Beiträge von prickly_rose

    Zitat

    Zitat:
    vielleicht war der abbruch ein wink des himmels. du weißt, was ich meine.



    Mit dem Satz hast du garnicht mal so Unrecht.-Das hab ich aber erst nachträglich im Gesprächt mit der Testleiterin erfahren.


    Wieso? Was hat die denn noch im nachhinein gesagt?


    Ich finde die Geschichte ansonsten auch ganz schön krass. Ich meine, ok, dass mit dem Hund des Schäfers hätte nicht passieren dürfen, aber es passiert sowas nun mal. Und so schlimm können die Verletzungen ja nicht gewesen sein ...

    Ich warte da schon 2-3 Tage ab. Wenn es bis dann noch nicht besser geworden ist, gehe ich zum TA.


    Na ja, das man im Halbschlaf seinen Hund manchmal nicht versteht, ist doch auch menschlich. Menschen sind eben auch nicht perfekt. Aber nun weißt du Bescheid, dass dein Hund sich mehr als genug bemerkbar macht, wenn sie muss. :) Ist doch auch gut zu wissen ...

    Zitat

    ja aber wieso dann von einem Tag zum anderen diese Umstellung?


    Ihr habt ihn doch erst eine Woche. Ich denke mir, dass er sich erst einmal an die neue Umgebung und euch gewöhnen musste.


    Nun hat er sich etwas eingelebt, fühlt sich wohl ... sprich er ist "aufgetaut".


    So würde ich es mir in jedem Fall denken. Es gibt hier aber User, die können dir das sicher besser erklären als ich.


    Ansonsten ist es nicht so ungewöhnlich, dass ein Welpe "beißt". Das hat meiner auch gemacht, ist nicht besonders angenehm und es sollte dem Welpen auch klar gemacht werden, dass einem das weh tut. Meiner war immer sehr erschrocken, wenn er mich in die Hand gebissen hat und ich dann laut und entrüstet "aua" gerufen habe. Er hat sofort abgelassen und irgendwann dann sogar ganz. ;)

    Zitat

    Z.B. wenn der Wassereimer leer ist etc. Oder nicht? Und haben sie das von sich aus gemacht oder habt ihr es ihnen beigebracht? =)


    Jop, meiner legt sich vor seinen leeren Wassernapf und bellt dann. Aber das ist kein kräftiges "agressives" Bellen. Es kommt eher einer Aufforderung gleich.


    Eine "Macke", die ich ihm nicht beigebracht habe, sondern die er sich von ganz alleine überlegt hat. Allerdings macht er das nie (!), wenn ich schlafe.


    Fürs "Töpfchen" meldet er sich auch natürlich auch. ;) Man macht sich die eigene Höhle ja nicht dreckig, gell?

    Also den Ruf will ich auf keinen Fall schädigen! :shocked: Ich meine, im Endeffekt ist es jedem seine eigene Entscheidung.


    Aber als ich damals da war, wurde ich direkt erst einmal gefragt, ob mein Rüde kastriert sei. Als ich meinte: "nein", kam als Antwort, dass ich dann meinen Rüden erst einmal kastrieren lassen sollte, denn mit einem unkastrierten Rüden kann man nicht arbeiten.


    Das Ganze ist allerdings ein paar Jahre her. Meine Mutter war damals auch dabei und wir haben auf den Absatz kehrt gemacht.


    Nun kann es natürlich sein, dass die Person, von der wir beraten wurden, nicht im Sinne bzw. der Philosophie der HuSchu gehandelt hat. Das stelle ich natürlich außer Frage.

    Zitat

    Ich finde über die Trainer kann man immer streiten, was der eine gut findet, ist für den anderen die Katastrophe.


    Aber was für mich einfach gar nicht geht, ist das mit dem Impfpass. Man kann doch nicht 20 Hunde auf einen Platz sperren, und nicht mal die Gesundheit der Tiere überprüfen!


    :zensur:


    Na ja, ich wiederhole es zu gern: ich durfte mit meinem Hund dort an keinem Seminar teilnehmen, weil ich ihn erst einmal kastrieren lassen sollte. :???:


    DAS ist ja wohl immer noch meine Entscheidung und macht diese Schule für mich einfach nur unglaubwürdig und grottenschlecht. Es ist eine der wenigen HuSchu die ich auf keinen Fall weiterempfehlen würde.


    Das mit dem Imfbüchern habe ich auch erst im Nachhinein erfahren und bin sehr froh, dass ich meinen Hund diese Schule nicht angetan habe.

    @ delchen: Dann hoffe ich, dass ich deinem Hund nie ohne dich vor einem angeleinten Laden treffe.


    Denn bei menschlichen Gegenverkehr schätzt man den Abstand zum Hund eben schon einmal falsch ein und schwuppdiwupp steht man dem Hund gefährlich nahe.


    Ich weiß nicht, ob es da so gut ist seinem Hund beizubringen zuzuschnappen. Aber das hat mit dem vorliegenden Fall ja auch nichts zu tun, musste ich aber trotzdem mal loswerden.


    @ karlah: Oh ja, gute Frage!!!

    Zitat


    Zum zweiten wenn da ein angebundener Hund sitzt geh ich schon vom gesunden menschenverstand nen Bogen um das Tier und es kann mir niemand erklären das man da nicht hätte ausweichen können, klar jetzt kommen sicher wieder die ansagen warum sollten die leute ausweichen, ich denke da spielten mehrere faktoren mit, der Mann is sicher nicht einfach normal vorbei gegangen er muss schon etwas gemacht haben was das verhalten ausgelöst hat, vielleicht stehen geblieben die kleine angesprochen oder den Hund angesehen, egal was es ist es war sein fehler genauso!!!


    Das nicht jeder Mensch einen gesunden Menschenverstand besitzt, kann man Tag für Tag im Fernsehen sehen. ;)
    Abgesehen davon bin ich nicht der Meinung, dass ihn irgendeinen Fehler trifft. Als Hundehalter habe ich dafür zu Sorgen, dass die Menschen unbeschadet an meinem Hund vorbei gehen könne - und ja auch ziemlich nah dran vorbei.
    Aber das ist nun nichts, worauf man rumreiten muss. Den Fehler hat sie ja selber erkannt.