Ich kann mittlerweile die Nutztierhalter verstehen, die ihre Herden besser sichern - mir tun die gejagten Tiere einfach nur leid und ich kriege jedesmal einen Hals, wenn ich wieder einen Hund auf einer Weide sehe. Klar, kann einem Mal ein Fehler unterlaufen, aber hier sehe ich leider eher die "ist mir doch wurscht" Variante.
Beiträge von Amy und Jana
-
-
Zitat
Menschen sind eben auch nur Menschen und können schonmal Fehler machen. Ein Hund ist schneller abgehauen, als so mancheiner denkt. Da kann man noch so "vorrausschauend" spazieren gehen.
Mag sein; es wäre schön, wenn das die ganze Wahrheit wäre.Aber hier gibt es leider einige Hundehalter, die es absolut ok finden, wenn ihre Hunde mit Schafen, Kühen und teilweise sogar mit Pferden "spielen"; die es ok finden, wenn der Hund das Kitz von der Mutter separiert und festhält ( er tötet ja nicht ) und selbst wenn, dann ist das doch nur natürlich.....
Einige Hunde werden sogar nach wie vor alleine in den Wald geschickt, zum Spazierengehen hat man keine Zeit und der Hund findet den Weg ja.....So wird man den entsprechenden Halter selten finden, wenn er sich nicht freiwillig meldet. Und das sind dann vermutlich diejenigen, denen einmal ein Fehler passiert und danach nie wieder. Die Unbelehrbaren melden sich in der Regel nicht...
-
Zitat
Das Geschirr sieht super aus... welches ist das jetzt?
Das Grossenbacher V Mantrailing Geschirr. Das Fun Run saß zu weit vorne und das Safety gefiel mir zwar auf den ersten Blick besser, ist aber zwischen den Beinen zu breit für Amy.
Beim Ziehen mit dem K9 war der Rücken runder, gestern mit dem Grossenbacher gerader beim Ziehen - das sah ganz anders aus.
-
Nachdem mir hier einige von Euch bei der Auswahl des Geschirres geholfen haben, Fotos von Amy im neuen Geschirr. Gestern haben wir es in der Trailgruppe getestet und Amy zieht wirklich anders wie vorher mit dem K9. Leider sieht man durch ihre Fellmasse kaum, wo das Geschirr sitzt.
Wie findet Ihr es ?
-
Im Gartenfachhandel gibt es eine Pflanze, die für Katzen wohl fürchterlich riecht. Diese kann man an die bevorzugten Stellen pflanzen. Ausprobiert habe ich es aber nicht, da durch Amy die Katzen aus der Nachbarschaft nicht mehr so oft kommen
und der Kater verteilt eh alles auf dem ganzen Grundstück.
Ups, war zu langsam.
-
Zitat
ein Amy Kaninchen
Dumm gelaufen, aber das Erkennen ist ja manchmal auch recht schwierig
. Künftiger Nachwuchs ist jetzt ausgeschlossen und wenn die Süßen ein gutes Zuhause finden, dann ist doch alles glimpflich gelaufen, oder ?
-
So viele hier wünschen sich so eine Reaktion und Du bist entgeistert und freust Dich nicht ?
Nutz den sicheren Garten für den zweiten ... -
http://ZERGportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=406491.html
Nicht ganz mein Beuteschema, aber dennoch - ist der knuffig.
Solche Seiten sollte man sich gar nicht dauernd ansehen
.
-
Wir haben damals gedacht, wir holen uns einen Hund, der in unsere Familie und unser Leben passt.
Jetzt haben wir einen Hund, für den wir einen Teil unseres Lebens umstellen mussten.
Wir mussten viel lernen, an uns arbeiten und akzeptieren, dass vieles von dem, was wir uns vorgestellt haben, mit diesem Hund eben nicht möglich ist.Wir haben uns also in sehr Vielem dem Hund und seinen Eigenschaften angepasst und sind jetzt mit ihr glücklich. Bis dahin war es aber harte Arbeit
.
-
Danke für den Tipp, werde ich so machen.