Wird wohl echt daran liegen, dass es in richtung frühling geht, auch wenns zu früh wäre. Unsere haart ähnlich so viel wie eure. Morgenfrühs ist der Boden bedeckt
Beiträge von P.welshwicke
-
-
Hallo,
also sie wächst nicht rein, sondern drückt halt da drauf. Beim Corgi ist durch die kurzen Beine eben nicht viel platz zwischen der Kralle und dem Ballen. -
-
Ja, ich meine vorne die Daumenkralle. Diese teiler unter den Pfoten die so rosa/schwarz nicht.
-
Hab mal ne andere frage, und zwar wenn unser Hund mal wieder im Garten richtig tobt, fängt sie plötzlich an mit einer Pfote zu humpeln und hält sie hoch. Die Wolfskralle vorne ist schon so, dass sie einen ''fühler, ich weiß nicht genau wie das heißt'' berühren kann. Ist sie zu lang und deshalb fängt sie wenn sie stark im Garten tobt an zu humpfeln ? Denn solange wir langsam machen passiert überhaupt nichts.
-
Zitat
ja..wenn die mal wieder nen Wurf haben würden..und ich verstehe immer noch nicht, warum Jolene kastriert und aus der Zucht genommen wurde: Eine der letzten zuchttauglichen Shpermaids..echt schade drum. Naja vllt. kommt bald mal wieder frisches Blut in die dt. Linien durch Importe-ich hoffe es für die kleinen Kerlchen sehr, denn zur Zeit sind sie wirklich extrem kurzbeinig und haben verdammt große Brustkörbe was ich pers. nicht so doll finde..
Dies kann ich dir aber erklären, habe dir ins Gästebuch geschrieben.
-
Danke euch, ich werde das mit dem Futter wegstellen dann mal probiere.
Leider hat uns seid gestern der Hundehusten erwischt, waren gestern dann schon beim TA, gabs 2 Spritzen und Medikamente und es ist erstmal Schonkost angesetzt.
Ich kann die ganze zeit hinter ihr herlaufen und ihre kotzhaufen wegmachen
-
Ok, vielleicht war ich etwas zu negativ
Unnser Corgi ist ja auch wirklich richtig fitt, hat bis jetzt keinerlei Krankheiten, was ja auch für ein gutes umfeld beim Züchter spricht.
Trotzdem empfehle ich ein Crogi von fortune-view
-
Ich erwecke das Thema nochmal, da unser Hund auch sehr schlecht frisst.
Und zwar ist unser Corgi Pembroke jetzt schon über 1 Jahr und frisst von anfang an sehr schlecht. Wir wollen, dass das endlich besser wird.
Sie bekommt das Trockenfutter von Royal canin angeboten, was sie überhaupt nicht frisst, haben auch schon anderes probieret von Real Nature Trockenfutter über Selct Gold.
Als Nassfutter bekommt sie dann Real Nature. Davon frisst sie selten am Tag mal so eine ganze 200g Büchse.
Wir geben ihr immer zuerst das Nassfutter. Wenn sie das dann nicht frisst, stellen wir ihr das Trockenfutter hin. Danach wird sie nochmal überredet zu fressen, wenn sies dann nicht macht wirds weggestellt.Habt ihr ein Rat ?
Achso, aber sonstige Leckereien frisst sie wie zb. Leckerlie, Pansen, Schweineohr...
-
Mal neue Bilder von unserer Dame.