Ich wäre manchmal froh, wenn meine Hundis nicht so verrückt nach Wasser währen... Unserer Goldihündin haben wir das Schwimmen mit viel Elan schmackhaft gemacht und nun haben wir einen Hund, der nicht einmal trocken nach Hause kommt Manchmal hätte ich auch gerne einen wasserscheuen Hund
Beiträge von TinaundAlaska
-
-
Eine Stunde am Tag nach draussen? ...da würde meine Goldihündin den dreher machen. :|
Du musst dir im klaren sein, dass die süssen, flauschigen Goldis sehr viel Temperament besitzen und etwas arbeiten und lernen möchten. Leider werden die Golden immer wieder unterschätzt!! Sie sehen lieb und knuffig aus, sind Familienhunde und einfach zu halten... ABER: Sie wurden für die Jagt gezüchtet, also zum arbeiten. Du musst deinem Hund schon etwas bieten, ihn beschäftigen, ihm etwas beibringen. Mit nur einer Stunde am Tag spazieren wird dein Hund wohl nicht glücklich werden.Ich bin immer wieder erfreut, wenn ich sehe mit wieviel Freude und Begeisterung unser Hund auf den Trainingsplatz geht.
Sollte es dann doch ein Goldi werden, finde ich es wichtig, dass du einen seriösen, offiziellen Züchter suchst. Nur mit der Begründung alleine, das dir die Hund sooo gut gefallen, wirst du bei guten Züchtern aber bestimmt nur ein Stirnrunzeln hervorrufen.
Informiere dich gut über den Charakter des Goldis...passt er wirklich zu deinen Vorstellungen? Wirst du seine Bedürfnisse befriedigen können?
Es gibt schon genügend gelangweillte, Goldianhängsel die in jrgendwelchen Gärten warten, bis wieder mal eine kleine Runde gedreht wird und das, muss in meinen Augen wirklich nicht sein. -
Hallo
Das Problem kenne ich. Ich habe auch eine Golden Hündi, die jeden Sommer mit Beginn der Badezeit anfängt zu stinken. Das liegt nicht am Futter sondern daran, dass sie eine sehr dicke Unterwolle hat, welche über Stunden feucht bleibt. Den Gestank habe ich jeden Sommer und ich kann es nur etwas verbessern, indem ich sie ab und zu shampooniere. Ich denke, das Futter hat da keinen Einfluss... Meine Hündin habe ich in ihren 6 Jahren, drei mal umgestellt und der Gestank kam trozdem jeden Sommer zur Badezeit zurück... Nase zu und durch -
Wer von euch hat einen Familienhund mit HD?
Was habt ihr nach der Diagnos anders gemacht? Schont ihr eure Hunde?Mich intressiert es, weil mein Hund HD C hat, also eine leichte HD. Wir mussten unsere Hündin röntgen lassen, weil sie im Zuchtrecht zu uns kam. Die Zucht hatte sich damit natürlich erledigt... Wir haben im Umgang mit ihr aber nichts geändert, unser Hund macht die gleichen Ausflüge wie vorher, die gleichen Spiele, er schwimmt, läuft, tobt und ist glücklich.
Das einzige was anders ist, wir wissen was später kommen kann. -
Natürlich sagt dir dein Hund nicht direkt, wenn er Schmerzen hat. Ich bin aber der Meinung, dass ich mein Hund gut genug kenne, um zu erkennen, wenn er nicht mehr gerne rennt, einen komischen Gang hat, oder sich sonst verändert...
Narkosen sind nicht ohne. Daher würde ich nur in Verdachtsfällen, Zucht und Leistungssport meinen Hund röntgen lassen...
-
Wenn du den Hund langsam anfängst zu trainieren, er neben dir regelmässig trabt und nicht galopiert, kommt das bestimmt gut. Da du kein Agility mit Sprüngen und schnellen Wendungen machen möchtest, finde ich es nicht nötig den Hund zu röntgen... und mal ehrlich, wer von uns Menschen lässt sich schon durchleuchten, wenn er mit joggen beginnt...?
-
Ich habe mal folgends Zitat gelesen:
Der Golden Retriever ist ein edles Tier -
er weiss es nur nicht!Finde ich absolut passend
Sie sind kleine Dreckschleuder, die immer etwas finden womit sie sich eindrecken können.Ich hoffe, du hast einen starken Staubsauger und keinen Putzfimmel
Viel Spass mit eurem Hund.
-
Ich kenne eine Hündin, die "putzt sich den Po", nach fast jedem koten auf diese Weise und hat keine Probleme mit den Analdrüsen...soll es also auch geben
-
Seit erstem Januar bin ich Nichtraucher
...Mein Mann ist Raucher.
Nie im Leben wären wir auf die Idee gekommen in der Wohnung zu rauchen. Die Hunde müssen es einatmen, die Wände werden gelb und kleben, alle Stoffe stinken und und und...einfach ekelhaft. Bei uns wird nur im Garten geraucht, auch wenns eisiger Winter ist und das gilt auch für unsere rauchenden Freunde. -
Meine beiden Fellnasen sind auch immer dabei. Da ich mein eigener Chef bin habe ich mir das erlaubt
Die Zwei verpennen den ganzen Arbeitstag und kommen gerne mit.
Sie mussten von Anfang an lernen, dass wenn jemanden das Geschäft betritt, sie liegen bleiben müssen. Begrüssenkommen dürfen sie nur, wenn ich das ok gebe... und das klappt wunderbar...