Beiträge von Keiko

    Hi,


    danke erst mal für die schnellen Antworten.
    Also auf Allergien wurde unser Hund meines Wissens getestet, ergab aber alles nichts. Den TA hatten wir auch schon gewechselt und sind nun auch einer Klinik, da unser alter TA da nun hingegangen ist.


    Futter haben wir ausschließen können. Sonst wäre die allergeie ja nich zu festen jahreszeoten.


    Ich red nochmal mit meinem Vater. Mal sehen ob wir beim TA nochmal was rausbekommen.
    Aufgetragen haben wir noch nichts spezielles. Baden mag unser Hund garnich, das tut aber dem Fell gut.


    mfg,
    Anna

    Hallo,


    ich habe einen Rhodesian Ridgeback mit einer unbekannten Allergie. Diese tritt normaler Weise 2x im Jahr auf (Frühling und Herbst) und zeigt sich durch eine Art Ausschlag auf dem Rücken. Das sind lauter Pusteln, die irgendwann eine Kruste bilden.
    Der TA konnte nicht rausfinden was es ist. Wir haben ziemlich alle Tests mit ihr gemacht. Ein Recht teures Medikament hilft zwar, aber ich glaube das war eine Art Antibiotika, was wir nicht so lange und so oft geben sollen. Dieses Jahr kommt die Allergie schon zum zweiten Mal vor, deshalb suche ich nach einer Alternative.


    Da es offenbar mit der Jahreszeit zu tun hat, tippen wir auf Gräßer oder so.


    Ich selbst habe etwas Heuschnupfen und nehme Cetirizin, was hilft. Ich weiß aber nicht gegen was ich selbst allergisch bin. Nun dachte ich, ich schau mal, ob man das dem Hund geben kann. Im Internet hab ich gelesen, das Hunde damit behandelt werden. Kann es meinem Hund irgendwie Schaden, oder wäre es ein Versuch wert?
    Vielleicht kennt ja auch jemand das Problem und kann mir sagen was genau es ist.


    MfG,
    Anna