Beiträge von AxelS

    die autoagglutination hat sie schon die ganze zeit, du hast am anfang immer geschrieben das das blut verklumpt...das passt auch zum positiven coombs test...
    ich weiß wie der test durchgeführt wird und das es jetzt ein akutes problem ist, das heißt nicht das es immer so bleiben muß...


    hab meine freundin nochmal gefragt, ihrem hund ging es so schlecht das sie teilweise nicht mehr laufen konnte und der arzt sagte er glaubt nicht das sie das wochenende überlebt...das ist jetzt einige jahre her, also gib die hoffnung nicht auf =)



    BonnySarah: habs freigeschaltet

    einzelne antikörper tests sind nicht immer ganz aussagekräftig...deshalb braucht man den zweiten test, sie hatte ja einen niedrigen anaplasmose ak titer, wenn der jetzt hoch ist hat sie die anaplasmose...
    eine pcr ist wenn sie positiv ist eine sehr sichere sache, nur bei negativen ergebnissen kann dieser falsch negativ sein ( wenn die erreger sich ins knochenmark zurückziehen) dann ist aber auch zur der negativ-eit keine akute form der krankheit vorhanden...
    blöder satz :???:


    mach dich nicht so fertig...wichtig ist auch immer der allgemein zustand des hundes, er ist ja nicht "nur" ein blutwert...


    wie geht es ihr denn zur zeit?

    http://www.ivd-gmbh.de/html/anaplasma.html
    schau mal hier...die symptome würden so ziemlich alle passen...ich schau nochmal weiter...


    so aus dem stehgreif weiß ich nur das die anaplasmen mal zu den ehrlichien gehört haben, weil sie sich sehr ähnlich sind...mittlerweile ist man aber soweit das man sie differenzieren kann...


    hier ist noch ne super seite...der titer vom AK test kann am anfang der erkrankung niedrig sein, deshalb braucht man immer einen zweiter wert, wenn der jetzt hoch ist bestätigt es die diagnose...
    --> http://www.vetmedlabor.de/pdf_dateien/news_info_711.pdf


    gegen das viele trinken kannst du mal versuchen ihr ein oder zwei nasse eiswürfel in den napf zu tun...sie denkt ganz viel getrunken zu haben und hat nur wenig bekommen...zuviel saufen ist nicht unbedingt optimal, zur not mußt du es etwas einschränken---vielleicht klappt ja der eiswürfeltrick... ;)


    alles gute für die maus...lg

    Zitat

    wenn ein hund keine untewolle hat oder nicht haart wie ein pudel oder ein yorki geht der furmi wohl, allerdings würde ich immer erst ausprobieren...


    meinst du diesen satz? da fehlt ja auch was :lol: :lol:
    ich kenne einen mix aus dt drahthaar und dt kurzhaar und dieser hund hat so gut wie null unterwolle, da geht der furmi nicht...ebenso bei pudeln und yorkies...pudel steht glaub ich sogar auf der packung drauf...


    wie gesagt immer erst probieren, im fressnapf haben die meist auch einen zum testen...

    Zitat

    hallo axel
    danke dir, freu mich jedesmal, weil du dich so gut auskennst.
    die TÄ sagte neulich mal was von heparin, das ist zum blutverdünnen, oder?also, das bekam sie da, wird sie wohl weiterhin bekommen, aber genau sagen kann ich es nicht


    meint du denn auch, daß es jetzt ne mittelmeerkrankheit, wie babesiose ist. sie meint die babesien lassen sich leider nicht in jedem blutabstrich blicken, deshlab würde das auch noch bis donnerstag dauern.
    kennt sich da einer mit aus, denn sie meint ja, bei der auto immun verändern sich die werte nicht so stark, da würde das dauern..


    das heparin ist ein verdünner und auch damit das blut nicht klumpt...


    bei babesien gibt es nur ein kleines zeitfenster wo man sie unterm mikroskop sehen kann...deshalb ist es so schwer sie nachzuweisen...negativ heißt nicht gleich negativ :( : der pcr nachweis ist da sicherer, vor allem wo es ja grad (wenn es das ist) aktiv ist...


    ich weiß nicht ob es das oder das ist...letzten endes ändert das auch im moment nix an den medikamenten...


    die testform nennt sich PCR --> http://www.med4you.at/laborbefunde/techniken/lbef_pcr.htm
    deutlich besser als die sonst üblichen antikörpertest's



    schlapp wird sie beim laufen wegen der nicht vorhandenen roten blutkörperchen, das ist normal und sollte dich nicht beunruhigen :smile:



    schön das die werte sich halten und wenn nur in die bessere richtung gehen...
    die leukos sind die weißen blutkörperchen, sozusagen die polizei...
    bei dem medikamentencocktail ist es nicht untypisch das sie unter wert fallen...


    weißt du ob greta heparin bekommt?

    hallo claudia,
    pilzbefall kenne ich bei papageien, gibt es aber bestimmt auch bei hunden...aber das sollte man durch die spülprobe rausfinden können...


    man kann an der BAL nicht die allergene rausfinden...aber bakterien, pilze, entzündungszellen ggf auch krebszellen...


    wenn's ne allergische komponente wäre hätte dein hund eher probleme als "was" auf der lunge ohne symptome...


    ich drück die daumen das es "was" harmloses ist :smile:


    wieso so angegriffen :???:
    bei regelmäßiger gabe von knobi oder zwiebeln kann man das sehr deutlich im roten blutbild sehen...ob man das nun wissen will oder nicht ;)


    ich kenne einen dackel der immer unspezifische leberwerte hatte...nach ewigen gesprächen kam raus das die besitzerin ihm täglich ein wenig kakao gibt, weil er den so gerne mag...manchmal macht es nicht die menge, sondern die dauer der gabe =)


    antje, schon was gehört von greta?
    zu dem bili kann ich dir nur sagen das es entweder ein abfallprodukt der roten blutkörperchen sein kann (was in ihrem fall sehr wahrscheinlich ist) oder auch mal von leber und gallenblase kommen kann...
    so dramatisch hoch ist er aber mit 0,9 mg/dl nicht...