Nicht, wenn man links den Link Hundeimpfungen anklickt. http://www.haustierimpfung.de/index2.htm
Hier noch der Link zum Impfthread, der vielleicht auch schon etliche Fragen beantwortet: https://www.dogforum.de/viewto…2694&highlight=impfthread
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNicht, wenn man links den Link Hundeimpfungen anklickt. http://www.haustierimpfung.de/index2.htm
Hier noch der Link zum Impfthread, der vielleicht auch schon etliche Fragen beantwortet: https://www.dogforum.de/viewto…2694&highlight=impfthread
Mein Ersthund bekommt wegen seiner Autoimmunerkrankung nur alle 3 Jahre die Tollwutimpfung. Mein Zweithund ist vor 6 Wochen aus dem Ausland komplett durchgeimpft hier eingetroffen. Da überlege ich mir in 3 Jahren, gegen was ich ihn impfen lasse.
Hier mal ein interessanter Link zum Thema Impfen: http://www.haustierimpfung.de/index2.htm
Wir würden auch gerne mal wieder mit euch laufen, aber Freitags passt mir generell nicht so gut. Mittwochs wäre okay, aber frühestens um 15 Uhr. Vielleicht können wir uns ja mal einklinken.
Wünsche euch nächsten Mittwoch viel Spaß!
Ich war mit Rocko mehrmals in Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern).
Es gibt dort 2 Hundestrände. Wir waren allerdings immer in der Vor- oder Nachsaison dort (Anfang Mai bzw. Oktober) und durften dann den gesamten Strand entlanglaufen. Im Zeitraum 15. Mai bis einschließlich 15. September dürfen die Hunde nur an den Hundestrand.
Wir waren in einer FeWo-Anlage, die etwa 1 km vom Ortskern (mit Geschäften und zahlreichen Restaurants) entfernt, dafür aber direkt gegenüber von einem kleinen Waldstück (ideal zum Gassigehen) und nur ca. 200 m vom Strand entfernt ist. Hier der Link zur Anlage: http://www.urlaub-in-boltenhag…OGFREEMOS=zu+den+Objekten
Die Anlage an sich ist okay, aber unsere letzte Wohnung würde ich nicht mehr nehmen. Die hatte zwar eine große Dachterrasse mit schöner Aussicht, nur war das Ganze nicht mehr sonderlich gepflegt (extrem hohes Unkraut zwischen den Terrassenplatten).
Hunde sind in mehreren Wohnungen dieses Objekts gestattet. Steht jeweils im Prospekt, den man herunterladen kann.
Genau genommen ist unser Chef - seinen eigenen Worten zufolge - mehr der Katzentyp. Er kann mit Hunden nichts anfangen und hat ihn mir damals wohl mehr aus Gutmütigkeit zugestanden.
Und ja, einen der Hunde abwechselnd zu Hause lassen fände ich nicht gut. Dann wäre immer einer alleine, deshalb habe ich das gar nicht in Erwägung gezogen. Sie dürfen allerdings beide mit, wenn wir nachmittags einen Termin bei THP/TA haben, da ich ca. 25 km vom meinem Wohnort entfernt arbeite, die "Tierheiler" jedoch vom Büro aus schneller zu erreichen sind. Das Argument mit dem unnötigen Hin- und Herfahren (bei den heutigen Spritpreisen) hat gezogen
Ich arbeite 6 Stunden am Tag und bin mit Fahrtzeit knapp 7 Stunden weg. So lange bleiben meine beiden alleine. Da sie beide ältere und ruhige Vertreter sind, ist Langeweile des Hundes also kein Thema.
Trotzdem hätte ich auch lieber einen Gassigeher, der am Spätvormittag mal mit den beiden rausgeht. Professionelle Gassigeher gibt es hier auf dem platten Land allerdings nicht, da müssen schon Leute aus der Nachbarschaft herhalten. Und zwei Rüden, davon ein ziemlich großer, traut sich halt nicht jeder zu.
Übrigens lebt der zweite Hund erst seit 6 Wochen bei uns. Er ist als Pflegehund eingezogen und dann "irgendwie hier hängengeblieben". Meinen Ersthund Rocko habe ich vorher mit ins Büro genommen, aber bei zwei Hunden streikt unser Chef.
Ich lebe auch allein mit mittlerweile zwei Hunden. Während ich im Büro bin, bleiben die beiden problemlos allein zu Hause. Nach der Arbeit heißt es allerdings schnell nach Hause düsen, um mit den Hunden rauszugehen.
Familie und Freunde habe ich vor Ort auch nicht. Gassigehen würden im Notfall die Nachbarn übernehmen, wenn ich mal krank werden sollte. Ist in knapp 3 Jahren aber auch noch nicht vorgekommen
Sollte ich von meinem Arbeitgeber mal "zwangsverschickt" werden, müsste ich meine Hunde wohl in einer Hundepension unterbringen oder aber getrennt bei Bekannten mit Hund.
Ich habe auch schon mal irgendwo gelesen, als Single sollte man sich besser keinen Hund holen, weil nicht gewährleistet ist, dass der Hund versorgt werden kann, wenn der HH mal ausfällt. Das halte ich für übertrieben. Der Hund müsste in einer anderen Umgebung dann vielleicht mal etwas kürzer treten in Bezug auf Beschäftigung etc., aber das ist ja wohl immer noch besser als im Tierheim eingeschläfert zu werden. Finde ich jedenfalls!
Hey, super!
Bona sieht allerdings genauso wenig begeistert aus wie Rocko. Bist du denn zufrieden mit den schicken Schühchen?
@ Proeftel:
Das ist ja blöd, dass ihr so lange warten müßt. Ich hatte die Schuhe schon aber nächsten oder übernächsten Tag (glaube aber eher am nächsten Tag). Das es die Schuhe auch einzeln gibt, wusste ich gar nicht, ist aber sehr praktisch.
@ GoldenerFrodo:
Die Schuhe sind zum Bergwandern sehr gut geeignet. Unsere Trainerin hat alle ihre Fußhupen (sie hat mehrere) vor dem Bergwander-Urlaub in Österreich mit solchen Schuhen ausgestattet und sie sind prima damit klargekommen. Die Schuhe sollen ja auch für Rettungshunde geeignet sein, die auch auf Geröll rumklettern müssen.
Von Grünstreifen im Ort und Feldern sammle ich generell auf. Selbst von der "Hundewiese" am Ende unserer Straße (wird nur von Hundehaltern überquert und gaaanz selten mal von Radfahrern) sammle ich auf, wenn es zu nah am Trampelpfad liegt. Das liegt hauptsächlich daran, dass Rocko manchmal nur 1 Mal täglich sein großes Geschäft verrichtet, und das ist dann schon ein Riesenhaufen!
Im Wald und in der Feldmark (etwas abseits vom Weg) lasse ich es liegen, den hier gibt es nirgendwo Mülleimer, und die stinkenden Kotbeutel 1 Stunde oder länger mit sich rumzuschleppen, halte ich schon für eine Zumutung. Außerdem liegen hier auch öfter Pferdeäpfel mitten auf der Straße.
Übrigens, selbst bei uns im Ort (kleines Dorf) gibt es nur an den Bushaltestellen Mülleimer, so dass wir vielleicht auf 5 oder 6 Mülleimer im ganzen Ort kommen!