Beiträge von daggi-wolle

    Zitat

    Je länger die ganze Chemie Zeit hat, sich im Körper deines Hundes abzulagern, desto größer wird das Risiko, dass die inneren Organe irgendwann kapitulieren. An meinem Hund habe ich es live gesehen. Nierewerte mit 6 Jahren wurden schlecht, Dermatosen, Tumore, dauernde Analsdrüsenentzündungen... ALLES ging weg (inkl der Nierewerte) als ich schlicht und ergreifend das Futter (Aldi, Plus, Pedig*ee, Ce*ar etc pp) gewechselt habe.
    KEINE Medikamente mehr nötig!!


    das kann ich nur bestätigen. Bei meinem vorigen Hund war ich unwissend, hatte damals auch noch kein Internet (aber keine Entschuldigung man kann sich eigentlich auch anders informieren). Robby(Schäferhund-Mix) hat Penny-Trofu bekommen plus Naßfutter von Aldi. Und natürlich auch noch gemischt. Dem Hund ging es gut, den Tierarzt haben wir nur zur Impfung benötigt.
    Das Futter hat sie aber nie richtig mit Liebe gefressen.
    Und plötzlich (für uns war es plötzlich) wurde sie sehr schwer krank. Dickdarmtumor einblutend. Als Folge schlechter Ernährung!!!!!!!:ops: Wer weiß wielange sie sich schon mit Schmerzen rumgeschlagen hat!!!! Wir haben den Tumor nicht bemerkt, sie hatte auch keinen Durchfall. :shocked:
    Ich mach mir heut noch Vorwürfe, und meinen jetztigen kleinen Kerl will ich das nicht antun!!!!!


    Und noch was, das Penny-futter war auf Dauer auch teurer als das, was ich jetzt füttere(CanisAlpha-Pur). Die Menge, die man geben sollte ist viiiiiieeeeel weniger. Es rentiert sich wirklich!!!

    jetzt bin ich natürlich auch froh, hätte auch nicht gedacht, daß es sooooo schnell geht :D


    aber, eine Bitte habe ich noch:
    Die Futtermenge. Er wiegt 7,6 kg bei einer Schulterhöhe von 30cm.
    Ich habe 1,2% von 7kg ausgerechnet und das wären 74g Tagesmenge. Davon geb ich früh die Hälfte also ca 37g und abends dann den Reis ca 224g. :???:
    Früh guckt er blöd in den Napf, nachdem er die paar Brocken weg hat und schiebt scheinbar Knast.


    Hab ich richtig gerechnet? Oder müßte ich mehr geben? :???:

    Zitat

    jo, aber wieviele von 100 hundehaltern wissen das?
    was wird einem als besondres leckerlie bsps.weise oft empfohlen von hundetrainern, tierärzten usw.? - "n stückchen wurst".


    Ich wußte das auch nicht, meine Hundetrainerin empfahl mir Wiener..... :shocked: und nu? darf man auch keine Wiener geben? :???:

    Hallo,
    weil in diesem Tread keiner mehr geantwortet hat, hab ich einen neuen eröffnet https://www.dogforum.de/ftopic55495.html.


    Ansonsten kann ich jetzt sagen, Hummel und auch all die anderen:
    Ja, ihr hattet Recht!!
    Ich hab das RC ganz weggelassen und nur Canis gefüttert, er hat einen Tag komplett gehungert, den zweiten etwas gefressen und am dritten Tag dann alles. Den 4. Tag bekam er wieder Durchfall, der sich jetzt wieder gelegt hat.


    Und jetzt? :D :D :D jetzt frißt er den Napf sofort leer, kaum das es drin ist!!
    Und schiebt scheinbar Knast :roll:
    Ist ja auch laut Mengenangabe ganz schön wenig im Napf. Er bekommt früh 38g CanisA. und abends 224g Selbstgekochtes (Reis mit Fleisch und Gemüse).


    Ich bin dank Eurer Hilfe hart geblieben und hab das Canis weitergegeben ohne Hüttenkäse und nun wird es inhalliert!!! :lachtot:

    Zitat

    auf der hundewiese ist kein hund angeleint ^^


    ich kenn mich auf sogenannte Hundewiesen nicht so aus. Wir haben hier, wo ich wohne Felder und Wiesen, wo die Hunde auch frei laufen können.


    Demzufolge müßten ja auf der Hundewiese sich alle Hunde bestens vertragen, wenn da keiner mal angeleint ist? :???:

    Zitat

    was passiert denn wenn sie zu anderen hunden geht oder spielen will??


    sie macht doch nichts, springt die leute nicht an und nix..


    könnte aber gut möglich sein, der andere Hund (angeleint) ist nicht sooooo freundlich..... :shocked:


    und schon haben wir wieder diesen guten Spruch:
    DER TUT NIX, oder wenn denn doch was passiert:
    DAS HAT ER JA NOCH NIE GEMACHT!!

    Zitat

    Und wie immer an diesem Punkt gibt Wauzihund den Tipp weiter, der ihr am allermeisten geholfen hat: Ein (bereits erwachsener) Tierheimhund braucht ungefähr ein halbes Jahr (!!), bis er richtig in seinem neuen Zuhause angekommen ist.


    :ops: Schade, daß ich das nicht eher wußte!! Hab anfangs einfach zuviel verlangt :kopfwand: trotz Trainer,(hätte sie es nicht wissen müssen :???: )


    Also mach bitte nicht den gleichen Fehler.