Also wir habens gleich am Anfang erwischt und es hat 6 Tage gedauert bis nichts mehr da war. Also kein Husten und Niesen. Schnarchen tut er aber jetzt noch immer *lol*.
Lg Carina
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso wir habens gleich am Anfang erwischt und es hat 6 Tage gedauert bis nichts mehr da war. Also kein Husten und Niesen. Schnarchen tut er aber jetzt noch immer *lol*.
Lg Carina
Puuhh...ich kann dich so gut verstehen. Bei meinem dauerte das Magen-Darm-Problem 2 Monate. Jetzt gehts so halbwegs. Letzte Woche fing er zum Röcheln an...hörte sich an als müsste er sich übergeben. War auch schlapp.
Naja, wir waren beim Tierarzt. Sind wir ja eh Stammgäste. Er hatte eine Mandelentzündung und wollte seine Mandeln auskotzen, weil sie angeschwollen waren.
Lg Livina
Dafür hat letztens eine zu meinem Goldi gesagt, dass das aber ein schöner Schäferhund ist. *g* Die Jugend von heute.
Lg Carina
Hallo!
Mein kleiner Goldi (23 Wochen alt) zerlegt sein Seil auch. Ich habe es ihm nun weggenommen, da ich nichts riskieren will.
Habe ihm anstatt dem Seil nun einen Kauknochen, ein Puppy Egg und einen Kong besorgt. Da kann er dran herumkauen und es ist nicht gefährlich.
Lg Livina
Meiner mag Karotten auch, aber das Futter ist noch besser *lol*.
Lg Livina
Ein Tipp von unserer Tierärztin ist: Karotten reiben und über das Futter geben. Hilft bei unserem weil er sich dann sein Futter zuerst raussucht.
Lg Livina
Will hier kein Streitthema provozieren. Sicher gibt es Freundschaften. Hmmm...weiß nicht was ich tun soll.
Eine Bekannte sagte auch, dass es ihrem Hund nichts machte, aber die war auch schon etwas älter.
Ich denke mir halt, dass diese Hunde ohne solche Plegeplätze keine Chance haben.
Ach Gott!
Lg Carina
Der Hund bleibt bei uns bis er vermittelt ist....kann also die Dauer nicht im Vorhinein sagen.
Warum sollte es ihn stressen?
Lg
Hallo!
Ich möchte gerne von euch eine Meinung dazu hören. Wir würden über eine Tierschutzorganisation einen Pflegehund bekommen. Nun habe ich aber die Angst, dass mein Aiko (Golden Retriever 5 Monate) das nicht verkraftet wenn dann der Hund weg ist. Kann es sein, dass er dann z.B.: nicht mehr alleine bleiben kann?
Lg Carina
Ich glaube man kann auch gar nicht alles vermeiden. Wir sind eigentlich doch eher vorsichtig und trotzdem passiert immer mal wieder was. Gestern zum Beispiel ist er aus dem Kofferraum heraus gesprungen...normalerweise wartet er immer und gestern hops und weg. Oder wir gehen spazieren und er düst einem anderen Hund nach...Hügel rauf gelaufen und herunter dann mehr geflogen.
Lg Carina