Hallo Alle,
zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Da hier ja so richtig die Post abgeht, kann ich jetzt leider nicht auf alle separat eingehen. Deswegen ein paar Antworten zu Stichworten, die ich jetzt aufgeschnappt habe:
Hund aus Tierheim: Wäre in der Tat das, was wir wollen, scheitert aber an den Regeln des Tierheims. Keine Hunde an voll berufstätige Personen. Mag generell vielleicht berechtigt sein. Ich halte es für zu strikt, gerade wo es ja auch darum geht, Hunde zu vermitteln. Da sollte die jeweilige Situation betrachtet werden. Aber so sind wir Deutschen halt. Bürokratie geht vor Individualität.
Garten: Ja, wir haben einen kleinen Garten. Ist allerdings wirklich relativ klein (ca. 150 qm). Aber wir könnten uns vorstellen, den Garten einzuzäunen, eine Hundeklappe in die Terassentüre einzubauen und eine Hundehütte draussen aufzustellen.
Hunderasse: Wir haben zur Zeit einen Chihuahua im Kopf, der mit dem Raumangebot (insgesamt ca. 300 qm - innen und aussen) sicher glücklich wäre.
Beschäftigung: Wir machen nach der Arbeit ohnehin längere Spaziergänge. Wald und Felder sind in unmittelbarer Nähe. Auch Ansonsten wäre der Hund während unserer Anwesenheit der Star und wir müssten uns schwer zusammenreissen, ihn nicht allzu sehr zu bespaßen.
2 Hunde: Wenn der Hund so lange alleine ist, stellt sich halt schon die Frage, ob es ihm dann nicht auch zu einsam ist. Ein zweiter Hund könnte zumindest diese Situation vermeiden. Aber Danke bzgl. der Warnungen, bis jetzt sind wir vor Allem mit den organisatorischen Fragen, bzw. mit der grundsätzlichen Zumutbarkeit für das/die Tier(e) beschäftigt und haben noch ein paar Hausaufgaben bzgl. einer möglichen Dynamik zu machen.
Alter des Hundes: Ein Welpe ist natürlich unrealistisch, dessen sind wir uns bewusst. Er sollte schon etwas älter sein. Da ein Tierheim- Hund LEIDER!!! nicht in Frage kommt (s.o.), wäre es dann eben ein Hund, den wir vor dem Tierheim bewahren würden.
Tagesbetreuung: Das ist im Moment eben der hauptsächliche Knackpunkt. Aus meiner Sicht muss es dann über einen Hundesitter laufen, der den Hund Mittags mal für 1-2 Stunden rausholt.
Generell könnt Ihr Euch sicher sein, dass wir die Bedenken ernst nehmen und unseren Hundewunsch nicht mit aller Gewalt realisieren.
Grüße,
crycorner