Beiträge von BeagelEin

    Zitat


    Auch ersteinmal meine Frage: Wie sieht euer Alltag aus, was "darf" der Hund denn tun, um sich zu beschäftigen ? Was hast du bisher gemacht ?


    Gruß, staffy


    Zu Deiner Frage, zuhause darf er fast alles. Er wird bis zu 3-4 mal raus geführt wobei es mittags ein sehr langes Gassi ist. Das angenehme bei ihm ist, das er sich viel selbst beschäftigt, das heißt er nimmt sich ein Stofftier oder Kauknochen und tobt damit in der Wohnung, hin und wieder soll man dann mitspielen und etwas zerren oder werfen. Zudem hat er 2 Katzen die er auch gerne jagt oder putzt. Von der Aktivität scheint er meist ausgelastet zu sein, er zeigt auch gerne wenn er keine lust mehr hat. Gerade in den 4 eigenen Wänden ist es kein Problem, dort hört er auch wenn er eine Katze „jagt“ oder führt die Befehle aus die man ihm gibt.


    Sobald jedoch wir vor die Tür gehen, benimmt er sich so als wäre man nicht da. Besonderes im Park vor der Tür, ich habe schon gedacht das er dort evtl. sein Revierverhalten auslebt, aber dort verträgt er sich nur mit 2 Schäferhunden nicht von etwas 40 oder mehr Hunden. Es gibt sogar Hunde die er genauso ignoriert wie mich, als wären sie Luft.


    Zum Beagle Thema selbst, weiß ich natürlich um die Beagle, wir gehen bzw. sind auch in einer Beagle Gruppe gewesen, dort war aber von den 20 keiner annähert so wie er. Das sie nicht hörten haben sie alle, aber das sie eben so „weggetreten“ sind keiner. Es wirkt teilweise wie eine 2te Persönlichkeit.


    Zu flying-paws, zuhause schmeißst er sich jedem an den hals, wirft sich vor einem auf dem Boden und läst sich den Bauchstreicheln.
    Draußen freut er sich immer wenn wer ihn begrüßt oder streichelt, diese Freude hält aber auch maximal 10 Sekunden an und dann ist die Person wieder Luft, hin und wieder wirft er ein Blick hoch aber das war es.
    Ein Trainer meint zwar das es noch an seinem Alter läge, das es so extrem ausgeprägt sei, jedoch kann mir das die für mich unbegründete Aggressivität gegen über den 2 Menschen heute morgen nicht erklären. Bis jetzt wusste ich dass er einfach auf Leute zustürmt weil er sich freut, seit heute ist das anders bzw. muss ich befürchten das er eben aggressiv handeln könnte.

    Halle alle zusammen. Ich habe leider ein Problem mit meinem Beagle.


    Er ist jetzt 3 Jahre Alt, eigentlich ein ganz lieber und zutraulicher Hund. Tja eigentliche. Da fängt das Problem an. Zum einen gibt es das „Hörproblem“. Er hört überhaupt nicht, wir waren zusammen in einigen Hundeschulen, alle Tricks helfen nicht. Er hört zwar in der Wohnung und wenn er „lust“ hat, sobald er jedoch etwas „interessantes“ gefunden hat ist er nicht mehr ansprechbar.
    Das heißt bei einem Geruch, Geräusch oder etwas was er sieht, reagiert er nicht mehr und will nur noch dem nachgehen. Es erinnert mich meist an einen Autisten wenn er was gefunden hat, denn er läst sich nur mit sehr großer mühe davon abbringen, ansprechbar ist er nicht, er reagiert auch teilweise dann nicht mal mehr wenn man ihn kneift oder sonst etwas macht mit ihm, scheint er es nicht wirklich bewusst mitzubekommen sondern versteift sich auf sein ziel.


    Gut das ist ja nicht so schlimm, da ich ihn auch immer mit leine führe, er würde sonst einfach abhauen, wenn er dann mal was gefunden hat (längste Suchzeit waren 4 Stunden). Zwar findet er nicht jeden Tag etwas so Interessant doch kommt es vor das er andere Hunde auch so angeht.
    Seltsam ist das er sich mit den meisten verstehet, jedoch bei z.b. Schäferhunden oder Hunde mit dunklem schwarzem Fehl wird er aggressiv, was ich mir nicht erklären kann, da nie ein Vorfall mit so einem Hund gewesen ist und ich ihn mit dem Alter von 8 Wochen bekam.
    Auf diese Hunde reagiert er mit gleicher Konzentration / Hysterie aber leider auch Aggression.
    Ihn zu beruhigen und vom Bellen z.B. abzuhalten ist so gut wie nicht möglich. Auch das ganze Frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden durch Ablenkung ist nicht wirklich möglich, Der Mistkerl erkennt meist meine versuche ihn abzulenken und läuft auch sehr aufmerksam herum, meist sieht er seine Feinde/Freunde vor mir und da ist es dann schon zu spät.


    Gut das Ganze ist ja nicht so das Problem, er hat ein paar Hunde mit denen er nicht kann, diese reagieren meiste aber auf ihn ähnlich aggressiv.


    Nun heute kam dann ein neues Problem dazu.
    Heute früh trafen wir ein bannten Hund mit dem er sehr gerne zusammen spielt, und bei dem ich weiß, das mein Beagle indirekt durch den anderen hört, das heißt der andere Hund wird gerufen und mein Hund folgt :) Die zwei haben auch schön gespielt und rumgetobt als plötzlich mein Hund meinte ein sich nährendes älteres Ehepaar zu fixieren und anzugreifen. Er ist auf die armen Zwei zugestürmt, hat sie angekläfft und versucht zu schnappen dafür ist er sogar hochgesprungen. Ich war völlig erschrocken und bin hinterher und hab ihn eingefangen, er war jedoch wieder nicht zu beruhigen und wollte die armen zwei weiter angreifen. Ich habe das bei ihm noch nicht erlebt das er ohne Grund Menschen angekläfft oder so angreift, leider muss ich sagen wirft er sich sonst nämlich an jeden ran und läst sich streicheln, egal ob das die Person will oder nicht, auch in der Wohnung werden Fremde eher abgeknutscht und belästigt ihn zu streicheln.


    Ich habe zwar sehr viel Erfahrung mit Hunden, jedoch das verhalten kann ich mir nicht erklären. Es waren keine Anzeichen für etwas dergleichen ersichtlich, die zwei älteren Personen die zu recht angst hatten sind normal geschlendert haben kein plötzlichen Bewegungen noch haben sie etwas Auffälliges gemacht.



    Evtl. weiß jemand mehr oder hat ein Rat, ich weiß jetzt nur das ich ihn nicht mehr losmachen kann von der Leine (ich nutze meiste ein Laufleine und normalerweise wenn es zum spielen geht habe ich eine 20 Meter-Leine dabei). Ich muss mich wohl gewönnen diesen Hund nicht mehr frei laufen zu lassen, was ich persönlich schade für uns beide finde.