Wir haben bei unserer letzten Gassirunde gerade eine Junghündin getroffen, in die meine beiden Rüden "total verschossen" sind 
Ich habe Timmy, der im Ort immer angeleint ist, dann zu ihr hingelassen. Er hat sie wie immer sehr freundlich begrüsst und hat dann den Kopf auf ihren Rücken gelegt.
Anfang des Jahres war ich mit ihm einige Male in der Spielegruppe der Hundeschule, wo er auch bei einigen Hunden (ich glaube, überwiegend waren das Hündinnen) den Kopf aufgelegt hat. Ich kannte das Kopfauflegen bislang nur als Dominanzsignal - die Trainerin in der HuSchu hat es auch als Dominanzgeste gewertet und gemeint, ich hätte da ein ganz schönes Früchtchen 
Das Kopfauflegen bei der Hündin heute habe ich nicht als Dominanzgeste gesehen. In der HuSchu hatte auch eine andere Halterin der Trainerin mal erklärt, dass ihre Hündin den Kopf als Spielaufforderung auflegt.
Wie seht ihr das? Ist das Kopfauflegen immer als Dominanzgeste zu werten oder kann es auch freundlich gemeint sein?