Beiträge von Nalaw

    Hallo Queen Anne,


    das Verhalten hat unsere spanische Mischlingshündin auch an den Tag gelegt und auch nicht von Anfang an. :???:
    Dramatisch ist das nicht, bei Nala war es zumindest so, dass sie damit beschwichtigen wollte. Ein Hundetrainer hat mir auch gesagt, dass man Ihnen einfach immer wieder das Gefühl geben muss, dass das absolut nicht schlimm ist. Ich gehe weiter und wenn ich merke dass sie neben mir zögert gehe ich mit noch sicherem Schritt weiter. Es ist auch wirklich shcon besser geworden. Wenn Sie angeleint ist und zeigt so ein Verhalten, dann frage ich immer, ob es okay ist, wenn wir mal auf die anderen zugehen und schnuppern und gucken kann, wenn sie das "entspannt" gemacht hat bekommt sie ein leckerchen in Form einer Leberwurst aus der Tube, schlecken beruhigt und die Leberwurst oder der Frischkäse sind ein besonderes Leckerchen für sie.
    Hauptsache ihr seid euch sicher, dann wird es eure Maus sicher auch bald ;)
    LG

    Wir bekommen heute unseren 2. Hund und ich freue mich riesig drauf. :ug:
    Mir war wichtig, dass sie sich kennenlernen und mögen und gut erzogen müssen sie auf jeden Fall sein, sonst ist es ein Drama und macht ja auch keinen Spaß. :datz:
    Ich bin gepsannt, wie es mit 2 Wuffis wird, aber ich freu mich drauf und die beiden können zusammen toben, schmusen, spielen usw......und sich lieb haben und mich natürlich auch :umarmen:
    LG

    Hallo ihr Lieben,


    ich wollte meine Freude einfach mal mit euch teilen.


    nach 1,5 Jahren allein mit uns bekommt Nala heute Ihre kleine Hundefreundin - Hanni :D
    Die beiden haben sich schon zwei mal kennengelernt und finden sich :2thumbs: . toben wie die Wilden, ein Zustand der für Beide nicht auf jeden Hund zutrifft.
    Dann haben unsere Katzen vielleicht auch endlich Ruhe vor Nalas Spielaufforderungen :fussballgott:.
    Habt ihr noch einen Tipp, was ich in der Anfangszeit beachten sollte?
    Bin schon sooooo aufgeregt, die beiden wilden spanischen Mäuse.


    Viele liebe Grüße
    Nina

    Unterschiedlich am We. gehen wir nochmal zwischen 22 und 0 Uhr, weil wir dann morgens erst gegen 11 gehen unter der Woche gehen wir zwischen 20 und 22 Uhr raus und dann hält Nala entspannt bis 8 Uhr durch :smile: . Kam auch schon vor, dass Sie um 18 Uhr das letzte mal gegangen ist und das Körbchen später AUF KEINEN FALL verlassen wollte, aber das ist sehr selten und für die Blase ist es auch besser, nochmal später zu gehen! ;)

    Hallöchen,


    also ich mache es genauso wie die meisten hier. Nala liebt es mit uns unterwegs zu sein, aber ich mekre auch schnell, wo es einfach für Sie zu anstrengend oder stressig ist. D.H. Volksfeste oder andere Veranstaltungen, die draußen sind und wo Sie eh nur unter nem Hochtisch liegen kann finde ich doof für Sie und lasse sie dann lieber im warmen zu Hause. Sonst geht Nala aber eigentlich immer mit....beim einkaufen bleibt sie im Auto, allerdings würde ich sie nie irgendwo draußen anbinden.
    Gott sei Dank ist unsere Verwandschaft/Freunde recht entspannt und haben Nala gern um sich. :gott:
    Allerdings muss ich gestehen, dass ich ein Problem hätte, wenn Familie oder Freunde nicht wollten, dass wir sie mitbringen. Bei Allergie oder anderen tieren, die Hunde nciht mögen, ist das ja kein Thema, aber sonst gehört Nala zu uns und sie soll auch dabei sein, das heisst nciht, dass ich nie ohne Sie vor die Tür gehe, aber wenn mein Mann nicht da ist, verabrede ich mich lieber zu einem Spaziergang als sie allein zu lassen. Wir haben unser Leben halt gern nach ihr ausgerichtet, aber das soll jeder machen, wie er es gerne hätte, solange Frauchen/Herrchen und Hund sich gut fühlen und zufrieden sind, und das kann auch sein, wenn Hundi mal allein ist und man sich langgestreckt auf die Couch legen kann :rollsmile:.
    Wenn meine mutter solche Ansichten hätte, würde ich mich wahrscheinlich automatsich distanzieren und seltener hinfahren...und wenn immer eine große warme Decke für meine Maus mitnehmen und ein tolles Lekkerli :D

    Hallo Melanie,


    danke für deine Einschätzung ;) .
    Also bisher haben es alle Hunde verstanden und haben sie in Ruhe gelassen, falls es Nala zuviel wurde hat sie aber auch gern mal kurz rumgezickt, aber alles im Rahmen und ohne dass der andere Hund sich bedroht fühlte....obwohl es durchaus Hunde gibt, die einfach losstürmen, aber Gott sei Dank ist das die Minderheit


    Zu Punkt gebe ich dir vollkommen recht. ich habe auch nicht versucht Sie auf Ihr Gekeife zu loben sondern bevor sie überhaupt damit angefangen hat, damit sie versteht, dass wir jeden anderen hund auch streicheln dürfen/können. Aber du hast sicher Recht, dass ich in der Hinsicht deutlicher werden sollte :mg:.


    LG
    Nina

    Hallo zusammen,
    ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps oder Hilfestellungen geben könntet.
    vorweg möchte ich sagen, dass ich mit meiner Hündin wieder in die Hundeschule gehe.
    Also meine Maus ist 2 jahre alt und eine Mischlingshündin aus Spanien. Sie ist sehr sensibel und oftmals unsicher und an manchen Stellen weiß ich nciht, wie ich richtig reagieren muss/soll!
    Problem:
    Wir gehen raus und uns kommt ein Hund entgegen, wenn sie bis dahin neben oder vor mir gelaufen ist bleibt sie spätestens beim Anblick des Hundes stehen und beschwichtigt indem sie ihren kopf hin und herdreht und der schwanz is eingezogen und der kamm aufgestellt, hier ist meist noch abhängig, ob der andere hund dunkel und groß ist oder schnell auf sie zurennt. Bei Hunden die sie kennt beschwichtigt sie und spielt aber dann mit Ihnen. Bei recht fremden Hunden bleibt sie aber stehen und wenn die auf sie zulaufen, dann rennt Nala meist ein Stück weg und manchmal quietscht sie auch :nosmile: . Ich rufe sie dann und sie kommt auch zu mir dann freue ich mich dass sie gekommen ist und belohne sie, aber ich frage mich, ob ich das richtig mache. sollte ich sie lieber anleinen oder sollte ich stehen bleiben und sie neben mir sitzen lassen, aber wenn der andere hund kommt und sie muss sitzen und fühlt sich aber total unwohl, ist das doch auch nicht gut für sie oder? Sie hat mal eine schlecht erfahrung mit einem anderen hund gemacht, aber wie kann cih ihr das Vertrauen geben?
    2. Problem
    Sie erträgt es bei 90% der anderen Hunde nicht, wenn Sie zu mir oder meinem Mann kommen und diese streicheln wollen. dann fährt sie giftig dazwischen und "keift" den anderen an, wobei man dabei die Zähne sieht und sie NICHT zuschnappt. ICh versuche diese Situationen entspannt zu lösen indem ich beide streichel und Nala nicht irgendwie erhaben halte. Aber ich bin unsicher, was die richtige Situation in diesem Moment ist.


    Für mich bedeutet Nala ungemein viel und das weiß sie sicher auch, aber ich möchte, dass sie sich gut fühlt auf unseren Spaziergängen und nicht immer wieder unter stress steht.
    Sorry, das war jetzt sehr viel aufeinmal, aber es wäre schön, wenn ihr schon mal ein paar Tipps hättet.


    LG

    Ein ganz klares: JA. und so soll es auch bleiben.
    Nala darf ins Bett und auf das Sofa und sie darf sowieso ziemlich viel :erschreckt: , weil sie aber auch sofort hört, wenn ich es ihr verbieten würde und sie einfach "zucker" ist.
    Ich genieße es mit ihr zu kuscheln und unhygenisch finde ich es nicht. Ich sauge unser Bett jeden Tag ab und beziehe es mehr als regelmäßig neu und ehrlich gesagt stören mich ein paar Haare nicht. :winkgrin2:
    und mit regelmäßiger entwurmung und schutzmaßnahmen gegen flöhe und zecken fühle ich mich auch super ausgesattet.
    Aber jedem das Seine :roll:

    Hallo zusammen,


    meine kleine Hündin Nala schleppt sich jetzt seit 3 Wochen mit einer Mandelentzündung rum, sie bekommt Antibiotika und etwas Immunstärkendes, aber die Mandeln sind immer noch gerötet und dick. Meine Tierärztin hat uns geraten die Mandeln entfernen zu lassen. Was für mich aber zu schnell geht, da es ja eine Ursache geben muss, vielleicht sind die Mandeln ja gar nicht das Problem :irre: .
    Also bin ich gestern zu einer anderen Tierärztin gegeangen, die mich auch super beraten hat. Sie hat mir nun eine Überweisung mitgegeben in die Klinik zur Endoskopie, damit wir mal feststellen, wo es herkommt.
    Am Montag morgen fahren wir hin, das ganze wird ja unter Vollnarkose vollzogen und ich wollte mal hören, ob jmd,. von euch Erfahrung hat. Erholen sich die hunde davon schnell, ist es gefährlich, kennt jmd. die ungefähren Kosten. :???:



    Zudem hat die Kleine sich heute morgen aus dem Mülleimer eine leere Katzenfutterpackung gefischt und die kaputt gerissen, ich hoffe sehr, dass Sie dieses Papier nicht runtergeschluckt hat, werde Ihr wohl heute mal Sauerkraut unter das Futter mischen oder habt ihr noch ein anderes gutes Hausmittel bei so etwas?


    Ich bin froh, wenn wir den Montag hinter uns haben und es eine Diagnose gibt, aber hoffentlich etwas Positives. :/ :ua_sad:


    Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.


    Liebe Grüße
    Nina und Nala :winken: