Hi! Wollte mal so rumfragen wie oft ihr so mit euren Hundis gassi geht und wie lange. Das interessiert mich, weil wir unseren Ivan noch nicht lange haben und uns interssiert, wie das andere Hundehalter machen.
LG
Mel und Ivan
Beiträge von IvanausAthen
-
-
ja dann kans ja losgehen, wir sind bisher auch zufrieden. unser Hund wurde kastriert und dabei hat man leider festgestellt, dass er ehrlichiose positiv ist, aber ich habe mit vielen kliniken gesprochen und das wird schon gehen. es sind wohl nur einzelfälle, in denen es schlecht aussieht. hat sich von einer zecke beissenlassen in den letzen drei wochen.
ich habe auch regen mailkontakt zu Ewans pflegemama und wir sind gespannt.
Danke für die Mail!!!
Viele Grüße aus Köln nach Göttingn (welches ich gut kenne- komme aus Braunschweig und war oft dort!)
Melanie -
Hallihallo
hat jemand Erfahrung mit der Tierschutzorganisation "Stray-einsame Vierbeiner aus Griechenland"?
Viele Grüße -
Hallihallo, vielen Dank für sie vielen Infos vn Euch
Ich habe nun mehr zum Titer und dem Zustand etc.
Also er hatte überhaupt keine Symptome gezeigt und der Titer war ei 1:320. Wasbedeutet das und ist das zu heilen??? Kann der errreger bei schneller Therapie wider ausgelöscht werden??
vg
Melanie -
na dann ist ja wieder land in sicht bei eurem Hund, das ist gut. Bei unserem Hund ist wohl nur der titus erhöht... näheres wissen wir auch nicht.
was meinst du denn mit langwierig und kostspielig?? wie lang und wie oft muss der Hund denn behandelt werden?!
Viele Grüße
Melanie -
mit dieser krankheit haben wenig Tierärtze wohl viel Erfahrung und unsere Klinik sagte, dass sie viele Hunde aus südeurop. löndern habe und sie noch NIe einen shwerwiegenden Fall hatten wie in der Forumsdiskussion beschriebn und wenn schnell behandelt wird,
kann der parasit wohl auch ding fest gemacht werden. wir haben nur jetzt angst dass wir mit dem Hund einen fehler machen, da wir ja wissen, dass er was hat... hört sich sehr hart an, aber eigentlich wünscht man sich ja ein gesundes neues Familienmitglied.... ablehenen können wir ihn aber nicht, da wir wissen das er in Athen schwer zu vermitteln ist und er dort wohl immner nach einer Famikie suchen wird....hat jemand einen hund mit dieser Krankheit??? -
Hallihallo, wir werden bald erneut einen Mischling aus Griechenland bekommen und nun wurde nach der Kastration auch Ehrlichiose festgestellt. Wir wissen was das füür eine Krankheit ist haben aber keine Erfahrungsberichte wir wissen praktisch nicht, was auf uns zu kommen könnte, ob es tödlich verlaufen muss, und ggf ob man sic einen Hund mit der Krankheit ins Haus holen sollte Wir haben natürlich auch schon mit Tierärzten gesprochen, aber die Meinungen waren unterschiedlich. die einen sagen (Tierklinik) sie hätten noch nie einen Hund mit Krankheitserscheinung nach Diagnose gehabt und andere sagen, dass es immer wieder Schübe geben könnte.
Wer kann uns helfen, wer hat erfahrungen????