Beiträge von ChristianStern

    Zitat

    aber das ist ja immer alles schwammige auslegungssache.
    ich finde border collies/aussies auch toll. würd mir aber nie welche anschaffen, da ich A kein viehzeugs zum hüten habe und B weder die zeit noch die lust habe, die mittels anderer wege "artgerecht" zu beschäftigen.


    Klar sind Jagdhunde schön, habe ja selber einen Vizsla. Aber ich würde mir niemals wegen des tollen Aussehens einen Hund zulegen und ihm dann seinen "Haupttrieb" austreiben. :irre:


    Zitat

    Hallo!
    Die Beweggründe warum einem Jagdhunde von der Optik her gefallen kann ich sehr gut nachvollziehen! Dennoch frage ich mich ernsthaft warum man sich einen solchen anschaffen möchte, nur um ihn dann sein Leben lang dazu zu bringen seine seit Jahrhunderten angezüchteten Fähigkeiten abzugewöhnen bzw. zu unterdrücken!???? Sollte die Optik wirklich so im Vordergrund stehen?
    Ich muß zugeben dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe.... Aber das sind nunmal die Fragen die sich mir aufwerfen und ich denke als Hundefreund - sehr wohl berechtigt an dieser Stelle!


    Zitat

    Hi,
    ich verstehe überhaupt nicht, wie man einen Hund nach optischen Gesichtspunkten aussuchen kann. Zumal wenn ALLE Eigenschaften der Rasse nicht erwünscht sind.
    Ich würde das Pferd mal richtig herum aufzäumen und erstmal nach den passenden Rassen schauen, bevor ich nach der Optik gehe.
    Warum sollte es z.B denn nicht noch ein Schäferhund sein?
    LG von Julie


    Ich weiß nicht wie oft wir es noch in den Thread reinschreiben sollen. Aber das letzte was wir wollen ist einen Weimaren kaufen und zu versuchen im den Jagdtrieb auszutreiben. Wir wissen selber, dass das nicht geht!! Darum steht ganz Groß als Überschrift "ALTERNATIVEN"!!
    Sorry, aber bei solche Unterstellungen wie oben, platzt uns der Kragen!


    Nochmal kurz: Wir suchen eine Rasse die dem Jagdhund ähnlich schaut aber keinen starken Jagdtrieb besitzt. Dh. also kein Jagdhund!! Wir wollen nicht umerziehen.


    Bitte vorher den Thread lesen, und dann Antworten, somit können uns Unterstellungen erspart bleiben. Ist einfach nicht schön sowas zu lesen.

    Christian & Marie

    Zitat


    Genau deshalb sind wir ja auf der Suche nach einer Alternative!
    Da uns einfach klar ist, dass man den Jagdinstinkt eines Weimis nur sehr schwer bis gar nicht unterdrücken kann.


    Außerdem wollen wir auf jeden Fall einen Welpen. Da uns der Gedanke, des von Klein auf erziehen, nahe liegt. Ein älterer Hund würde nicht in Frage kommen.


    Uns ist einfach wichtig, dass die Rasse lernbereit/intelligent und gehorsam ist. Eine Hundrasse die zu über-aktiv ist (hibelig, alles neue erkunden muss, sich nicht für länger Zeit ruhig ablegen lässt, dauern Wild nachstellt usw.) wäre einfach das falsche für uns.


    Irgendwie merken wir aber selber, dass es die von uns gewünschte Rasse leider nicht gibt..... :ua_sad:
    Unsere letzte Hoffnung war das Forum.... Haben ja auch schon alle Rassebücher durch.


    Grüße
    Christian & Marie

    Hallo alle Miteinander,


    Hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen.
    Meine Frau und Ich sind auf der Suche nach einer geeigneten Hunderasse für uns.
    Wir haben schon einen 6 jährigen DSH und wollen nun einen zweiten Hund.


    Vom Aussehen sollte er dem Weimaraner ähnlich sein
    (->dh. mind. 67cm Widerristhöhe, Kurzhaar, einfärbig)
    jedoch keinen übertriebenen Jagdinstinkt besitzen(wovon der Weimi eindeutig zuviel für uns hat)
    Es sollte eine intelligente, nicht distanziert/schwer erziehbare Hunderasse sein. Unser Ziel wäre ihn bei Obedience Veranstaltungen teilhaben zulassen, dh. Gehorsamkeit und Lernfähigkeit stehen an oberster Stelle.


    Vielleicht kennt von Euch jemand eine passende Rasse...


    Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus,


    Christian & Marie