Du triffst die Nadel auf den Kopf
Beiträge von Serdar
-
-
1) Wir haben schon öfters versucht die Spaziergänge spannender zu gestallten mir Ballspielen , Suchaktionen etc. Er ist lieber damit beschäftigt:
a ) Wenn er an der Leine ist rumzuschnüffeln
b ) Wenn er ohne Leine läuft ist er damit beschäftigt einen auf stur zu machen und seinen eigenen Weg zu gehen.2) Ja er hat einen beheizten Raum in den er jederzeit reinkann. Der Raum ist so groß wie ein standart Wohnzimmer ( wir haben 2 Häuser nebeneinander ).
3) So Pi mal Daumen ist die Schleppleine 15-20 Meter lang.
-
Nee er kommt nie ins Haus.
Und die Spaziergänge sind 1,5 bis 2 std lang. Also insgesamt 3-4 std. -
Zitat
Alina das habn wir schon so oft versucht und es klappt net..
Er kommt einfach net. Heute z.B. wir lösen die Leine und schwupps isser weg.
Er war inziwschen soweit weg das wir ihn nicht mehr sehen konnten. Nach einer halben Stunde haben wir ihn schließlich umzingelt und konnten ihn fangen.
Die Leckerlis blockt er einfach ab ( obwohl es nen Labbi ist ) und wenn wir ihn rufen schaut er uns nicht einmal anDa steht es doch
-
Ich bringe ihn 2 mal am Tag raus.
Und ins Haus kommt er net rein sprich : er ist wenn ich mal nicht auf ihn aufpassen kann im Hof/Garten ( der aber relativ groß ist ). -
3/4 Jahre
-
Er kommt wenn man ihn ruft.
Kann die Basis befehle ( Sitz Platz Aus Nein )
Läuft beifuß im hof OHNE Leine.
Genau das selbe macht er wenn er an der LEine ist aber halt nicht mehr wenn er freigelassen wird. -
Drinnen ( Im Garten/Hof ) hört er ebenfalls sehr gut.
-
Alina das habn wir schon so oft versucht und es klappt net..
Er kommt einfach net. Heute z.B. wir lösen die Leine und schwupps isser weg.
Er war inziwschen soweit weg das wir ihn nicht mehr sehen konnten. Nach einer halben Stunde haben wir ihn schließlich umzingelt und konnten ihn fangen.
Die Leckerlis blockt er einfach ab ( obwohl es nen Labbi ist ) und wenn wir ihn rufen schaut er uns nicht einmal an -
Der hund gehört doch nun mir