Beiträge von El Rocko

    Mein Timmy, der erst seit 5 Wochen bei uns ist, hat eine sehr starke Paradonditis. Die Symptome sind wie bei deinem Hund, außerdem hat er sehr stark aus dem Maul gestunken.


    Einen Besuch beim Tierarzt würde ich auf alle Fälle empfehlen, schon allein wegen der erforderlichen Behandlung.


    Mein Hund bekommt seit ca. 10 Tagen das von der Tierheilpraktikerin empfohlene Silberkolloid auf 's Zahnfleisch geträufelt, außerdem noch ein Mittel zur Stärkung des Immunsystems. Ich bin der Meinung, dass die Entzündung schon leicht zurückgeht. Zumindest riecht der Hund aus dem Maul nicht mehr wie eine Kuh aus dem Ar***!

    Ich hab's auch schon in unserem örtlichen "Käseblatt" gelesen.


    Der eine Ort, der namentlich erwähnt wurde, ist nur 4 km von uns entfernt, und ich habe hier auch zwei immer hungrige Hunde!


    Ich hoffe, dass der Hundehasser (wird ja wohl so sein) schnell gefasst wird!

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!


    @ Cimberly: Der Tip von Mollrops lautete, sich mal beim Forum "Gesunde Hunde" schlauzumachen. Da bin ich selber natürlich nicht drauf gekommen. Allerdings hat mir die betroffenen Hundehalterin mittlerweile mitgeteilt, dass sie sich schon vor Jahren in diesem Forum umgehört hat (gleich nach der Diagnosestellung) und dort den Tip mit dem Barfen bekommen hat. Das Barfen hat dann ja auch 4 Jahre lang geholfen, aber jetzt erbricht er sein Frischfutter.


    @ Goethe: Vielen Dank für den Link und den Tip mit der Uniklinik in Gießen. Das werde ich gleich mal weiterleiten.


    Scheint echt eine üble Krankheit zu sein (entstanden durch starken Parasiten- und Wurmbefall im Welpenalter, der mit vielen Spritzen und Medikamenten bekämpft werden musste), bei der der Hund kein Futter auf Dauer verträgt.

    Danke für's Schubsen :smile:


    Es scheint sich doch um eine ziemlich seltene Krankheit zu handeln, wenn sich selbst in diesem großen Forum niemand findet, dessen Hund davon betroffen ist oder der Betroffene kennt.


    Na ja, kann man halt nichts machen.


    Dafür habe ich aber eine sehr guten Tip bekommen, den ich gleich weitergeben werde.

    Leider kenne ich Fynns und deine Geschichte nicht.


    Besteht bei ihm der Verdacht auf Mittelmeerkrankheiten? Wo kommt er denn her?


    Ich habe bei Rocko vor einem halben Jahr ein großes Reiseprofil erstellen lassen. Dadurch abgedeckt sind Krankheiten auf den Balearen, Kanaren, in Griechenland, Italien, Kroatien, Portugal und Albanien.


    Getestet wurde auf Folgendes:


    Babesien-AK
    Ehrlichien-AK
    Leishmanien-AK
    Hepatozoon canis
    Mikofilarien
    Anaplasmose


    War alles negativ, deshalb habe ich mich mit den einzelnen Krankheitsbildern nicht weiter befasst.

    Rocko trägt Größe XL, die zweitgrößte Größe. Seine Pfoten haben halt schon eher prankenähnliche Ausmaße.


    Übrigens hatten wir auch mit den unterschiedlich großen Pfoten ein Problem. An den Hinterläufen sind die Schuhe leicht gerutscht, so dass ich den Klettverschluss immer mal wieder strammziehen musste. Und vorne waren die Schuhe wohl zu schmal, da sie offensichtlich leicht gescheuert haben. Am Material der Schuhe kann es nicht liegen, das Obermaterial ist ganz weich, ähnlich wie weiches Leder. Es liegt wohl eher an Rockos chronisch entzündeten Pfoten, die hin und wieder auch geschwollen sind.


    Hier mal ein Foto von den Schuhen am Hund:



    Ruf doch einfach mal in dem Laden an, dessen Link ich eingestellt habe. Die waren wirklich sehr nett dort.

    Ich wollte mich mal für jemanden aus einem anderen Forum erkundigen, ob hier jemand mit dem Maldigestion-Malabsorptions-Syndrom bei Hunden Erfahrung hat oder jemanden kennt, dessen Hund davon betroffen ist.


    Die Halterin des betroffenen Hundes würde sich gerne mit Leuten austauschen, deren Hund auch an dieser Krankheit (chronische Darmentzündung, die dazu führt, das der Darminhalt nicht resorbiert werden kann) leidet. Der Hund hat ständig Durchfall, auch 4 Jahre Barfen haben nicht geholfen.


    Die Diagnose ist durch TA/Tierklinik gestellt worden. Der Hund leidet bereits sehr lange an dieser Krankheit. Es geht der Halterin ausschließlich darum, sich mit anderen Betroffenen austauschen zu können.


    EDIT:


    Gibt es in diesem wirklich großen Forum tatsächlich niemanden, der sich auf meinen Aufruf hin melden könnte?


    Es liegt doch sicher auch nicht daran, dass die Anfrage durch mich aus einem anderen Forum kam, oder?

    Ach, Tina,


    das sind wieder so wunderschöne Fotos von einer glücklichen Cimba und ihren liebsten Menschen! Die Kuschelfotos sind einfach nur toll!


    Ich finde es so schön, dass ihr jede Minute des Tages mit eurer hübschen Maus genießt!


    Wenn Cimba von uns gehen wird, hat sie wirklich bis zur allerletzten Sekunde ein wunderschönes und erfülltes Hundeleben gehabt! Und sie wird es euch mit jeder Faser ihres Herzens danken!


    Alles Liebe weiterhin von uns dreien.

    Zitat

    ähm.. Schlaubi.. wieso sollte die Themenstarterin nicht in einer anderen Farbe schreiben dürfen oder fettgedruckt?


    Gehört zwar nicht zum eigentlichen Thema, aber ich vermute mal, weil es anstrengend zu lesen ist. Ging mir zumindest so.