danke schon mal für eure antworten!
ich habe jetzt für morgen einen termin für eine CT machen lassen, ein MRT gibt es leider in meiner nähe nicht. (ich bin aus oberösterreich)
einen guten tierarzt mit erfahrung in solchen krankheiten zu finden, ist gar nicht mal so einfach..
mein haustierarzt (der auch das CT jetzt macht) hat mir zwar davon abgeraten, einige andere tierärzte, mit denen ich über e-mail kontakt aufgenommen habe, sind aber der meinung, dass diese untersuchung unerlässlich ist, um das weitere vorgehen abklären zu können.
ich werde das ergebnis dann auch noch an einen tierarzt in deutschland schicken, der ua. auf goldakupuntur spezialisiert ist - er wird mir dann noch seine meinung sagen, damit ich abwägen kann!
zum thema krankengymnastik: mir wurden bereits einige übungen für reflexe u. muskeln gezeigt, allerdings ist die durchführung nicht so einfach, da der hund meistens keine lust darauf hat :/ auch wird die ursache damit nicht behoben u. die situation kann laut einem tierarzt damit auch nicht verbessert werden, mann kann nur die verschlechterung etwas aufhalten.. unterwasserlaufband hab ich auch schon ausprobiert, allerdings bekam meine hündin darin total panik, sodaß ich ihr das auch nicht mehr zumuten möchte.
lg,
silke