ja es gibt andere medikamente die immunabwehr runter zu setzen...aber jetzt warten wir mal die ergebnisse ab...
hier sind alle daumen gedrückt, auch daumenkrallen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenja es gibt andere medikamente die immunabwehr runter zu setzen...aber jetzt warten wir mal die ergebnisse ab...
hier sind alle daumen gedrückt, auch daumenkrallen
ZitatHallo Axel,
Sehr lieb von Dir DANKE!!! Haben wir wohl eben parallel geschrieben
DAs Dumme ist, sie ruft erst am Montag an, sie hat auch noch nie was von erythrozyten erzählt!!!!! Mist.
aber du meinst sie produziert genug, habe einen fall gelesen, wo der hund so wenig produziert hat, u auch daran gestorben ist, aber leider standen da keine werte
ja sie produziert gut, ein gesunder hund hat manchmal 0 retis und das ist normal...der ref wert ist glaub ich 5 bis 10 °/oo
http://www.uk-koeln.de/institu…_Erythropoese/B_text.html
fünftes bild von oben
schau mal hier...geht mit der stammzelle los, wird zu blasten und zum reti, alles noch im knochenmark, dann wenn sie eigentlich fertig sind werden sie ins blut abgegeben...
wenn aber wie bei greta eine starkes defizit an erys da ist schiebt der körper die retis schneller in den blutkreislauf und arbeitet auf hochtouren...
sie ist regenerativ...
ach ja, das hämoglobin (hb) ist in den erys, wenig erys, wenig hämoglobin (roter blutfarbstoff)
der hämatokrit ist ein prozentwert der sagt wieviel % vom blut flüssig und wieviel % vom blut feste bestandteile sind...
wenig rote blutkörperchen(erys) heißt also wenig feste bestandteile ist also ein niedriger htk (hämatoktit)...
kannst du damit was anfangen?
hab das grad nicht im kopf, sie bekommt doch cortison, oder?
die masse die sie grade verliert ist muskelmasse, das geht bei hochdosiertem cortison leider sehr schnell...das kommt auch erst wieder wenn ihr das ausgeschlichen habt...
und das sie gesund wirkt ist doch superklassehypergut
ZitatAlles anzeigenHallo
Anruf aus Klinik:
Htk:25
Retykolozyten : 137 pro Mill
Frage hier: habe ich in der Aufergung vergessen, ist das gut o schlecht???
Sie miente bei einem gesunden Hund leben die Retykolozyten 120 Tage lang, was hat man da für einen Wert. Denn sie hat ja nur 137. Weiß da bitte iner was zu????
hallo antje,
der htk ist stabil oder sogar etwas besser, das ist gut so...die retis werden eigentlich nur 2 bis 3 tage alt, und eigentlich gehören sie ja auch nicht in die blutbahn...die 120 tage die die ärztin meint sind die roten blutkörperchen (erythrozyten), kannst du beim nächsten tel. mal fragen wie viele erys sie aktuell hat?
die blutwerte sind immer nur als momentaufnahme zu sehen...wichtig ist wie es greta mit den werten geht...
dein hund ist mehr als ein wert auf dem papier
den nachweis ob es nun an der impfung liegt oder nicht wird dir wohl niemand geben können, kann, muß aber nicht...generell haben die anämien in der tiermedizin zugenommen, hab das grade erst die tage gelesen (wo,keine ahnung)...
ganz liebe grüße und bleib tapfer
juckreiz kommt von jucken...was mit einer kleinen stelle angefangen hat kann übel enden weil beim jucken histamine ausgeschüttet werden, ist wie bei uns mit nem mückenstich
möglich wären auch ne kontaktallergie (zB hausstaubmilben/gräser etc.) ne bakteriologische sache, nen pilzbefall (Malassezia spp.) und so weiter und so weiter...
leckt er nur vorne oder an allen vieren? wenn nur vorn kannst du ne allergie ja schon fast ausschließen
das allererste was passieren muß ist das du ihn am lecken hinderst, zur not mit nem halskragen...
ZitatMeine TÄ hat mir wenig Hoffnung gemacht. Sie meinte, wenn eine Infektion vorläge, müßte diese nach Kortison explosionsartig ausgebrochen sein.
das verstehe ich nicht?
die erkrankung war doch schon da, deshalb bist du doch zum arzt gegangen...es war nur noch nicht bekannt was es ist, oder?
eine anaplasmose ist sehr wahrscheinlich, eigentlich alles was du beschreibst passt dazu...
laß dich nicht von deinem tierarzt runterziehen...geh zur not in eine klinik, anaplasmose /ehrlichose ist gut therapierbar...
bekommt sie schon ein antibiotikum, oder will der tierarzt warten bis das ergebniss am samstag kommt?
hallo Lümmel
vielleicht sind es die lefzen...ein neufundländer hat ja ganz ordentliche lefzen ud die oberen liegen ja ein wenig über den unteren...
mensch das ist doof zu erklären
ich schau mal nach nem foto...
an der rot markierte stelle haben viele hunde eine falte, dort herrscht das beste klima für bakterien und co...warm und feucht...
haben tun sie es immer, aber irgendwann stinkt es dann zum himmel
das würde mir dazu einfallen, kannst ja mal nachschauen (nachriechen) ob es daran liegt...
alles gute dem hübschen kerl
ZitatWas ich damit sagen wollte: Es gibt zur Stärkung des Immunsystems wirklich tolle - aber leider auch ziemlich teure - naturheilkundliche Mittel, die keinerlei Nebenwirkung haben.
das immunsystem ist im moment ja das problem, aber eben genau anders herum...das immunsystem sagt dem körper grade das die roten blutkörperchen "feinde" sind, deshalb bekommt greta medikamente die das immunsystem runterfahren sollen...
und ich hoffe so sehr das es klappt...und das das immunsystem "vergisst" was es grade tut, nämlich sich selber bekämpfen...
mußt nur den briefumschlag unter meinem namen anklicken...
<----