Beiträge von El Rocko

    Tolles Foto, da geht einem gleich das Herz auf!


    Ich finde es echt klasse, wie aufopfernd du dich um die süße Bambam kümmerst (mein Timmy hieß übrigens früher Dumdum, ein ähnlich "süßer" Name) und ihr die widrigen Umstände mit den langwierigen Bestrahllungen so angenehm wie möglich machst! Da hast du ihrem Frauchen eine schwere Last abgenommen!


    Du hast auch meinen :respekt:

    Zitat

    Wird er sich unser vielleicht einfach sicherer?


    Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich sagen: JA.


    Ich habe das gleiche Problem hier gerade mit Neuzugang Timmy, seit 4 Monaten bei uns. Timmy habe ich schon nach einer Woche abgeleint, da er quasi immer bei Fuß lief. Er ist auch auf Rückruf sehr schnell zurückgekommen und auf den Pfiff mit der Hundepfeife hat er so toll reagiert, als hätten wir das schon 1000 Mal geübt. Seit ein paar Wochen geht der Hund mir im Freilauf hin und wieder verloren. Er verschwindet dann zwischen den Bäumen (da er oft hinter mir hertrottet, merke ich das immer erst mit etwas Verspätung) und schlägt sich irgendwo den Bauch voll. Neulich kam er mit dem Überrest von einem toten Tier angetrottet, als ich ihn gerufen habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht jagen geht, sondern wie dein Blacky auf Nahrungssuche geht.


    War euer Blacky denn so extrem ängstlich, als ihr ihn bekommen habt? Ich meine, wenn er 2 Jahre braucht, um so locker-flockig durch die Gegend zu laufen :???:

    Ich wohne ja in der Region Hannover und halte es mittlerweile so wie die meisten Landei-Hundehalter. Hund läuft frei, solange kein Jäger oder Förster in Sicht :D


    Allerdings bleiben wir auf den schnurgeraden Feldmark-Straßen, die man kilometerweit überblicken kann. Im Wald würde ich dann zur Schleppleine oder Flexi greifen.


    Es gibt übrigens in Langenhagen am Wietzepark noch so eine schöne Freilauffläche. Die ist in etwa so groß wie 1 1/2 Fußballfelder :???:, also noch um einiges kleiner als die große Wiese auf der Alten Bult.

    Zitat


    1-10gr Fett pro kg Körpergewicht kann dein Hund(wenn gesund) problemlos vertragen.


    Klinke mich hier mit meinem Spargeltarzan auch mal ein. Was verstehst du unter gesund?


    Mein Rocko hat eine ziemlich stark ausgeprägte Futtermittelallergie und darf deshalb kein Rind (= fettes Fleisch) haben. Außerdem hat er vermutlich aufgrund seiner Autoimmunerkrankung stark erhöhte Leberwerte, so dass ich ihm von den mageren Fleischsorten, die er verträgt, nicht noch mehr geben kann.


    Seit einiger Zeit bekommt er Gänseschmalz ins Futter, aber da war ich nach deiner Empfehlung wohl zu sparsam. Er bekommt bei untergewichtigen 36 kg vielleicht einen Teelöffel pro Tag.

    Bist du noch auf der Suche nach einer Hundeschule? Wenn du mobil bist, könnte ich dir eine empfehlen, die in der Nähe vom Fasanenkrug in Isernhagen ist.


    Ich war mit meinem Großen früher bei der Trainerin, als sie noch in Langenhagen war. Zumindest damals war es so, dass sie bei der Hundeerziehung voll auf Lob und Leckerlie setzt. Sie konnte allerdings sehr ungemütlich werden, wenn ein Hundehalter nicht geduldig genug mit seinem Hund war. :lol:


    Hier der Link (leider ist die neue Adresse nicht angegeben): http://hilfe-fuer-hundehalter.de/


    Ich meine, sie hat ihre Hundeschule jetzt in der Prüßentrift.

    Hey, ich freue mich für euch, dass ihr gerade so einen tollen Erfolg hattet :gut:


    Wie du ja schon selber geschrieben hast, war das quasi ein Motivationsschub für dich. Deine Zuversicht und Ruhe wird sich sicherlich auch auf deinen Hund übertragen, was euch bei der Bewältigung eurer Probleme wieder einen Schritt voran bringen kann.


    Ich drücke euch die Daumen, dass diese positiven Erfahrungen anhalten!

    Ich find da ja schon etwas sehr seltsam. Da lese ich hier immer wieder, dass Hundeinteressenten von Tierheimen abgewiesen werden, weil sie z.B. keinen Garten haben oder 2 Mal die Woche ein paar Stunden außer Haus sind. Hier wird aber einem "Hundeschreck" offensichtlich alle Zeit der Welt eingeräumt - so habe ich das zumindest rausgelesen -, um einem Hund, dem wohl die "forsche Art" des Mannes Angst macht, eine Vermittlungschance zu geben?


    Ich hoffe, dass die ganze Angelegenheit gut für euch ausgeht und Spke bald bei euch einziehen darf!

    Ich habe ja erst seit 3 Monaten einen Zweithund, für den in der Regel die gleichen Regeln gelten wie für den Ersthund.


    Allerdings habe ich gerade beim Thema "Begrüßen von Besuchern" Folgendes festgestellt: Mein Ersthund ist der Superwachhund, der von mir vom Flur, auf den er beim Klingeln laut bellend stürmt, auf seinen Platz geschickt wird. Spätestens beim zweiten Zurückschicken bleibt er auch dort. ;)


    Mein Zweithund ist ein sehr ruhiges und etwas schmächtig wirkendes Kerlchen, der beim Klingeln nicht mal Pieps macht. Er darf also mit zur Tür und schauen, wer dort kommt.


    Nun habe ich festgestellt, dass mein Ersthund Rocko nach einiger Zeit, wenn ich mit dem Besuch z.B. in der Küche bin, seinen Platz verläßt und ganz vorsichtig und OHNE ZU BELLEN um die Ecke linst. Ich habe das jetzt mal so interpretiert, dass er sich vom Zweithund abgeschaut hat, dass ein nicht bellender Hund gleich zum Besuch hindarf. Wenn das zutrifft, wäre das doch ein netter Nebeneffekt, oder?


    Eifersucht wegen Ungleichbehandlung habe ich übrigens noch nicht festgestellt.

    Zitat

    Wenn sie sich so über ihn freut, möchte ich nicht Dein Mann sein :D .


    Das war auch mein erster Gedanke :D


    Ich hoffe, der kleinen Maus geht es bald besser!


    Rocko und Timmy (Frauchen natürlich auch) schicken dicke Genesungsknuddler!