Beiträge von daggi-wolle

    Zitat

    aber, ich denke wenn ich auf die hundewiese gehe und mein hund läuft zu einenm anderen und dem passt es nicht dann soll er doch gehen...


    :shocked: Häh?????
    Dann brauchst du dich nicht wundern, daß manche HH sich selbst helfen!! Mit
    etwas mehr Rücksichtnahme und Toleranz wäre das HH-Leben schon viel leichter!!!

    Zitat

    hallo,
    draußen würde ich sie am geschirr führen - OHNE halti.
    ich würde sie locken, immer mal wieder zu mir rufen, hock dich hin, rufe sie, freu dich wie bolle, wenn sie kommt und gib ihr ein leckerlie.


    wenn sie zu dir nach hause kommt, zeige ihr ihren schlafplatz. streichel sie, wenn sie drin sitzt. dann laß sie erst mal alles erkunden.
    damit sie ihren namen schnell lernt, kannst du ihr einen teil des futters aus der hand füttern. immer ihren namen rufen, wenn sie dich anschaut und wenn sie kommt, sitzen lassen mit handzeichen, dann futter geben und freuen. so habe ich es bei meinem tierheimhund gemacht.


    viel spaß gruß marion


    :reib: so hab ich das auch gemacht


    Zitat

    Aber wie habt ihr das mit Euren TH-Hunden gemacht? Erst mal ein paar Tage Ruhe zum Ein- und Aneinander gewöhnen? Oder direkt rein ins Gewühl?


    das wäre das Beste!! :D Ich hab den Fehler gemacht, gleich am nächsten Tag mit der Erziehung zu beginnen. Hab mir ne Hundetrainerin gesucht, die zu mir nach Hause kam. Durch das Gespräch wußte sie ja eigentlich, daß er grade aus dem Tierheim kam und auch daß er schon geschätzte 7oder 8 Jahre ist.
    Die Bindung war noch nicht so groß und sehr schwer, ihm irgendwas beizubringen. Ich hatte dann irgendwie das Gefühl, ihn doch zu überfordern. :kopfwand:
    Hab dann das intensive Training abgebrochen (u.a. aus noch anderen Gründen, aber das kommt mal später), jetzt nach 1/2 Jahr arbeite ich mit ihm intensiver und siehe da, ich hab das Gefühl, es macht ihm Spaß und er merkt ziehmlich schnell, was ich eigentlich von ihm will. ;)


    Ich würd sagen, laß ihr Zeit bei dir zu Hause anzukommen. Du wirst dann ganz schnell ihre Eigenarten mitbekommen und gezielt drauf eingehen können.


    Ich wünsche dir viel Spaß mit Hundi-dame


    ;)

    Zitat

    ohje, wie schlimm...


    ich hatte das gleiche problem mit dem füttern bei meiner labbi-sh-hündin damals (hab ich noch zu hause gewohnt) jeder der reinkam gab dem hund zur begrüßung zuerst mal ein leckerchen....ich hab immer gemeckert deswegen, antwort: mein gott, stell dich net so dran, gönn ihr das doch, guck mal, wie die sich freut... :kopfwand:
    als ich ausgezogen bin, konnte ich sie nicht mitnehmen, und musste dann leider zusehen, wie sie immer dicker wurde, sie hatte dann am schluss 7 kg zuviel auf den rippen...und trotzdem wurden die leckerchen reingeschoben, grund war dann: sie ist doch so krank (hatte krebs), lass ihr doch die freude...dran gedacht, ob es vielleicht lebenserhaltend wäre, wenn sie dünner wird, hat natürlich keiner...


    es war halt einfach....hund kriegt leckerchen von mir, hund mag mich...

    ich finde es auch quälerei, einen hund derart zu mästen...


    manche sind unbelehrbar und mich ärgert es maßlos, wenn mein Verbot ignoriert wird!! :motz:
    Deshalb meine Notlüge mit Diabetes, Hund darf eben nix zwischendurch bekommen!!! Das klappt jetzt einigermaßen! :D

    Zitat


    Das schlimmste war vor 4 Tagen ein extrem dicker Dackel... schnaufte wie ein Walross... dann nahm Frauchen ihn mit EINER Hand hoch und stopfte ein leckerchen rein...


    :irre: das war nicht zufällig meine achso tierliebe Schwägerin? :lachtot: