Beiträge von Thomy

    Also das seh ich überhaupt nicht so. Der Tierarzt gibt das unserem Hund ja nicht aus Spaß. Der Hund wäre fast gestorben an dieser Geschichte, und es ging ihm mit den Medikamenten bisher ganz gut. Ausserdem folgt nach dem ersten "Hundeschlaganfall" oft der nächste, und das sollte mit diesen Medikamenten vermieden werden.
    Deine Tipps sind nett gemeint, aber ich halte überhaupt nichts von Homöopathie. Es hat weder mir, noch meinen Tieren jemals geholfen.
    Trotzdem Danke! ;)
    Wenn von Cortison kein Haarausfall kommen kann, müssen wir doch mal wieder zum Tierarzt...

    Hallo,


    unser Hund verliert momentan sehr viel Haare und seine Haut schuppt brutal. Er muss jeden zweiten Tag 0,5 Decortin einnehmen. Könnte das die Ursache sein?
    Wenn ein HUnd schon ein halbes Jahr Cortison nimmt, kann man das überhaupt noch mal absetzen wenn das mit der Haut nicht besser wird?
    Lebensnotwendig ist es nämlich nicht, eher eine Vorsichtsmaßnahme( vorausgegangenes Vestibularsyndrom)
    lg Thomy

    Hallo,


    nein das hatte er voher nie. Das Vibrieren des Unterkiefers wenn er an etwas geschnuffert hat ja, aber nicht so ein Klappern. Es tritt auch mehr in ruhigen Phasen auf deshalb bin ich überzeugt dass es auch nichts Psychisches ist.

    Hallo,


    wir haben einen 14 Jahre alten Chi-Mischling der schon eniges hinter sich hat. Er bekommt Decortin und Karsivan da er das Vestibular-Syndrom hatte.
    Seit einiger Zeit klappert er mit dem Unterkiefer. Anfangs dachten wir er hat sich etwas eingekaut oder es liegt halt am Alter. Mittlerweile sieht es so aus als wenn er zeitweise die Kontrolle über den Muskel im Kiefer verliert. Es gibt eine Krankheit die mit Kiefersperre endet und das wäre das schlimmste. Wer will seinen Hund einschläfern weil er den Mund zum Fressen nicht mehr aufbekommt? Schrecklicher Gedanke vor allem weil er noch so fit ist.Lange Rede kurzer Sinn: Kennt jemand dieses Klappern? Montag geht es natürlich zum Arzt, bis dahin macht man sich natürlich verrückt.