Interessant wäre noch welches Bundesland (LHVO)!
Wie Dein Leben sonst aussieht z.B. Urlaub etc.!
Wir selber sind Staffordshire Bullterrier Halter und Züchter!
Der Staffbull ist auf Grund seiner Größe nicht so ganz geeignet für VPG,unsere werden im Agility geführt.
Nach Urlaub habe ich gefragt ,weil viele Länder haben ein Einfuhrverbot für "Mischlinge" .Es dürfen nur Hunde mit FCI Ahnentafel,welcher als Herkunftsnachweis anerkannt ist,einreisen.
Der Unterschied Am Staff ,Pit Bull:
In den 40 Jahren haben sich die Verbände getrennt.
Der Am Staff ist FCI anerkannt.Er wurde mehr auf Schönheit gezüchtet,daher sind sie schwerer geworden,es wurde mehr Wert auf soziale Kompetenz gelegt in der Zucht.
Der Pit Bull wurde/wird für die Pit gezüchtet,auch heute noch!
Die Hunde werden bei Züchter z.T. an der Kette in einer Einzelhaltung gehalten,weil es nicht möglich ist,sie im Rudel zu halten .Auf Grund ihres erhöhten Aggressionspotenials gegenüber ihrer Artgenossen.
Alle sind Terrier,dieses bringen sie auch zum Ausdruck!Es gehört sehr viel Konsequenz zur Erziehung.Man muß sehr viel selber Dickschädel sein, um sich durch zu setzen!Sonst hat man leider schon verloren!
Ich spreche aus 20 Jahre Erfahrung in der Haltung von Pit Bull Terrier bis jetzt Staffordshire Bullterrier!
Hast Du weitere Fragen,kein Problem!