Waschbär könnte es vielleicht auch sein
Würde ich auch sagen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWaschbär könnte es vielleicht auch sein
Würde ich auch sagen
Finde es echt erstaunlich das die Nachsorge bei dir nicht im Preis der OP mit drin ist.
War hier auch nicht drin.Jeder Behandlungs-und Nachsorgetag war einzeln abgerechnet
Trübtauber Hain am Musenginst!
Rocco fliegt ab sofort endgültig von der Liste
Ich war ja schon vor Wochen ziemlich unzufrieden, als ich in meinem Vorrat einige gegorene Dosen hatte. Ich hatte allerdings noch 2x 6 andere Sorten übrig und bin diese jetzt am abfütttern. Soweit so gut. Allerdings bekommt Lucca definitiv Durchfall davon, Liano und Happy vertragen es.
Nur sind mir das jetzt endgültig zu viele Abers. Die Sensitivsorte ist nach wie vor o.k. aber die reinen Fleischdosen werde ich nicht mehr kaufen. 4 habe ich noch, dann ist Ende. Schade ich füttere das Futter jetzt 15 Jahre
Allgemein ist mir aufgefallen,dass einige Sorten eine andere Konsistenz haben seit einiger Zeit.
Gestern habe ich zb Purizon gefüttert,das war ja sonst eher fest und stückiger.Jetzt war es ganz weich.
Auch beim Lukullus hatte ich jetzt schon öfter sehr weiches Futter drin.
Riechen auch irgendwie fast alle anders als früher
gibts schon was neues Kalli2018 ?
Rabe.rudi und Tessilein0617 gibts bei euren Notfällen was neues?
Lg Newstart2
Ein anderer Arzt rät von der OP ab.Er geht von akutem Geschehen aus.Es wird leicht besser aber ist noch weit entfernt von gut.
Wir hoffen,dass jetzt Physiotherapie,Massagen und Co noch was helfen.
Danke für die Nachfrage
Alles anzeigenGestern wurde auf dem Radweg nochmal ordentlich geböllert und grade habe ich 4 tote Vögel vorm Haus eingesammelt die offenbar aufgeschreckt wurden.Zumindest sind alle in gutem Ernährungszustand und ohne offensichtliche Verletzungen.
Das ist echt bitter, da haben sie die schlimme Nacht irgendwie überstanden und werden dann Opfer der Nachböllerei.
Ich sehe das wie Du als Ursache - denn normalerweise fallen Vögel nicht einfach tot vom Himmel.
Wassergeflügel gilt als besonders sensibel, aber natürlich reagieren auch andere Vogelarten mit nächtlichem Aufliegen:
https://www.ab.mpg.de/508425/n…tion_19522040_transferred
Unseren Raubwürger - für den woanders Ski- und Tourenwanderwege gesperrt werden - hab ich auch noch nicht gesehen, meist ist er ab Neujahr nicht mehr da, aber ich brauch immer ein paar Tage um das zu verifizieren.
Ich kann mir vorstellen, dass sie sich sogar hier hin zurückgezogen hatten weil weder wir noch dieNachbarn böllern.Und in beiden Gärten sind Vögel gern gesehen und daher sind hier" ungepflegt Hecken,Sträucher und Gartenbereiche die im Winter garnicht betreten werden.Tja und dann geht direkt an der Straße die Ballerei los und sie kennen sich evtl nicht aus und fliegen vor die Wand.
Eine andere Erklärung hab ich nicht.Ich hatte sogar Vögel im Bärengehege.Da müssen sie sich richtig durchs Gitter reingequetscht haben.Selbstständig sind sie nicht rausgekommen
Daumen für Balou
Gestern wurde auf dem Radweg nochmal ordentlich geböllert und grade habe ich 4 tote Vögel vorm Haus eingesammelt die offenbar aufgeschreckt wurden.Zumindest sind alle in gutem Ernährungszustand und ohne offensichtliche Verletzungen.
Hier ist wieder Ruhe,weiter entfernt sind die ersten wach und nutzen ihre Reste.
Morgenstunden konnten wir in Ruhe laufen.
Die Bären haben alles gut überstanden und auch schon etwas gefressen.Jetzt halten sie weiter ihre Winterruhe
In den Städten um uns herum geht offenbar die Welt unter...alles ist hell erleuchtet .
Die Hunde schlafen,die Bären haben sich in die Höhle zurückgezogen und sind mehr als schlecht gelaunt.