Beiträge von El Rocko

    Ich habe auch seit 10 Tagen meinen ersten Pflegehund aus Spanien hier. Der Ablauf war wie von anderen bereits beschrieben. Bewerbung bei einer Orga als Pflegestelle, Vorkontrolle und anschließend Pflegevertrag. Die Orga übernimmt die TA-Kosten. TA-Besuche müssen vorher mit der Orga abgesprochen werden, und unter Umständen (vermutlich bei Mittelmeerkrankheiten) muss man zu einem von der Orga vorgegebenen TA fahren.


    Mit meinem Pflegehund läuft es so super, dass ich auch schon ins Grübeln komme, ob ich ihn nicht doch behalte. Er war von Anfang an stubenrein, nimmt die Wohnung nicht auseinander, hat sich meinem eigenen Hund (der von einem Eindringling in sein Kernrevier anfangs nicht so angetan war) sofort untergeordnet, ist total menschenbezogen und verschmust. Ich kann beide Hunde problemlos alleine zu Hause lassen. Mit anderen Worten: es könnte gar nicht besser laufen!


    Nur zu, Leute, traut euch!

    Zitat

    spanische hunde haben meistens fürchterliche angst, wenn geknallt wird.


    Das kann ich so auch nicht bestätigen. Mein spanischer Hund (Timmy) liegt seit Stunden auf Rockos Hundebett und pennt, während mein griechischer Hund (Rocko) seit Stunden ruhelos und mit zurückgeklappten Ohren hin und her tigert. Im Moment sitzt er wimmernd im Flur.


    Wir müssen jetzt auch noch mal kurz raus. Am liebsten würde ich beide nur kurz in den Garten schicken, aber mein Neuzugang Timmy hat noch nicht verstanden, dass man sein kleines Geschäft auch an den zugewiesenen Plätzen im Garten machen kann.

    Huhu, Ines, endlich komme ich auch mal dazu, hier zu antworten.


    Natürlich war es mit mir abgesprochen, dass du die tollen Fotos von Timmy hier einstellst und ich fand es auch ganz toll von dir, dass du gleich so eine schöne Geschichte dazu geschrieben hast. Meine Bemerkung über einen eigenen Thread zielte lediglich darauf ab, Timmys weiteren Weg in einem eigenen, von mir erstellten Thread zu beschreiben. So haben es hier ja auch einige Leute ganz richtig verstanden.


    Hier geht es zum zweiten Timmy-Thread https://www.dogforum.de/fpost7449235.html#7449235


    Liebe Ines, ich danke dir noch einmal ganz herzlich für die Mühe, die du dir mit Timmys Geschichte und dem Einstellen der Fotos gemacht hast. Solltest du auf dem Hundeplatz weitere Fotos von Timmy machen, die du hier einstellen möchtest, kannst du das natürlich gerne machen.

    Ich wünsche auch allen Foris einen guten Rutsch und alles Gute für 2009!


    Mein Rocko hat Silvester auch immer ziemliche Panik, deshalb sitze ich jetzt hier am PC :D . Ich habe mir zwar auch Globuli besorgt, aber erst heute morgen die ersten verabreicht. Da hätte ich vielleicht etwas eher mit anfangen müssen.


    Pflegehund Timmy, der ja erst seit 10 Tagen in Deutschland ist, scheint keine Probleme mit der Knallerei zu haben. Während Rocko bei den ersten Knallern mit ängstlichem Blick und zurückgeklappten Ohren durchs Haus schlich, hat Timmy ganz entspannt weitergeschlafen.


    Zitat

    Um 00.00 Uhr mach ich mir nen Picolo auf , na den Prost , ich feiere auf jedenfall ganz allein mit mein Ghino .


    So werde ich es auch machen. ;)

    Zitat


    Aber hier ist doch der Timmy-Foto-Thread :???: , und jetzt wo Du es kannst, immer her mit den Bildern und Berichten...:-)


    Nimm's mir bitte nicht übel, Ines, aber ich möchte schon ganz gerne unter meinem eigenen User-Namen als Themenstarterin über Timmy berichten, auch wenn dies bedeutet, dass hier weder täglich Berichte noch Fotos auflaufen werden, die sich mit deinen wirklich schönen Fotos auch nur im entferntesten messen können.


    Ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch, aber du fändest es vermutlich auch nicht toll, wenn ich in einem meiner Threads über Bonny und Cooper berichten würde, oder?


    Nur wird das mit dem eigenen Thread wohl noch etwas dauern. Jetzt ist es mir schon zu spät dafür. Mein Wecker klingelt morgen früh um 5 Uhr. :shocked:

    Tschuldigung, Ines, habe es gerade erst gesehen.


    Ja, das Foto mit dem Plakat ist echt genial! Jetzt weißt du auch, warum der Hund in seinem früheren Leben mit Spitznamen "SchlauSchlau" hieß. :D


    Fotos von einem schüchternen bzw. verängstigten Hund werde ich demnächst in einem Foto-Thread zu Timmy einstellen, nachdem ich nun endlich weiß, wie es geht. Natürlich auch Infos darüber, ob und wie er sich mit meinem Rocko zusammengerauft hat.


    P.S. Ines, schick Sabine doch das Foto, auf dem Timmy sich für die aktuellen Angebote der Hundeschule interessiert. Eine bessere Werbung für eine Hundeschule als dieses Foto kann es doch gar nicht geben!!!

    Boah, bist du fix, Ines!


    Aber du hattest Recht. Die Fotos sind echt super geworden!


    Jetzt weißt du auch, warum ich immer noch keine Fotos von Rocko oder Timmy eingestellt habe. Auf meinen Fotos kann man mit viel Phanatasie gerade mal erkennen, das es sich bei dem Objekt der Begierde um einen Hund handelt ;)