Hallo
Ich habe keine Erfahrung, würde ich Euch so gerne helfen.
Ich möcht Euch mein Mitgefühl aussprechen. Es ist furchbar, so hilflos zu sein und fühlt Euch mal ganz doll gedrückt von mir
Gruss
Sabine
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo
Ich habe keine Erfahrung, würde ich Euch so gerne helfen.
Ich möcht Euch mein Mitgefühl aussprechen. Es ist furchbar, so hilflos zu sein und fühlt Euch mal ganz doll gedrückt von mir
Gruss
Sabine
Hallo
Zuerst einmal ist es immer schwierig, mit den Aengsten von jemandem richtig umzugehen. Selten weiss man, woher die Aengste kommen und wie man darauf richtig reagiert. Ich arbeite bereits seit 3 Jahren mit Champ an seinen Aengsten und erfreue mich immer noch täglich über die noch so kleinen Fortschritte und versuche, die Rückschritte "nicht zu beachten".
Wichtig ist, dass Du ihm Sicherheit vermittelst und vorallem, dass Du ihn, so wie er ist, verstehst. D.h. übe nicht noch mehr Druck in einer solchen Situation aus, dass bestätigt ihn nur noch mehr. - Akzeptiere ihn einfach so wie er ist und geb ihm auch das Gefühl, dass es so ist. Ich würde ihn nicht mit zu vielen Hunden konfrontieren, da hät ich Angst vor einer Ueberforderung (wegen seiner Aengste). Langsam steigern, so wie bereits beschrieben, immer mit positiver Bestätigung und dann raus aus der Situation. Es wird in ganz langsamen Schritten vorwärts gehen, da bin ich sicher. Nur nie den Mut verlieren und wenn Du ihn verlierst, lass ihn das keinenfalls spüren.
Hmm, noch eine kleine Anmerkung zu dem "perfekten Hund"... Champ hat Angst, teilweise richtige Panikattacken. Nach drei Jahren gibt es bereits 10 Menschen, denen er vertraut, d.h., welche ihn anfassen können *stolzbin*. Besuch empfangen daheim geht kaum, da er aus Angst völlig durchdreht und er in einen völligen Stress kommt... etc. (ich könnt noch viel aufzählen, darum geht es aber nicht) - Trotzdem und genau desswegen ist Champ der perfekte Hund !!! er ist halt nicht so wie die anderen, aber dennoch absolut perfekt ! - Er ist so wie er ist - für seine Vorgeschichte resp. seine Aengste kann er nichts, aber für mich gibt es nichts Perfekteres ! Die Frage ist halt immer, was ist perfekt....
Liebe Grüsse und bitte nicht verzweifeln, der Kleine wird schon noch mehr Vertrauen fassen und dann wird das alles den richtigen Weg gehen
Sabine
NOch ein kleiner Nachtrag:
Natürlich ist die Sozialisierung unglaublich wichtig und soll auch nicht vernachlässigt werden. Aber vielleicht halt in etwas kleinen Schritten als bei einem Hund, der keine Aengste hat
Ich finde es toll, dass Du Dich so für den Kleinen engagierst. - Ich denke nicht, dass es rein von den unterschiedlichen Rassen später Probleme geben könnte. Wenn sie sich immer wieder mal sehen, wird es daran bestimmt nicht scheitern. Die Frage ist halt nur, wie wird der Kleine jetzt sozialisiert, ich denke, dass ist das Massgebliche.
Ich wünsch Dir viel Glück und hoffe, dass Du einen guten Sitter für den Welpi findest
Gruss
Sabine
Hallo
Furchtbar, dass er so leidet - der arme Kerl *dickenknuddler*
Ich denke abgewöhnen wird schwierig, leider. - Ich würde es auf jeden Fall mit Bachblüten, speziell auf ihn ausgerichtet, versuchen. Damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht bei Aengsten. - Wär vielleicht auch nicht schlecht, gleich Deiner Rottioma auch Bachblüten zu geben, damit sich ihre Aengste nicht noch stärker ausbreiten.
Vielleicht gibts noch mehr Tips... hoffe es ganz doll für Euch
Liebe Grüsse
Sabine
Drück den Buben mal ganz doll und fühl Dich auch gedrückt...
Hallo
Es ist immer schwer, so etwas in richtige Worte zu packen, damit es eben nicht herzlos rüberkommt. Als ich meinen Hund einschläfern musste, war mir auch klar, dass ich ganz schnell einen neuen Begleiter an meiner Seite haben möchte, denn ohne wäre mein Leben inhaltslos. Ich denke das muss und kann jeder nur für sich entscheiden, wann er sich einen neuen Freund ins Haus holt.
Aber zu Deiner Frage: erstmal tut es mir unglaublich leid, dass Du so einen schweren Schicksalsschlag durchmachen musst. Es ist schwer mit dem Wissen zu leben, dass sein Freund so schwer krank ist. Ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass Du Dich jetzt 100% Deinem kranken Freund widmen solltest, er braucht Dich jetzt mehr denn je. Ich für meinen Teil hätte ein schlechtes Gewissen wenn ich nur einmal mit dem Welpi raus gehen würde, und meine kranke, treue Fellnase muss zugucken und trauert.... wie gesagt, ich würde es auf keinen Fall machen.
Gruss
Sabine
Nachtrag: ein älterer Hund (gesund) und ein kranker Hund... da liegen Welten dazwischen. Es könnte ihm helfen, es könnte ihm aber auch seine letzten Monate mit Dir zur Hölle machen...
Zitat
Naja - ich finds ehrlich gesagt teilweise übertrieben. Ihr tut ja so als ob ich die Hunde schlagen würde und danach ans China Restaurant verkaufe.
Schade, dass Du auch auf ein nettes Bitten nicht reagierst... Wie Du vielleicht bemerkt hast, haben Dir einige hier ganz doll die Daumen gedrückt und es wurde Dir soeben erklärt, wieso einige Gemüter etwas überhitzt reagiert haben (mich eingeschlossen). - Es hat weder jemand etwas davon gesagt, dass Du die Hunde schlägst, noch dass Du sie an ein Restaurant verkaufst :kopfwand: - Schlussendlich ging es ALLEN hier um das Wohl der Hunde, um nichts anderes !!!!!
super, dass der TA da war und danke für Deinen Bericht.
Ich drücke Deinen 4 Fellnasen die Daumen, dass alles gut wird.
Gruss
Sabine
Mich würde es nach wie vor interessieren, wie es dem 3. Welpen (der nicht trinkt) geht....
[quote="feffi"][quote="*Saschaich finde es auch nicht schön dass sobald kein grund mehr da ist sich über den themenstarter zu ärgern weil er die ratschläge befolgt, gleich ein anderer grund gesucht wird um rumzuhacken![/quote]
Ich weiss nicht, wie es den anderen geht. Ich für meinen Teil möchte halt einfach ein wenig Info's. Und ganz besonders, wenn mir eine Sache komisch vorkommt. Und, so leid es mir tut, mir kommt das alles spanisch vor, die Welpen sind gem. TS gestern/heute zur Welt gekommen, einer trinkt nicht und unterdessen ist es beinahe 16 Uhr. Ich kenn mich nicht aus mit Welpen, aber kann ein Neugeborenes ohne Nahrung so lange überleben ?
Es wurde immer wieder nachgefragt, wie es den Kleinen und der Mutter geht, leider kam nie eine Antwort. Mich würde es schon interessieren, da ich mich mit jeden Thema hier wirklich auseinandersetzte und nicht einfach so judihui etwas reinschreib - wenn ich ein Thema starte und benötige Rat, geb ich auch Auskunft auf alle Fragen, damit sich die Interessierten ein gesamtes Bild machen können... sonst macht es irgendwie nicht viel Sinn in meinen Augen, oder ?
Gruss
Sabine