Beiträge von DalmiIce

    Hey Jacy,
    keine Sorge, das gibt sich wieder. ich hab auch so eine weinerliche Maus und ich bin genauso wie du jedesmal auf jeden Mucks von ihr angesprungen aber somit bestätigte ich ihr tun noch mehr. Inzwischen bin ich viel ruhiger was das jammern angeht. Die Beule kann nach der Impfung sein das ist normal, beobachte einfach die nächsten Tage, die müßte bald verschwunden sein und geh bloss nicht auf sein jammern ein dann hört das nie auf. Kennst vielleicht von kleinen Kindern die hingefallen sind und sich aufgeschlagen haben.. Da könn schon wieder drei Stunden vergangen sein und alles ist wieder gut und sobald man daran erinnert das da ne Wunde ist (sei es durch anfassen oder drauf ansprechen..) schwups fängt kind wieder an mit ningeln..weil hat ja so schön geklappt mit trösten vielleicht klappts ja wieder.. (nicht bei allen Kindern..aber ich kenn 3) :D


    Liebe Grüße Steffi

    Hallo Fläcki,


    in einer Sache kann ich dich beruhigen...meine ist zur Zeit auch läufig und genaus schräg drauf..Ich würd mal sagen wenn du ihr mit deinem Nein zu verstehen gibst das du das nicht wünscht und sie das akzeptiert dann ist das doch schon gut. Es hängt sicher mit der Läufigk. zusammen, meine ist jetz immer sehr weinerlich, rennt nur hin u her, jammert und setzt sich vor die Tür als müsse sie piseln..Geht vorbei..wenn sie vorher dieses verhalten nicht hatte dann drück 5 Augen zu warte. schlimmer wird die Scheintr. die jedesmal bei unserer folgt. ich weis ein schwacher Trost aber du bist nicht allein


    Liebe Grüße Steffi

    Hy Anne,
    sicher liegt es auch am Charakter/ Gemüt des jeweiligen Hundes. Sei doch froh dass deine maus so reagiert. Ich habe genau das Gegenteil..sobald uns ein hund entgegenkommt will meine hin und da ist es egal ob ich am anderen Ende der leine bin. Das ist erst schrecklich wenn du dann versuchst dem Gegenüber zu erklären daß sie wirklich nur spielen will..die meisten denken nämlich gleich uuiihh da kommt ein böser Dalmatiner..Wir haben jetzt einen Termin mit einer Hundetrainerin gemacht um dieses Problem in Griff zubekommen weil mit unserem Latein sind wir am Ende. :???:


    Liebe Grüße Steffi

    Hmm...sofern nicht ungewöhnliches passiert ist was der Hund mit dem Flur verknüpft und selbst wenn würd ich da gar kein großes Aufheben drum machen, je mehr TamTam du machst umso ängstlicher wird er. Nimm den Hund an die Leine und lauf mit ihm raus und ignoriere jaulen und jammern, und bleib selbstbewußt, dein Wuffl merkt dann das ja am bösen Flur gar nix böses ist.


    Liebe Grüße Steffi

    Hallo,
    eure Geschichten sind einfach herrlich.
    @Panda..Queeny ist auch so eine der egal ist ob Wochenende oder nicht, früh um 6 Uhr heisst es aufstehen ich muß unbedingt raus....gäääääääähhhhhhhhhnnnnnnnn. :D


    Desweiteren liebt unsre es Dinge zu klauen, vorzugsweise getrocknetes Brot was wir in der Küch auf dem Fensterbrett deponiert haben, davor steht ein Reihe Blumentöpfe.. in einem unbeobachteten Moment schleicht sich der Dieb in die Küche, sortiert mit größter Sorgfalt die Blumentöpfe neu ohne einen Laut zu machen und stiebizt sich dann das Brot, rennt in die Stube wie vom Pferd gebissen und schluckt in Hast und Eile die Beute hinunter, es könnte ja Frauchen komm und es zurückhaben wollen..nix da..


    Liebe Grüße Steffi

    @anna..keine Ahnung warum immer gleich alles mit dominat in Verbindung gebracht wird.. :???:
    Vielleicht will der Hund auch nur sagen.."hey frauchen, deine Ohren könnten mal wieder geputzt werden..warte ich mach das für dich.." lautlach :D


    Liebe Grüße Steffi

    ich sehe das auch nicht als dominant an. Unsere Maus macht das bei uns auch, überwiegend werden die Hände abgeleckt oder wenn wir auf einer Höhe sind unsere Ohren und die Nase..lach.. Ich denk mal das ist zuneigung , zugehörigkeit was auch immer aber keine dominanz.


    Liebe Grüße Steffi

    Bei uns gibt es früh regelmäßgkeit. Da mein Freund und ich früh um 6 aufstehen wegen Arbeit geht da automatisch auch der Hund mit raus, (leider ist das auch am Wochenende so....gääähhnnn..) dann ab nachmittag ist bei uns der Hund sowieso überall mit dabei und da kommt es drauf an wo wir gerade sind ob der Hund toben kann oder wir nur spazieren gehen.


    Liebe Grüße Steffi

    Hallo,
    das gleiche Problem hab ich mit meiner Dame auch (1,5 jahre)
    Nur wenn ich probiere sie auf mich zu fixieren klappt es nicht, sie läßt sich in dem Moment wo ein anderer Hund entgegenkommt absolut nicht mehr ablenken, egal ob ich mich vor sie stelle, ruf und leckerli, was weiss ich, funktioniert nicht. Der hund ist in dem Moment das wichtigste für sie und sie will hin. kennt das auch jemand? (und ich übe nicht erst seit kurzem an dem Problem..leider) :???:


    Liebe Grüße Steffi