Beiträge von El Rocko

    Hallo Antje,


    ich wollte dir noch mal ein bißchen mehr Mut machen ...


    Wenn deine Süße das Schlimmste überstanden hat und erst mal mit Medikamenten eingestellt wieder bei dir ist, könntest du ja mal über eine Behandlung durch einen Tierheilpraktiker nachdenken.


    Ich habe für meine Hunde eine wirklich ausgezeichnete Tierheilpraktikerin in Hannover und gehe seit 2 Jahren eigentlich nur noch für spezielle Untersuchungen (Röntgenaufnahmen etc.) zum TA.


    Mein Großer hat übrigens höchstwahrscheinlich auch eine Autoimmunerkrankung, allerdings wurde nie richtig diagnostiziert, welche Krankheit es ist. Die Diagnose hat er von mehreren TÄ bekommen, da er etliche Symptome einer Leishmaniose aufweist, alle Tests auf Leishmaniose aber negativ waren und Autoimmunerkrankungen auch diese Symptome aufweisen können.


    Seine THP hat gleich zu Beginn seiner Behandlung zu mir gesagt, dass sie vermutlich auch nicht viel ausrichten kann, wenn er wirklich eine Autoimmunerkrankung hat. Rocko bekommt jetzt seit über 1 Jahr ziemlich teure Mittel, die nebenwirkungsfrei sind und sein Hauptsymptom (hochgradig entzündete Pfoten) wirklich gut in den Griff bekommen haben. Und Rocko ist diesbezüglich wirklich ein schwieriger Fall!


    Was ich damit sagen wollte: Es gibt zur Stärkung des Immunsystems wirklich tolle - aber leider auch ziemlich teure - naturheilkundliche Mittel, die keinerlei Nebenwirkung haben.


    Aber erst mal drücke ich deiner Süßen und dir weiter die Daumen, dass du sie bald wieder in deine Arme schließen kannst!

    Ich habe die Bark'n Boots Grip Tex mit passenden Söckchen hier bestellt


    http://www.wildnissport.de/outdoor/produkte/ruffwear/


    Ich habe mit den Leuten vor dem Kauf telefoniert und habe dabei erfahren, dass man die Schuhe bei Ihnen anprobieren kann. Muss also auch ein Ladengeschäft sein.


    Leider ist es eine ganze Ecke von Euch weg. Faßberg gehört zu Celle und liegt noch ein ganzes Stück nördlich von Hannover.


    Mir gefallen die Schuhe zwar sehr gut, aber Rocko hat sie nur 2 Mal getragen. Ich hatte sie extra für die 3er-Treffen gekauft, da wir dort oft auf Schotterwegen gelaufen sind, war dann aber lange Zeit nicht mehr zum Treffen.


    Die Schuhe sind wirklich sehr stabil und sehen auch sehr bequem aus. Ich bzw. Rocko hatte mit den Socken allerdings das Problem, dass sie trotz Gummizug runtergerutscht sind. Die müsste ich wohl noch zusätzlich fixieren.


    Wenn ihr einen Laden bei euch in der Gegend findet, wo der Hund die Schuhe anprobieren kann, würde ich das auf alle Fälle ausprobieren.

    Hi, Bibi,


    wenn wir uns treffen, kann ich dir die vorgeschlagenen Bücher von Patricia McConnell (Alter Angeber & Traue nie einem Fremden) leihen.


    Außerdem können wir probieren, ob Bibo Rockos heißgeliebte Pferdeleckerlie mag. Die sind aus der Rossschlachterei, von der ich auch das Pferdefleisch beziehe, also Pferd pur. Es sind getrocknete kleine Fleischstücke, die im eingefrorenen Zustand nicht zusammenklumpen, sondern einzeln entnehmbar sind.


    Ich kann dir dann auch zeigen, wie ich Rocko unter Kontrolle halte, wenn er (bei uns im Dorf) nicht souverän ist und einen Zaunkläffer fertig machen will :hust:. In letzter Zeit klappt das bei uns nämlich immer besser.

    Elke hat mal wieder heimlich mitgelesen ;)


    Ich hätte kein Problem damit, mal mit Rocko zu dir rüber zu düsen. Allerdings habe ich seit Monaten ein echtes Zeitmanagementproblem, da Timmys diversen Termine bei der THP und Physiotherapeutin sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Ich melde mich die Tage bei dir, versprochen!


    Übrigens kann ich deine Bedenken in Bezug auf Bibos Gesundheitszustand sehr gut verstehen. Mir geht es hier mit Timmy ja genauso! Wäre Timmy gesund, würde ich ihn bei Fehlverhalten so zusammenfalten, wie ich es mit Rocko bei Bedarf mache. Nun habe ich mit Timmy aber einen Hund, der gerade mühsam lernt, wieder auf seinen eigenen Beinen zu stehen, ohne beim ersten Windstoß ins Schwanken zu kommen. Ich persönlich kann ihn nicht wie einen gesunden Hund behandeln und kann sehr gut verstehen, wenn du dir für Bibo bestimmte Sachen nicht vorstellen kannst.

    Ich habe hier zwei fast gleichaltrige (ca. 8 bzw. 9 Jahre alte) kastrierte Rüden aus dem Tierschutz.


    Als Timmy vor einem halben Jahr hier einzog, hatte ich Rocko schon 3 Jahre. Rocko, der gerne Einzelhund war und anderen Hunden gegenüber gerne erst einmal dominant auftritt, war über Timmys Einzug nicht wirklich begeistert. Dennoch habe ich die beiden schon nach 10 Tagen alleine zu Hause gelassen, da ich wieder arbeiten musste und es hat hervorragend geklappt.


    Rocko hat lange gebraucht, um sich mit Timmys Anwesenheit abzufinden, aber er hat ihn immer in Ruhe gelassen (im ungünstigsten Fall durfte Timmy nicht in den Raum, in dem Rocko sich bereits aufhielt). Timmy, der draußen mit anderen Rüden schon mal Probleme hat (vor allem mt unkastrierten Rüden) hat sich Rocko sofort bedingungslos "unterworfen". Es war nie eine Frage, wer hier unter den Hunden das Sagen hat!


    Die beiden spielen zwar nicht miteinander (allerdings auch nicht mit anderen Hunden), aber sie kommen heute gut miteinander aus.

    Hier werden auch ganz fest die Daumen gedrückt für deine Greta!


    Ich hoffe, dass du bei der TiHo durchkommst mit deinen Telefonaten. Ich habe hier schön öfter gelesen, dass es sehr schwierig sein soll, überhaupt irgend jemanden ans Telefon zu bekommen, geschweige denn einen TA.


    Ich selber war mit meinen Hunden noch nicht dort, kenne aber Hundehalter, die mit der TiHo sehr zufrieden waren. Ich denke, deine Kleine ist dort gut aufgehoben!