Beiträge von Lexiani

    Hallo erst mal..


    ja ich weiss ein heikles thema, jeder soll für sich und den Hund entscheiden! Und gerade erst vor 3 Tagen wurde diese, sagen wir mal etwas ausgefallene Diskussion geführt, habe mal alles durchgelesen, interessant interessant.. :???:


    nun, mein freund und ich haben 2 hunde, wir leben in thailand und die 2 süssen sind aus einem hunde Shelter. Die beiden sind geschätzte 6-7 monate alt. so genau weiss man das nicht da sie von den leuten aus dem shelter auf der strasse und von tempeln aufgelesene hunde sind. (leider gibt es hier übermässig viele strassenhunde, vorallem aus dem grund, da die HH nicht auf die unkastreierten hunde aufpassen, diese dann frei herumlaufen lassen, die dann jede hündin decken die sie können. Oder auch weil die HH es im eigenen haushalt geschehen lassen und die kleinen mäuse dann beim nächsten tempel absetzen :motz: (es sind ja schliesslich mönche dort die fürsorglich sind :irre: ))



    zum eigentlichen thema: wir haben eine hündin und einen rüden und ich mach mir jetzt seit einigen monaten meine gedanken diesbezüglich. Ich lese mich durch tierarztseiten und alles andere was ich zu dem thema finden kann und komm irgendwie auf keinen punkt. die beiden sind unsere ersten hunde. ich will ja auch nichts falsch machen. nun weiss ich nicht ob ich die kleine kastrieren soll, gibt ja hier kranke strassenhunde an jeder ecke ist schon ohne die läufigkeit ein grosses problem gassi zu gehen(aus angst vor den hunden die öfters mal versuchen "ihr territorium" zu verteidigen) und auch da ja noch Rocko hier im hause ist. Ich weiss viele haben auch beide geschlechter im hause und beide unkastreirt und es klappt.


    Bitte wenn ihr mir einen rat geben könntet und dies bitte auch auf meine individuelle situation.. ich wäre euch sehr sehr dankbar :hilfe:


    Liebe grüsse aus dem momentan regnerischen Thailand

    Ich hab folgendes Problem mit der 3,5-4 Monate alten kleinen mischlingshündin.


    am anfang lief noch alles gut, doch nach ein paar wochen fand sie es unheimlich toll sich zwischen den gitterstäben des tors durch zu zwängen und die strasse rauf und runter zu laufen. ob wir nun im haus waren oder direkt neben ihr gesessen haben, sie hat es immer und immer wieder versucht. Dies konnten wir nun unterbinden, haben einen feinen maschen zaun (oder wie auch immer ich das benennen soll) befestigt. Problem gelöst!!! - dachten wir.


    dann zwängte sie sich unter dem tor durch. Sie geht zum glück nie weiter als geschätzte 50 meter weg vom haus aber das kann hier schon ihr todesurteil sein. (wir leben in thailand und hier gibts strassenhunde wie sand am meer, in unserem quartier sogar auch gangs von manchmal 7 bis 10 hunden.)


    haben nun zeigelstein grosse steine drinnen ans tor gelegt. in seltenen fällen kann sie diese verschieben. und geht wieder raus


    weiss nicht mehr weiter. was muss ich tun, wie kann ich mit ihr daran arbeiten? was mache ich falsch?? :/

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Werde es mal mit dem Stein versuchen und mich auch mal in Tierhandlungen nach einem Kong oder einem Futterball erkundigen.



    er ist natürlich auch immer schneller fertig mit essen wie Lia, dann versucht er immer an ihr Essen ran zu kommen, sie fängt dann wie wild an zu knurren. Das stört Rocco nicht wirklich er provoziert sie richtig setzt sich neben sie und wendet seinen Blick ab. Sie hat ihn dann auch schon mal angegriffen (ohne erfolg er hats gleich wieder versucht auch ohne erfolg, ich ging dazwischen hab ihn in ein anderes Zimmer gesteckt)


    Werd hier wohl bald wieder rein schreiben. gibt ja so viele fragen zu den kleinen rackern und deren verhalten.

    Hallo alle zusammen, bin ganz neu hier. Hab mich auch schon mehrere Stunden hier eingelesen.


    Fogendes Problem, es geht um Rocco, er ist geschätzte 4-4.5 Monate alt. Er war für kurze Zeit in einem Dogshelter (in Thailand, hier lebe ich auch). Nachdem Mönche den kleinen im Tempel entdeckt haben, wurde das Dogshelter informiert und er wurde abgeholt. Also ist genaueres über die kurze Vorgeschichte unbekannt.


    Rocco und zweit Hund Lia kriegen 3 Mal Futter pro Tag.


    Nun, Rocco schlingt sein Essen immer nur runter, von Kauen hält er nicht viel, hat er am Anfang noch vereinzelt gemacht aber nun komplett abgelegt. ein voller Napf ist in spätestens 30 Sekunden leer. Beide kriegen Alpo Puppy Futter.
    Leckerlis, Grösse 2cm lang 1 cm breit, werden zu 95% komplett runtergeschluckt.


    Dass er am Napf so schnell ist kann womöglich an der Knappheit des Essens liegen in seinen ersten lebenswochen bin mir aber da nicht sicher.


    Kennt jemand das Problem, wenn ja, was gibt es für Übungen und Tipps??
    (hab auch schon angefangen ihn von Hand zu füttern) ist aber auch nicht die Lösung er kaut das Essen ja trotzdem nicht.


    Please :hilfe:
    er hat auch durch das Schlingen schon öfters erbrochen und dieses dann gleich wieder gegessen. Kriegt auch nach jedem Essen Schluckauf.