Schleich deinem Hund doch mal unauffällig hinterher.
Bei nur 2000 qm findest du so wahrscheinlich mehr oder weniger schnell den "Übeltäter".
LG
Silvia
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchleich deinem Hund doch mal unauffällig hinterher.
Bei nur 2000 qm findest du so wahrscheinlich mehr oder weniger schnell den "Übeltäter".
LG
Silvia
Du musst mit 12 Jahren Mittags oder Nachmittags arbeiten?
Also wenn ihr den Hund an eine andere Person gewöhnt und diese damit klar kommt,sollte DAS eigentlich kein Problem sein.
Meine lasse ich auch mal im Garten,wenn ich weg muss,aber das sind sie gewöhnt und es kommt auch auf den Garten drauf an,den man hat (und den Hund),ob man das machen kann oder nicht.
LG
Silvia
Ich überlege hin und her wie man helfen könnte...mir fällt nichts vernünftiges ein,da der Zwinger von der Strasse aus nicht einsehbar ist.
Hat jemand eine zündende Idee,um der TS ihr Dilemma zu ersparen mit der Anzeige und wie man trotzdem dem armen Tier helfen kann...
jemand geht mit dem Hund spazieren und dabei fällt jedem auf,wie unterernährt die Arme ist und alle zeigen den Besitzer an...(ja,ich weiss,auch keine tolle Idee...,klappt eh nicht)
Ansonsten bliebe ja wirklich nur übrig,dass sie alles allein durchstehen muss,mit allen Konsequenzen.
Oh man,es tut mir so leid,dass ich nicht helfen kann.
Traurige Grüsse und sei stark,damit du das richtige tun kannst!
Silvia
Wenn MEIN Freund in solch einer Situation nicht hinter mir stünde,wäre er nicht mehr MEIN Freund...dann würde ich auch auf ihn verzichten,denn dann wäre er meine Freundschaft nicht wert.
Das Wohl des Tieres ist wichtiger, und wenn dein Freund die Konsequenzen nicht tragen kann oder will (was ich ja gar nicht weiss,nur mal so angenommen!), dann könnte zumindest ich nicht mit ihm leben.
Nur etwas mehr füttern reicht dann einfach nicht.
Was der Rest der Familie denkt,wäre mir sowieso egal.
Er sollte eigentlich denken wie du (finde ich,wenn man ein Herz hat).
Jetzt ist wohl handeln nötig,nicht zögern,trotz aller Konsequenzen.
Zumindest ich könnte nur noch so ruhig schlafen.
Ich hoffe,ihr findet gemeinsam einen Weg um dem Hund zu helfen,trotz Familie und allem was daran hängt.
Alles Gute!
Silvia
Cimberly
Ich habe mich nicht getraut,die Goldakkupunktur vorzuschlagen,da es sie damals in "meinem" Fall noch nicht gab, aber ich habe davon gehört und mich nicht getraut,dazu einen link einzustellen,da ich da so keine Erfahrung habe.Auf der Internetseite meines damaligen Ta in Deutschland habe ich darüber gehört und es als sehr interessant empfunden.
Kannst du darüber mehr berichten,vor allem in Zusammenhang mit HD?
Mein damaliger TA war absolut vertrauenswürdig und hochmotiviert,und da er dies mitllerweile sehr erfolgreich anbietet,hat mich aufhorchen lassen...aber bevor ich einen link reinstellen wollte zu diesem Thema,hatte ich zunächst überlegt,ihn zuvor darüber zu befragen (was nicht sooo einfach ist,da ich 2500km weg wohne).
Vielleicht erzählst du uns als "Betroffene" ein wenig mehr darüber?Wäre das möglich?
Zu allem anderen,was du geschrieben hast,kann ich nur zustimmen.
LG
Silvia
Also normalerweise ist HD auf Röntgenbilder eindeutig zu erkennen.Dass es dabei Zwischenstufen gibt,finde ich auch nicht fragwürdig.
Sofort nach OP zu schreien schon,schon gar,wenn es keine schwere HD ist.
Deshalb finde ich eher positiv,dass dein TA nicht von OPs angefangen hat,denn noch ist sie nicht nötig.
Man kann helfen,dass die HD nicht schlimmer wird:
lebenslange Diät,kein Sport,kein Fahrrad fahren,möglichst keine Stufen laufen lassen,ABER spielen, in nicht ZU übertriebenem Rahmen (auch ein wenig mit Ball),spazieren gehen(nicht gerade immer stundenlang am Stück),kann man schon.
Eine 2. Meinung einholen ist legitim,richtig und genau das,wass ich auch gemacht habe,als bei meinem damaligem Welpen schwere HD diagnostiziert wurde.
Aber Röntgenbilder lügen nicht und eigentlich jeder TA sollte zumindest HD eindeutig feststellen können...um die besten Massnahmen zu ergreifen,kann man dann einen Spezialisten hinzuziehen...bis hin zur OP,sollte sie irgendwann mal wirklich nötig sein.
Ein HD-Hund kann durchaus alt werden,man darf nicht mehr alles mit ihm anstellen aber doch vieles.
Ach,ich wünsch euch alles liebe und gute und denke jetzt gerade an meinen Hund,der mit mir 11 Jahre mit schwerer HD gelebt hat...es waren wunderschöne Jahre!!!!!!!!!!
Alles liebe und Kopf hoch!
Silvia
Das mit dem Apfel klappt wirklich super.
Mein Welpe hatte ab und an einen recht weichen Stuhl, nachddem ich einen "abgestandenen" Apfel unters Futter gemischt hatte,war immer alles sofort o.k.
Den Tipp hab ich von hier:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Ist wirksamer als Banane.
darkshadow
Sollte es wirklich nur am gemopsten Milchreis liegen,dann hilft sicher auch einen Apfel zu füttern.
Geschält ,sehr kleingeschnitten und eine zeitlang stehen gelassen (bis er sich bräunlich verfärbt), ist ein supergutes Mittelchen gegen Durchfall.
Gute Besserung an alle,die so kränkeln.
LG
Silvia
Ich darf seit kurzem auch wieder mit einem Herdenschutzhund leben, aber ich lerne selbst gerade alles ganz neu, da ich die alten Methoden der "harten Hand" so gut es geht ablegen möchte.
Jetzt bin ich auch hier um zu lernen und um mich zu verbessern.
Du hast Recht:
Sie sind besonders und ganz anders und viele Regeln gelten nicht für sie.
Ich liebe meinen Cão da Serra da Estrela.
So selbstständig,eigensinnig,anmutig,schön und STURKÖPFIG
Lass uns gern zusammen lernen,denn obwohl ich 11 Jahre mit einem gelebt habe, stelle ich gerade all meine Erziehungsmethoden in Frage.
LG
Silvia
Ich machs es auch entweder mit den Fingern oder einer Pinzette,allerdings drehe ich sie beim rausziehen immer gegen die Uhr,also nach links und packe sie erst,wenn ich fast an der Haut des Hundes bin.
Also die Pinzette fast an der Haut des Tieres ansetzen und beim rausziehen leicht nach links drehen,nicht einfach gerade rausrupfen (vielleicht eine 1/4 Drehung reicht).
Ist noch nie schief gegangen.
LG
Silvia