Ist sie an dieser Stelle geimpft worden?
Versuch Dich mal zu erinnern...
Oftmals entsehen solche kleinen Schwellungen an der Impfstelle.
Liebe Grüße, Venia
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIst sie an dieser Stelle geimpft worden?
Versuch Dich mal zu erinnern...
Oftmals entsehen solche kleinen Schwellungen an der Impfstelle.
Liebe Grüße, Venia
Hallo!
Wir waren letztes Jahr mit unserem "Altpudel" in der Provence und es war suuuper!
Wir waren auch eher im Landesinneren, nicht an der Küste, aber es gab sooo viele tolle Gebiete, die einem Hund viel bieten, von Wäldern, Flüssen, Seen... ich würde das immer wieder machen.
Ich habe jetzt leider nur ein Bild online, auf dem Tommy zu sehen ist, aber ich finde, er sieht da zufrieden aus, oder?
Das war im Badefluss Toulourenc. An einer bestimmten Stelle kann man mit der Durchwanderung dieses Flusses beginnen. Feste Wassersandalen und Klamotten, die nass werden können bzw. gleich ein Bikini sind unabdingbar.
Teils läuft man nur mit den Schuhsohlen im Wasser, teils geht einem das Wasser bis zur Hüfte oder zum Bauchnabel. Es gibt immer wieder kleine Stellen, Buchten, Steine, wo man eine kleine Rast einlegen kann.
Unsere Tochter hat ewig im Wasser gespielt, es war herrlich.
Die Temperaturen sind genau richtig, Wasserhunde haben irren Spaß.
Wir waren auch einen Tag am Meer (Ste. Marie de la Mer), da durfte der Hund (auch in der Hochsaison) problemlos mit an den Strand!
Ich bin NIRGENDWO Leuten begegnet, die sich negativ verhalten hätten, im Gegenteil.
Wir selbst fahren dieses Jahr wieder in die Bretagne, wo wir vor zwei Jahren auch sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Dieses Jahr allerdings das erste Mal mit zwei Hunden. Da bin ich gespannt, wie DAS wohl wird...
Liebe Grüße, nati
Hallo!
Die Frage steht ja schon oben... In welchem Alter stellt man von 3 auf 2 Mahlzeiten um?
Danke und liebe Grüße,
nati
Hallo!
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Als Bente Ende April einzog, war ich sooo glücklich - endlich der Traum eines ZWEIThundes in Erfüllung.
Und ich habe durchaus Erfahrung, was Hunde angeht. Wir hatten zu Hause IMMER Hunde, die als Welpe zu uns gezogen sind. In meiner eigenen Familie lebt seit fast 3 Jahren Tommy bei uns, er kam allerdings als "fertiger" Hund aus dem Tierheim.
Nun war Bente da und mir ging es genauso wie Dir! Mir war regelrecht übel, manchmal musste ich mich fast übergeben... das waren die Angst und die Sorgen, die urplötzlich an mir genagt haben, dass ich dem ganzen nicht standhalten kann, dass ich dem Hund nicht gerecht werde. Auch durch viel Geschwätz anderer Hundehalter *sorry*, die einem quasi einreden, WAS man alles unbedingt MUSS und zu was ich mich teils nicht in der Lage sehe...
Nun ist Bente knapp 8 Wochen hier und ich muss sagen, seit ca. 2-3 Wochen liebe ich sie wirklich fast genauso wie meinen Althund. (er wird wohl immer meine Nr. 1 bleiben)... man merkt deutlich, wie der Hund immer mehr Bindung zu einem bekommt, wie er selbst die Nähe und Zuwendung sucht. Man sieht, dass es von Woche zu Woche besser wird mit Stubenreinheit, mit dem Durchschlafen, mit dem Gassigehen undundund...
Es braucht wirklich seine Zeit... und ich WAR gut vorbereitet... dennoch hatte ich ein anderes Bild von dem ganzen Geschehen mit Welpen...
Wie gesagt, Bente ist nun fast 18 Wochen alt und das einzige, wovor mir zur Zeit noch "graut", ist, dass sie ihren Jagdtrieb eventuell doch entdeckt und ich es nicht schaffe, sie dahingehend zu erziehen... aber ich gebe mein Bestes!
Ansonsten hat sie viel gelernt, ich auch und es geht stetig aufwärts!
Du schaffst das, wirklich!!
Kopf hoch!
LG, nati
Guten Morgen!
Wenn jemand die Gegend kennt, wäre ich wirklich froh, ein bißchen was erfahren zu können: Es wird nämlich unsere diesjährige Urlaubsgegend sein!
Danke und liebe Grüße,
nati
ZitatHallo,
Dann werde ich versuche ein Gleichgewicht zu schaffen, zwischen gemeinsamen Spaziergängen und Einzellspaziergängen.
Liebe Grüße
Steffi
So mache ich es jetzt auch. Morgens getrennte Spaziergänge mit Extralerneinheit für die Kleine, dafür Ruhe für den "Alten", mittags gemeinsam an der Leine (die Hundetrainerin hat mir nun nochmal ein paar Kniffe gezeigt, wie man das mit zwei Hunden gut handeln kann, geht jetzt schon besser!) und abends ganze Familie mit Freilauf.
Der Welpe bekommt natürlich seine Pipigänge extra!
Das klappt jetzt super!
Danke und liebe Grüße, nati
Also, nur getrennt will ich weder, noch kann ich es zeitlich...
Ich kann im Feld und Wald beide problemlos ohne Leine laufen lassen, das ist kein Ding.
Nur muss die Leinenführigkeit ja geübt werden, auch mit zwei Hunden...
Der "Alte" (mein bestes Stück) ist ein Tierheimhund. Wir haben ihn vor zweieinhalb Jahren bekommen, er ist echt eine Seele von Hund, aber er ist halt "seinen Stiefel" gewöhnt, ist auch schon geschätzte fast 11...
Ob ich eine Koppelleine nehmen soll, weiß ich nicht... die haben auch ihren Nachteil...
Oder würdet Ihr das bevorzugen?
Ich meine einfach, es ist schwer, weil man geschickt mit Leinen etc. umgehen muss... vielleicht bin ich da einfach unbegabt...
Danke für Deine Antwort!
Es ist aber eher das Gegenteil der Fall... wir sind mehr mit beiden zusammengelaufen und auf Anraten der Züchter und der Hundetrainerin haben wir die Einzelspaziergänge ausgeweitet.
Stehenbleiben tue ich jedesmal, wenn sie zieht.
Das sind dann pro Spaziergang, wenn beide Hunde dabei sind, ca. 20-30 mal... :/
Geht man mit ihr alleine, kehre ich eher um. Das geht halt mit zwei Hunden sehr schwer.
Nach maximal zweimal umkehren weiß sie Bescheid und bleibt bei lockerer Leine.
Ein Geschirr haben wir sowieso.
Also bleibt wohl nur Geduld und konsequentes Handeln bzw. umgekehrt...
Guten Morgen!
Wir haben ja die zwei Hunde: Unseren Senior Tommy, den wir vor 2,5 Jahren aus dem Tierheim übernommen haben und der natürlich seinen eigenen "Laufstil" beim Spazierengehen hat, der die ganze Zeit auch wunderbar für uns war.
Er ist diesbezüglich ein total unkomplizierter Einzelhund, läuft mit, braucht nicht sooooo viel Action beim Laufen, es reicht eben das Gehen an sich... er passt sich wunderbar an, hat man mehr Zeit und läuft länger ist das toll, hat man wenig Zeit und läuft kurz, findet er das genauso gut.
Bente ist mittlerweile 15,5 Wochen alt und hat für die Zeit, in der sie bei uns ist, schon sehr viel gelernt *stolzbin*
Sie ist stubenrein, beherrscht zwei Abrufkommandos, sitz, "warte" beim Straßenüberqueren, "auf die Seite", wenn Fahrradfahrer kommen", "auf den Weg", wenn sie zuviel im Gestrüpp tobt... alles wunderbar - solange sie alleine mit einem unterwegs ist.
Wenn man alleine mit ihr geht, geht es auch schon ganz gut mit der Leinenführigkeit.
Wenn sie zulange an einer Stelle schnuppert oder was aufnehmen will, lässt sie sich mit "weiter" weiterlocken, sie nimmt viel Sichtkontakt auf und läuft dabei auf "Herrchenhöhe", wenn sie mal in die Leine rennt, kann man sie zum Umkehren bewegen und beim Wiederaufnehmen des eigentlichen Weges zieht sie dann nicht mehr - alles prima
So.... Soweit so gut...
Dann ist es natürlich aber so, dass ich unmöglich IMMER mit beiden Hunden extra laufen kann. Sei es, dass die Zeit zu knapp ist oder auch, dass ich einfach mal gerne mit meinem Mann gemeinsam gehen möchte...
Und schon klappt das gar nicht mehr so gut mit dem Spazierengehen. Die Leinenführigkeit macht dann das größte Problem. Ihre Kommandos beherrscht sie dann auch noch super, aber sie stürmt, wenn Tommy dabei ist, viiiiel häufiger und viiiel extremer vor, bleibt aber genauso gut viel häufiger zurück und lässt sich dann auch nicht so gut animieren weiterzulaufen.
Wir arbeiten eigentlich komplett ohne Leinenruck oder Leinenzuppeln... Aber wenn Tommy vorausgelaufen ist und sie mit und sie bleibt dann aber stehen, Tommy läuft weiter, rucke ich irgendwann automatisch an einem Hund...
Tommy scheint das halt auch nicht wirklich zu beherrschen, auf seinen Gassigeher aufzupassen und entsprechend zu warten....
Habt Ihr da ein paar Tipps für mich, wie das besser zu handeln ist?
Oder macht das einfach die Zeit, wenn Bente noch mehr alleine geübt hat?
Danke für Eure Antworten!!