Hallo liebe Leut,
das Problem ist weniger der Beitrag, die tun sich ja alle nicht so viel, als dann wohl auch der Inhalt der Versicherung.
Ich habe eine ganz banale Hundehaftpflichtversicherung bei der ITZEHOER abgeschlossen und davon nur abraten. Mein WauWau hat bei uns im gemieteten Haus mehrere Türrahmen angeknabbert (DOCH ER HAT ZU FRESSEN BEKOMMEN!!!! hihi) Die Versicherung hat eine Regulierung dieses Falles abgelehnt!!! Mir wurde mitgeteilt, dass Miet- und Pachtgegenstände sowie geliehene Dinge nicht Gegenstand der Versicherung sind!
Was sagt ihr dazu??? Ich weiß nicht wofür ich diese SCH.... Versicherung eigentlich habe!!! Dummerweise habe ich sie gleich auf 5 Jahre abgeschlossen und komme jetzt nicht raus. Mit so etwas rechnet man ja auch nicht.
ALSO ACHTET AUF DEN INHALT DER VERSICHERUNG!!!!!
Sind Private Haftpflicht und Hundepflacht bei der ein und derselben Versicherung abgeschlossen, können sich diese eventuelle gegenseitig abgedecken. Also auch dies als Vorteil nutzen!!!
Aber vielleicht hat ja auch jemand andere Erfahrungen gemacht???
I