Beiträge von AxelS

    es gibt unterschiedliche testformen...einen schnellen antikörpertiter ist innerhalb einiger minuten fertig...aber auch nicht so genau. positiv heißt da noch lange nicht positiv...
    an der behandlung würde es wohl eh nix ändern, sie würde wohl weiterhin die gleichen medikamente bekommen...
    das kind soll nur einen namen bekommen...


    mach dich nicht so verrückt :streichel: :streichel:


    ja die hündin meiner freundin hatte auch ne immunhämolytische anämie, auch lebensbedrohlich (ist ein ridgback mix) ud bekam jahrelang medikamente, sie hat es jetzt akut langsam rausgeschlichen und das mädchen wird in regelmäßigen abständen untesucht, ca. alle 3 bis 4 wochen ein rotes blutbild...


    ach ja, zur impfung...wenn es nicht daran liegt, könntest du theoretisch täglich den hund impfen...also die evtl. 1 1/2 impfung sollte nicht das problem sein, wenn es an der impfung liegen sollte hätte sie das problem auch mit der regulären dosis gehabt...

    ich kenne imizol nicht, ist aber wohl das gleiche wie carbesia...ich weiß das man das mit infusion verdünnt gibt weil das brennt wie sau...
    aber wann das wirkt weiß ich leider nicht...
    das war doch zur vorsicht falls babesien da sind, oder? unterm mikroskop hat man bei babesien nur ein kleines zeitfenster wo man die sehen kann...ansonsten ist das nicht so einfach nachzuweisen...ein reiner titer ist noch kein akutes geschehen, soll der evtl in münchen untersucht werden?

    was sie mit dem kortison erreichen wollen ist das gretas immunsystem runtergefahren wird damit sie nicht weiter ihre eigenen roten blutkörperchen zerstört...das geht nicht so schnell...kann auch sein das sie auf andere mittel ausweichen müssen, es gibt da ein paar...


    ich denke die werte die sie dir übermitteln sind immer die aktuellsten...


    falls du noch fragen hast--> raus damit, ich bemühe mich immer ohne viel chinesisch zu schreiben ;)

    Zitat

    Meine Kleine hat einen Bili-Wert von 15,5 und einen Hämatokritwert von 0.41 l/l. Was bedeutet das. Müßte sie auch stationär in einer Klinik aufgenommen werden?
    Brunna


    die anämien häufen sich hier echt im moment :( : :( :


    steht hinter dem bilirubin eine maßeinheit? sollte da mg/dl stehen ist das echt ne hausnummer...wie sah denn die leber und die gallenblase im ultraschall aus?
    hämatokrit mit 0,41 l/l sind 41 %, also noch recht hoch...


    alles gute auch hier :smile:

    Zitat

    Auf der Seite steht bei Bilirubin :Normalwert: bis 3,4 µmol/l
    Greta hatte von 0,8 auf 0,6 , was bedeutet das????



    Retikulozyten Normalwerte: 5-10/1000 Ery


    ich denke das gretas bili in mg/dl gemessen wurde, der normwert ist dann bei <0,5 mg/dl, allerdings ist das von gerät zu gerät etwas unterschiedlich...


    retis sind zu junge rote blutkörperchen, je mehr sie im moment hat umso besser...das heißt der körper produziert wie verrückt rote blutkörperchen und schießt sie ins blut, obwohl sie noch nicht ganz fertig sind...
    hohe retis sind ein gutes zeichen :gut: sie werden gemessen in °/oo deshalb die 1000 nach dem /...ein gesunder hund der keine anämie hat hat 5 bis 10...greta hatte 40, das ist schon gut und jetzt 214...SEHR GUT :smile:


    ich drück weiterhin die daumen =)

    hallo antje,


    beim coombs wird getestet ob der hund antikörper auf den roten blutkörperchen hat...immunhämolytisch bedeutet, das er seinen eigenen roten blutkörperchen zerstört...also das immunsystem gegen sie selbst arbeitet :( :
    ein positiver coombs ist aber noch keine diagnose...


    das der hämatokrit hochgegangen ist ist schon mal ein gutes zeichen...
    weißt du ob retikulozyten gezählt wurden und wenn ja wie das ergebniss ist?

    Zitat

    Wieso Schmerzmittel/Entzuendungshemmer auf blosem Verdacht verabreichen ? :???:


    weils deutlich billiger ist als auf verdacht erstmal nen mrt zu fahren ;)


    da du selbst aus der medizin kommst weißt du ja das ein paar tage was gegen schmerzen (was ja auch entzündungshemmend ist) nix schadet...also wieso nicht?

    wurde mal ein 24 stunden ekg gemacht?
    meine letzte hündin hatte auch ein herzproblem (hochgr. mitralklappeninsuff, herzgeräusch 4/6) und veränderte sich relativ schnell im wesen...aufspringen und rumrennen, hecheln, gestreßt sein, mir auf der pelle kleben usw.usw...


    am anfang dachten wir es wären sie ohren, ne mittelohrentzündung kann ja auch fiese auswirkungen haben...beim nächsten sono wurde zufällig extrasystolen gefunden, aber nur am anfang der untersuchung...


    im 24 std. ekg kam dann das drama :( : sie hatte nachts ohne ende extrasystolen, mein ekg tagebuch konnte die uhrzeiten wann eine attacke anfing genau aufzeichnen...


    ein paar tage rimadyl oder metacam kann auf keinen fall schaden...hab ich auch alles gemacht...man greift nach jedem strohhalm... :( :