Hallo,
meine Hündin, knapp 8 Monate ,bekommt noch 2 Mahlzeiten, aber ich werde wohl bald auch auf eine Mahlzeit umstellen, wie bei meinen anderen 4 Hunden auch
Gruß
Andrea
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
meine Hündin, knapp 8 Monate ,bekommt noch 2 Mahlzeiten, aber ich werde wohl bald auch auf eine Mahlzeit umstellen, wie bei meinen anderen 4 Hunden auch
Gruß
Andrea
Hallo,
in der Hundeschule, wo wir waren,müssen die Hunde vor dem Spielen immer frei laufen, weil es sonst zu gefährlich werden kann, weil sie sich verhaken könnten Auch Geschirre oder Halsbänder müssen abgemacht werden, daher kam ja das Drama,als sie weg war.
LG
Andrea
Hallo,
ja, ich war schon einmal in der Welpenspielstunde, da war der Zaun so gut :zensur: , das sie abgehauen ist in den Wald und ich Glück hatte, das sie .wieder abrufbar war. Sie hatte Panik vor 2 sehr netten und kleineren Hunden.
Sobald sie von weitem einen anderen Hund sieht, ist Schluß bei ihr. Sie will auf keinen Fall weiter, da kann ich ja leider nicht abschätzen, wie der andere Hund reagiert, wenn sie sich näher kommen.
Sie würde nie schnüffeln wollen, nur weg... , selbst bei Welpen.
LG
Andrea
Hallo,
Naomy ist 5 Monate alt, sie lebt bei uns seit 3 Wochen, vorher war sie in einer Pflegestelle mit ihrer Schwester und 4 weiteren Hunden.Dort war sie eher nervig den anderen Hunden gegenüber
Ich denke fast, deshalb hat sie auch die Pflegestelle verlassen müssen, sie ist ein super agiler und aktiver Junghund.
Beim Spaziergang hat sie nun aber panische Angst vor allen Hunden
Egal ob groß, klein , jung ,alt ......Selbst vor kleinen Welpen von 4 Kilo.
Sie macht Pippi vor Angst und will nur nach hinten flüchten :
Menschen gegenüber ist sie aber sehr aufgeschlossen.
Wie soll ich reagieren, wenn wir fremden Hunden begegnen. Vorbei ziehen an denen ohne Kommentar, Seite wechseln, die anderen Hunde schnüffeln lassen ....??Leider trifft man ja auch nicht immer nette Hunden,
da kommen ja auch schon mal Kläffern entgegen und dann ist es bei ihr ganz schlimm.
LG
Andrea
Das ist Nina, für die ihr euch so eingesetzt habt. Sie sagt Danke und ich auch .
LG
Andrea
Stelle mal ein Foto ein, wenn ich es schaffe
Hallo,
Nina hat heute Nacht im Schlafzimmer neben meinem Bett geschlafen. Ganz lieb und ruhig. Gegen 5.30 Uhr wurde sie unruhig , ich bin dann mit ihr den Garten gegangen , sie hat Kot und Pippi abgesetzt und dann weiter bis 8 Uhr geschlafen, wo wir dann normal aufstehn Das Ganze hat nur3 Minuten gedauert, ich bin auch wieder sofort eingeschlafen ;)auch der Rest der Mensch - Hundefamilie hat davon nichts mitbekommen . Wir arbeiten also dran .
Mit dem Autofahren, ich werde dann nochmal Heilerde probieren bzw. wenn das nicht klappt, Globulis . Sie wird zur Zeit in der Box auf der Rückbank angeschnallt transportiert .Wir haben keinen Kombi und frei im Auto geht ja aus Gründen der Sicherheit nicht . Wenn ich alleine mit den Hunden unterwegs bin, fällt also auch der Fußraum des Beifahrersitzes flach .Daher bleibt nur die Box .Sie ist während er Fahrt auch überhaupt nicht aufgeregt, im Gegenteil. Sie legt sich sogar hin , und dann je nachdem , nach 5 Minuten oder erst nach 1 Stunden bricht sie . Als wir sie vom Züchter geholt haben, hat sie erst kurz vor dem Ziel nach ca. 2,5 erbrochen .Ich glaube das hat mit der Strecke zu tun, Stadtverkehr kann sie wohl nicht vertragen , Autobahn ist o.k.
Danke aber an Euch für eure ehrlichen Meinungen .Ich habe extra Distanz zu ihr gehalten, weil ich mit dem Gedanken gespielt habe, sie abzugeben . Das habt ihr bemerkt in den Postings, ich ehrlich gesagt nicht . Nachdem ich heute die Antworten durchgelesen habe und mir die Gefühle für sie richtig klar gemacht habe, habe ich fast geheult . Ich habe sie schon fest in meinem Herzen und werde sie nicht abgeben , ich hatte sie ja schon annonciert und hatte auch schon eine Interessentin .
Ich denke das Problem mit dem in die Box machen , werden wir lösen , hat ja heute geklappt und auch sonst war sie heute absolut sauber im Haus .
Mehr Gedanken mache ich mir über den Urlaub im Wohnmobil im Juni, aber evtl. gibt es ja für die 2 Wochen Medikamente vom TA, wenn es nicht anders geht ( die würde ich dann vorsichtshalber mitnehmen) .Bis dahin ist aber noch Zeit, und mal schauen wie sich die Sache bis dahin entwickelt .
LG
Andrea
Hallo,
nein ich ekel mich absolut nicht , im Gegenteil. Ich mag es mit ihr zu kuscheln, ihren Geruch . Das nüchtern Erbrechen ist es nicht, habe auch schon Zwieback, trockenes Brot, Heilerde, Magensafthemmer vom TA ausprobiert. Sie erbricht definitv nur ,wenn sie im Auto fährt .Sonst nicht .
LG
Andrea
Hallo,
ja ,sie ist die gleiche Rasse usw. wie eine meiner im Dezember verstorbenen Hündinnen( diese Rasse habe ich seit meinem 5. Lebenjahr immer gehabt ) .Und sie funktioniert nicht so wie ich mir das vorstelle , das stimmt . Aber ich habe mit den 2 alten Hunden soviel Pippi , Erbrechen usw. weggewischt , teilweise durch Krankheiten in den letzten Jahren , durch Inkontinenz , Bauchspeicheldrüse , Darmkrebs , das ich naiv geglaubt habe, bei einem jungen Hund habe ich da Ruhe !! Der Welpe, den ich mir im Oktober angeschafft habe, macht ja nun mit 7 Monaten keine Probleme, sie war nach 4 Wochen bei uns komplett sauber . Leider macht nun die 14 Monate alte Hündin die Probleme, damit habe ich nicht gerechnet und das Überfordert mich .Leider . Irgendwie denke ich, ich werde die nächsten 10 Jahre weiterhin Urin, Erbrechen, Kot usw. wegwischen müssen ..... Ich hoffe, ich kann meine Sorgen einigermaßen verständlich machen .Ich habe immer Hunde gehabt und es ist normal, daß es mal solche Sachen gibt, aber nicht auf Dauer . Sie sollte wohl mehr Zeit haben, das ist richtig, aber mir fällt das schwer . Abgeben aber auch, weil ich weiß, das es eine große Belastung für einen Hund ist, seinZuhause zu verlieren.Das kann einen Hund für sein Leben zeichnen, das ist mir klar . Und ich will das auch nicht wirklich, aber ich möchte , nach den Jahren mit den alten , kranken, Hunden,, die immer Rücksicht brauchten( Kein Urlaub usw. ) ein Leben mit jungen problemlosen Hunden .Das ist egoistisch Aber ich bin auch nur ein Mensch .Mein Mann ist auch schon sauer , aber auf mich , weil ich sie abgeben will . Er ist aber auch viel weg und bekommt das nicht so mit .Ansonsten kümmert er sich schon und macht auch die Pippi weg ...Aber an mir bleibt die Arbeit kleben ,der größte Teil . Es reicht nicht, wenn er sie Morgens rausläßt und ab und zu mal eine Pfütze entfernt , ansonsten nur mit ihr schmust .
Danke Steffi, dein Beitrag stellt für mich klar, ich bin das Problem, nicht Nina .Ich werde , mit der Hilfe hier, sicherlich erstmal zur Ruhe kommen und die Sache überdenken .Das gleiche hat mein Mann auch gesagt, aber wer hört schon auf hundevernarrte Männer .
LG
Andrea
Hallo,
ihr habt recht, sie wird dann wohl mit der Box im Schlafzimmer schlafen, erstmal . Das wollte ich eigentlich vermeiden,weil der Hund meines Mannes im Schlafzimmer schläft in der Box neben seinem Bett( das finde ich nicht so gut ) . Die Geräusche des Hundes stören mich oft , das ist leider so, ich habe einen leichten Schlaf. Der 3. Hund schläft freilaufend im Wohnzimmer in seinem Korb, der ist aber auch schon älter und sauber und geht nirgendwo dran . Er schläft ganz ruhig und brav .Evtl. könnte Nina ja bei ihm schlafen ? Aber da ist Teppich und da möchte ich die Pippi usw. auch nicht unbedingt haben und in der Box würde sich an der Situation wahrscheinlich auch nichts ändern, denn hören würde ich da ja auch Nichts, wenn sie unruhig wird .
Autofahren Sie erbricht immer , egal wie lange die Mahlzeit zurück liegt, das habe ich schon ausprobiert . Nur Abends gefüttert, am nächsten Morgen hat sie trotzdem erbrochen , zwar nur Magensaft, aber das ist auch nicht angenehm für den Hund und mich .Ich habe schon ein wenig Heilerde unter das Futter gemischt usw. Das hat leider auch nicht geholfen .
Ich bin irgendwie fertig, sie ist lieb und anhänglich, aber das mit der Unsauberkeit , dem Erbrechen das ist schlimm für mich. Dann hat sie auch öfter diesen Trachealkollaps ( schreibt man das so ? ).Was soll ich denn machen , wenn sie immer erbricht beim Autofahren, die Hunde kommen doch immer mit , ich bin nur noch am Waschen. Ich überlege wirklich sie wieder abzugebe, an Leute die kein Auto fahren . Ich habe in den letzten 2 Monate zwei Hund verloren, die 14 bzw. 16 Jahre bei mir waren, evtl. bin ich nun auch so empfindlich .Jeder Hund ist anders , aber ich kann mich im Moment nicht so richtig auf sie einlassen mit ihren Problemen befürchte ich . Wir machen auch Urlaub mit dem Wohnmobil, wie soll das nur dann werden, ein Hund der sich nur erbricht Ich bin echt fast verzweifelt deswegen , die Trauer um die anderen Hunde spielt da sicher auch eine Rolle .
LG
Andrea