Die große macht das ja wenn sie keine Lust hat.
Der kleine will immer spielen er ist wie gesagt 6 Monate und ein Husky Schäferhund mix.Sie ist 1 Jahr alt und ein Husky also vom Charakter her sind sie sich ziehmlich ähnlich. Er lässt sie halt nicht in Ruhe. Und sie ziegt ihm dann das sie keine Lust hat. Meint ihr ich würde das auch alleine mit den beiden schaffen. Weil mein Freund ist ein paar Stunden arbeiten. Ich traue mir das zu sie im schlimmsten fall auseinander zu nehmen aber die Frage ist ob ich es auch schaffe.
Beiträge von feuerlucy
-
-
Also würde auch kein Risiko bestehen wenn wir sie ganz zu uns nehmen?
Nicht das wenn wir die beiden alleine lassen das die sich dann halb zu tode kloppen. -
Hallo
Wir haben einen 6 Monate alten Welpen. Wir wollen uns jetzt noch einen Hund dazu holen. Sie waren auch schon mit ihm da, damit die beiden sich erstmal beschnuppern können. Man kann den Hund ja nicht einfach in eine fremde Umgebung rein knallen und sagen du bleibst jetzt hier. Also kommen wir zum Punkt. Die beiden mögen sich, sie spielen miteinander und unser kleiner beschnuppert sie auch fleißig. Er lässt sie auch an seine Näpfe. So das Problem ist jetzt er ist ihr zu aufdriglich. Sie will sich nach einieger Zeit spielen, hinlegen und etwas ausruhen. Doch er lässt sie nicht in ruhe und will weiter spielen. Darauf wird sie ein bisschen bockig und zeigt ihm mit vollem Elan das sie keine Lust hat, wo wir einmal dazwischen gegangen sind, weil es ein bisschen heftig wurde. Jetzt wollen wir sie für einen Tag und eine Nacht alleine bei uns habe um zu sehen wie die beiden sich so auf längeren Zeitraum vertragen. Meint ihr das war jetzt nur beim ersten treffen das sie ein bisschen forsch war und legt sich das wieder?
Liebe Grüße
Lucky und Lilly -
Wow das ist ne Leistung. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Ich schätze die wollten einfach mal eure Einrichtung etwas "umdekorieren" euch zu liebe. Die sind echt süß die kleinen.
-
Hallo ich wollte dir auch mein herzlichstes Beileid aussprechen.
Es ist wirklich sehr schlimm was euch passiert ist.
Unsere Nachbarn haben auch zwei Dobermann aber die sind ganz lieb. Es kommt halt auf die Erziehung an. Ich finde das man dem Halter den Hund entziehen sollte und das er einen besseren Ort findet wo er eine gesunde Erziehung genießen darf.
Ich hoffe das dein Kummer um deinen kleinen Schatz bald etwas gemildert ist.
Ich wüsche dir alles erdenklich gute und eine wunderschöne Hochzeit trotz all den schrecklichen Vorkommnissen.
Liebe Grüße Lucky und Lillly -
danke ich werde jetzt gleich mal bei unserem steueramt anrufen und mal nachfragen wie das ist. Hoffe nur ich brauche die Unterschrift nicht weil meine Eltern jetzt erstmal ne Weile in Urlaub sind. Die sind heute erst gefahren. Naja ich werde euch mal berichten wie das bei uns so ist.
Danke nochmalHallo
ich habe grade bei unserem steueramt angerufen. Die nette Frau am anderen Ende sagte mir das ich so lange ich noch bei meinen Eltern i Haushalt lebe und noch nicht 18 bin müsste der Hund dann über meine Eltern laufen. Sobald ich dann 18 bin kann der Hund auf mich überschrieben werden.
Das heißt warten bis ich im Dezember 18 bin und dann geht das.Was ich noch fragen wollte weiß jemand ab wann man beim Steueramt über dem Satz ist wegen Steuer Ermäßigung? Weil ich ja in der Ausbildung bin. Sie sagte man müsse von allen die im Haushalt leben das Einkommen zusammen rechnen und dann schauen ob wir über dem Satz sind. Bis wieviel darf das sein? Wenn jemand das weiß würde ich mich freuen.
-
Danke das werde ich morgen direkt mal tun.
Danke für die nette Antwort -
Hallo
Ich habe mal eine Frage ich habe mir einen Hud geholt und er ist noch auf meinen Freund angemeldet. Jetzt wollte ich wissen ab wann ich den Hund aus mich anmelden kann? Ich bin jetzt 17 und werde im Dezember 18, kann ich den Hund jetzt schon auf mich anmelden?