Beiträge von natifftoff

    Zitat

    Also der Welpe weiß jetzt eh, dass du immer rausgehst wenn er will. So lernt er nei durchschlfen, was Welpen eig. tun und auch anchts durchaus 6 Std. aushalten können. Also meiner hats einmal versucht bin nicht rausgegangen, weil ich 45min vorher auch draussen war. Denn laut TA können Welpen ca. 6 Std. nachts aushalten.


    Na, wenn man das so pauschalieren könnte... :roll:


    ich denke schon, dass da jeder Welpe anders ist... und wenn er tatsächlich JEDES MAL macht, hat er ja ein Bedürfnis.... wenn ich das übergehe, ist es doch fatal...


    Zitat


    Achja....wie siehst mit allein beliben aus wenn der Urlaub vorbei ist?


    Unser Welpe, sie heißt übrigens Bente, ist gut sozialisiert worden.
    Natürlich wird es den ein oder anderen Ausrutscher geben, aber nicht jeder Hundehalter kann ein Jahr Sonderurlaub nehmen. Oder geht hier keiner von Euch arbeiten?
    Zudem hat Bente noch einen "Beisitzer", ein ganz gemütlicher, der sie sicher durch den kurzen Vormittag begleiten wird.


    Wir haben in den Urlaubswochen das Alleinbleiben schon ganz langsam trainiert und es hat noch immer super geklappt.
    Von ganz wenigen Sekunden bei geschlossener Tür, bis zu wenigen Minuten, wo ich vor der Haustüre gewartet habe, hin zu 15 Minuten, in denen ich die Kinder zur Schule gebracht habe usw.


    Bisher war das kein Problem.


    Die Ausrutscher, die kommen werden, werde ich in Kauf nehmen (müssen)...


    LG, nati, die aber gerne noch weiteres übers Füttern und nachts Geschäfte verrichten hören würde.


    Es ist mittlerweile 18 Uhr und das Hündchen ist bei seinem Morgenhäufchen geblieben...

    Wasser hat sie auch immer zur Verfügung.


    Futterumstellung beim Welpen sei immer schwierig. Schonkost gut und schön, aber das ist dann auch nicht das gewohnte Futter für den Welpen, oder?


    Bei unserem großen Hund gibt es dann auch immer Hühnchen mit Reis, wenn mal was ist...


    Aber ich frag gleich nochmal meinen Mann, ob die TÄ doch was dazu gesagt hat...


    LG, nati

    So, nun kann ich wieder antworten:


    Sie bekommt das von den Züchtern schon gefütterte Meradog Junior 1.


    Diese Nacht nun war der Stuhl weich und mein Mann war heute mit der Kleinen beim Tierarzt deswegen. Sie meinte, sie hätte leicht erhöhte Temperatur (etwas über 39° - ich dachte, das sei normal für einen Welpen?) und die Darmmobilität sei etwas erhöht.


    Im Stuhl, den mein Mann mitnahm, wurde nichts gefunden.
    Dennoch haben sie ihr ein AB gespritzt und etwas, dass den Darm etwas beruhigen soll.


    Aussiack hat Recht: Es stört ja nicht, dass wir nachts rausmüssen, aber viermal immer im Abstand von 1,5 - 2 Stunden ist echt heftig. Und je müder man ist, desto weniger Geduld bringt man für die anderen "Untaten" des Jünglings auf... :roll:


    Also, letztendlich war der "Befund" der TÄ "unspezifischer Infekt" und so warten wir denn mal die nächsten beiden Nächte ab, ob sich da was tut.


    Habt Ihr wegen dem Futter oder dem Füttern noch einen Ratschlag?
    Tagsüber ist es so, dass sie meist nach dem Morgenfutter auch noch einen Haufen macht (ca. halb acht sag ich mal) und danach nur pieselt.


    Schwierig find ich halt auch bezüglich des nächtlichen Gebahrens, dass man sie zu einer "rechtschaffenen" Zeit, also so zwischen 22 und 23 Uhr einfach nicht mehr rauskriegt.
    Sie schläft dann so fest, dass alles nochmal zum Geschäftemachen rausbringen nichts nutzt...
    Sie setzt oder legt sich einfach wieder draußen hin und schläft weiter.


    Also nehmen wir sie mit ins Schlafzimmer zu der Zeit und dann "kommt" sie eben in den Zeitabständen...


    Wann findet eigentlich die Futterumstellung von 3 auf 2 Mahlzeiten statt?


    Danke für weitere Antworten,


    liebe Grüße, nati
    [/b]

    Hallo,


    unser Welpe (gut 12 Wochen) ist nun seit zwei Wochen bei uns. Es ließ sich anfangs sehr gut alles an, in der ersten Nachts schlief sie sogar durch.
    Dann steigerte sich das, sie macht sich super bemerkbar, man bringt sie in den Garten, sie pieselt, gut.


    Das machte sie einige Tage so 2 mal in der Nacht, dann wollte sie plötzlich 4 mal raus.


    Auf Anraten der Tierärztin haben wir das Futter umgestellt und so musste sie nachts wieder nur 1-2 mal.


    Seit 2 Tagen aber meldet sie sich nachts wieder 3-4 mal und macht eigentlich auch immer ein großes Geschäft... Tagsüber ist nur pieseln angesagt...


    Habt Ihr da einen Tipp? Kann man darauf Einfluss nehmen? ist das alles im Rahmen und stellt sich automatisch um?
    Es ist schon sehr anstrengend, besonders, wenn man arbeiten gehen muss.
    Ende dieser Woche ist unser "Erziehungsurlaub" um, d.h. wir müssen beide wieder fit sein...


    Es wäre super, wenn Ihr Hinweise hättet.


    Danke und viele Grüße, nati

    Hallo, in die Hunderunde!


    Wir fahren dieses Jahr mit unserem Schnuggel in die Provence in Urlaub.


    Letztes Jahr waren wir am Meer, in der Normandie und in der Bretagne und je nach Stelle durfte der Hund mal mit an den Strand, mal nicht, mal nur zu bestimmten Uhrzeiten.


    Dieses Jahr sind wir aber eher strandfern... genauer gesagt in der Gegend des Mont Ventoux. Die Frage, ob der Hund mit an den Strand darf, stellt sich nicht so wirklich... ;)


    ABER: Dort gibt es ja diese vielen wunderschönen Schluchten, Flüsse, Badeflüsse, Stauseen und mich würde sehr, sehr interessieren, ob es da irgendwelche Hundeverbote gibt. Wenn ja, wäre das schon mehr als schade...
    An bewachten Stränden an den Seen kann ich mir ja durchaus vorstellen, dass dort Hunde nicht erlaubt sind. Dennoch wäre es mir lieb, mir könnte jemand eigene Erfahrungen berichten.


    Oder wie sieht es z.B. aus mit den Ockerbrüchen in Roussillion? Dürfen Hunde da mit?


    Ach, wäre toll, wenn mir einer ein bißchen was berichten könnte!!


    Danke und viele Grüße, nati