Die Daumen sind fest gedrückt!
Die Odyssee geht weiter. Wir müssen zum Kardiologen nach Hannover.
Bielefeld wäre doch wesentlich näher für euch evtl.da fragen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Daumen sind fest gedrückt!
Die Odyssee geht weiter. Wir müssen zum Kardiologen nach Hannover.
Bielefeld wäre doch wesentlich näher für euch evtl.da fragen?
Unser Cuno (Kuvacz) ging öfter als Golden Retriver durch... war ja auch bloß doppelt so groß
![]()
Unser Leonberger vor ein paar Tagen auch.O-Ton: Ach das ist ja witzig,ein Retriver mit schwarzer Maske!
Alles anzeigenIst total lieb, aber ich glaube, den Standort (schattig und feucht) bekomme ich vermutlich eher nicht hin. Regen gibt es hier kaum, und ich versuche den Garten gerade auf eher trockenheitsverträgliche Pflanzen umzustellen. Sonst müssten wir hier ständig überall gießen.
ich hab den noch niiiie gegossen, er steht in der prallen Sonne auf recht trockenem Kompost-Boden.
Also, überleg's dir. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der irgendwelche Ansprüche ans Leben stellt (außer Weltherrschaft vielleicht)Noch hab ich echt viel im Beet.
nepolino kriegt auch welchen. Und nepolino ist ein gutes Vorbild!
Möge der zähe und äußerst genügsame Wuppertaler Highlander-Beinwell durch Deutschland wandern.
Meldet euch alle, ich möchte euch allen allen Beinwell schicken! Ich kaufe morgen Briefmarken für alle Leute, die schon mal was im Gartenthread geschrieben haben und dann mache ich euch allen kleine Wurzelschnittlinge mit jeweils einer kleinen Ahnentafel und einem kleinen Schleifchen um den Hals - und Namen kriegen sie natürlich auch.
Wobei, ich hab derzeit ne Gehirnerschütterung, vielleicht sollte ich keine weitreichenden Entscheidungen treffen.
Hilfe ,warum gibt es keinen Paniksmiley?
Hab ich hier schon geschrieben?
Ich möchte bitte bitte keinen haben!
Alles anzeigenEigentlich wäre das ja auch richtig unlogisch, wir haben zb verschiedene Nüsse und Beeren im Garten.Dir kann ich ja nun nicht einsammeln damit die Vögel das ihren Küken nicht geben.Welche Nüsse sind denn bei Dir im Garten während der Brutzeit, also stand heute, reif?
Zufüttern halte ich für absolut sinnvoll. Dann aber eben mit Futtermitteln, die auch natürlich vorkommen, aber ggf. nicht in ausreichender Menge.
Erdnüsse und Sonnenblumenkerne gibt es während der Brutzeit nicht.
Ich füttere aktuell Insekten (TK, nicht getrocknet) zu, weil ich große Gelege habe und die Gärten in der Umgebung nicht ausreichend Nahrung bieten. Samen von Wildkräutern sind auch gut.
Meine Erfahrung bezieht sich nebenbei nicht auf irgendwelche Facebook- Artikel, sondern auf die Beobachtungen, die ich per Kamera in den Nistkästen mache, die ich aufgestellt habe.
Bei Interesse suche ich gerne mal nach den Videos, auf denen man sieht, wie verfüttert wird und die Küken verenden und stelle sie ein. Ist vielleicht einleuchtender als irgendwelche anonymen Beiträge von Fremden im Internet.
Warum man mit nicht natürlichen Futtermitteln, die hier schlichtweg nicht und nicht um diese Jahreszeit vorkommen, in die Natur eingreifen und in Kauf nehmen muss, die Tiere zu schädigen, erschließt sich mir nicht. Aber das muss es ja auch nicht.
Unser Garten hat gute 6000qm hier wachsen diverse Haselnüsse, eine Walnuss usw.Die liegen hier halt teilweise noch rum,genau wie Kastanien,Eicheln und Bucheckern
Ich sammel das nicht weg
Meine Vögel habe ich schon öfter beobachtet deswegen.
Fazit: Das angebotene Futter fressen nur die Altvögel, um sich zwischendurch zu stärken. Und den Kleinen wird das gegeben, was sie sollen / brauchen. Als wenn sie ganz genau wüßten, daß die Kleinen das nicht dürfen.
Aber hier finden sie auch genug für ihre Kleinen. Vielleicht macht das ja einen Unterschied.
Daß sozusagen aus der Not heraus von dem Futter gefüttert wird, weil es nicht genug Insekten etc. gibt.
Eigentlich wäre das ja auch richtig unlogisch, wir haben zb verschiedene Nüsse und Beeren im Garten.Dir kann ich ja nun nicht einsammeln damit die Vögel das ihren Küken nicht geben.Ich sehe allerdings auch die Meisen zb nur Insekten sammeln.
Ich schätze daher wirklich,dass nur bei Futtermangel ungeeignete Sachen verfüttert werden
Wir haben uns ja von der kompletten KV verabschiedet und wollen die beiden irren aber wenigstens OP versichern.
Wo guckt man am besten für Preis/Leistung?
Ebenfalls HM?
Wir haben beide bei der Barmenia und letztes Jahr hat die anstandslos die Horrorrechnung von 7500,-€ übernommen
Wir wollen unseren Flur neu tapezieren, hat jemand Tipps was wir so bis auf halbe Höhe machen können als Schutz wenn der Hund sich schüttelt oder mal vor Freude dagegen springt (Krallen) . Ob so ne Vertäfelung gehen würde, weiß ich nicht, weil die Wände nicht wirklich gerade sind.
Klickvinyl hochkant fest schrauben oder kleben
Wandschutzfolie in Matt
Alles anzeigenAlles anzeigenBitte, was rechtfertigt 7.500 Euro für ne relative RoutineOP?
Das wird mittlerweile ja komplett absurd in der Tiermedizin.
(Mir wird ja schon regelmäßig übel, wenn ich deutsche ZahnOP Preise lese.
Das is einfach mit nix mehr argumentierbar, wenn in zwei Ländern mit ähnlichem Preisniveau solche Unterschiede bestehen - und unsere Tierärzte trotzdem leben können)
Soweit ich mich erinnere war das eine Magenumdrehung bei einem sehr großen, schweren Hund mit entsprechender stationärer Nachbehandlung.
Beim Preis musste ich trotzdem schlucken, ja. Klar, das ist einfach wahnsinnig viel Geld und für so viele Tierhalter nicht mehr bezahlbar ohne Versicherung.
Richtig es war eine Magendrehung
Hündin 76 cm und 55 Kilo
Verlauf absolut ohne Komplikationen
Vorbehandlung der Hündin in einer Tierarztpraxis( Infusion,Röntgen und Kanüle zur Druckentlastung in den Magen gelegt) 790-€ während der normalen Sprechzeiten
Operation,Nachuntersuchungen und drei Tage stationär in einer Anicura Klinik 6500,-
Die Barmenia OP Versicherung scheint gut zu sein.
Die Hündin meiner Tochter hatte am Freitagabend eine Not-OP wegen Pyometra, und meine Tochter konnte direkt in der Klinik über die Barmenia abrechnen lassen.
Wir sind auch bei der Barmenia aber das ging trotzdem nicht
Donna63 und Easyb64 kein Grund für traurige Smileys, es hat trotzdem alles super funktioniert und wir waren bei der Summe von fast 7500,-€ wirklich froh über den reibungslosen Ablauf.Ich kann die OP Versicherung der Barmenia bisher absolut empfehlen
Die Barmenia OP Versicherung scheint gut zu sein.
Die Hündin meiner Tochter hatte am Freitagabend eine Not-OP wegen Pyometra, und meine Tochter konnte direkt in der Klinik über die Barmenia abrechnen lassen.
Wir sind auch bei der Barmenia aber das ging trotzdem nicht