Beiträge von El Rocko

    Ich habe jetzt auch einen Roomba, den ich bislang allerdings nur manuell gestartet habe. Er saugt zwar gründlich, fährt aber im Chaosprinzip immer wieder die selben Strecken und lässt andere dafür komplett aus. Gehe ich recht in der Annahme, dass er nur mit der App ordentlich arbeitet? Die Cloud muss ich nicht zwingend nutzen, oder?


    Entschuldigt die blöden Fragen, aber ich mache um Technik gerne einen möglichst großen Bogen und habe mir den Roomba nur gekauft, weil meine neue Hündin (stockhaarige Schäferhündin) wirklich Unmengen von Haaren und Unterwolle in der Wohnung verteilt.

    Bei mir ist auch keine 3 Wochen nach Baskos Tod ein neuer Hund eingezogen, nach Rockos Tod damals waren es 5 Wochen, bis Basko hier einzog.


    Ich habe relativ spät mit der Hundehaltung begonnen, aber seit meinem ersten Hund weiß ich, dass bei mir immer ein Hund leben wird, solange es gesundheitlich geht. Mir graut jetzt schon vor dem hohen Alter, wenn ich mir eingestehen muss, dass ich keinen Hund mehr halten kann.


    Ich denke mal, so wie mir geht es vielen, und mal ganz ehrlich: für unsere Hunde ist das doch schön. Die verstorbenen Hunde (oder auch andere Tiere) wissen, dass wir nicht mehr alleine sind - auch wenn wir sie nie vergessen werden - und die neuen Tiere haben ein schönes Zuhause gefunden. Also ich kann da nichts Verwerfliches sehen.


    Ich freue mich, dass die kleine Luna bei dir einzieht und muss jetzt auch erst mal in dem anderen Thread weiterlesen.

    Liebe Lara,


    ich habe gerade erst gelesen, dass du Nova auf so tragische Weise verloren hast. Ich habe eure Geschichte auch verfolgt und war tief beeindruckt davon, was du mit Nova geschafft hast und wie ihr zusammengewachsen seid. Um so mehr bin ich jetzt geschockt, wie plötzlich und auf welche schreckliche Weise Nova aus deinem Leben gerissen wurde.


    Ich wünsche dir von Herzen, dass du bald wieder mit einem Lächeln an Nova denken kannst und bin mir sicher, dass Nova dir würdigen Sternenstaub schicken wird.

    Bei uns gibt es ja auch den Hundeführerschein für Neuhundehalter. Meine persönliche Erfahrung damit ist übrigens durchweg positiv.


    Die Mehrheit der Neuhundehalter (meistens Familien mit Kindern oder sehr engagierte junge Leute) leint ihre Hunde im Wohngebiet an, in der Feldmark freilaufende Hunde werden sofort angeleint, wenn ich ihnen mit meinem angeleinten Hund entgegenkomme, und ich sehe auch immer wieder Leute, die im Wohngebiet die Haufen ihrer Hunde aufsammeln. Das finde ich alles sehr lobenswert und war vor Einführung des Hundeführerscheins noch nicht der Fall. Ich habe schon den Eindruck, dass der Besuch einer Hundeschule vor Anschaffung des Hundes da etwas bewirkt hat.

    Vielen Dank für eure lieben Worte und Wünsche. Das hilft mir sehr.


    Ich habe die letzten Tage Baskos ganze Decken und Kissen gewaschen, heute die rutschhemmenden Läufer noch mal mit dem Dampfreiniger gereinigt und werde dann die Fliesen noch mal gründlich wischen. Basko hatte in den letzten Wochen oft Durchfall. Die Arbeit hat mich abgelenkt, aber sobald ich mich hinsetze, kommen die traurigen Gedanken zurück. Wenn ich von einer Runde durch die Feldmark zurückkomme, ist die Rückkehr in die leere und stille Wohnung auch immer noch sehr schwer. Ich rede auch immer wieder mal mit Basko ( ich neige eh zu Selbstgesprächen). Deshalb werde ich mich jetzt hier beim Lesen ablenken.


    Basko fehlt hier einfach!