Beiträge von Rabe.rudi

    yane,nee das hast du falsch verstanden..unsere Hündin hat durchaus einen gesunden Wachtrieb/Schutztrieb/Territorialinstinkt
    ..ich finde sie ist nur ''einfacher'' im Umgang mit fremden Personen.Das heisst sie akzeptiert Fremde schneller als der Rüde..und meidet auch eher Konfrontationen.
    Die anderen Berner Hündinnen,die ich bis jetzt kennengelernt habe sind auch leichter zu führen als die Rüden.
    Wobei bei fast allen Bernern die ich kenne der Territorial/Schutztrieb durchaus da ist.


    Unsere Hunde spielen im Übrigen fast nie mit fremden Hunden...ich denke das ist auch bei erwachsenen Hunden durchaus normal.


    catena am Anfang würde ich dir auch zur Schleppleine raten,Nestor muss euch ja ersteinmal kennenlernen...und vertrauen aufbauen.
    LG

    Also ich habe ja zwei Berner,die beide gerne viel tun :D
    Keine Ahnung ob das bei anderen immer so ist,das die gern ewig rumliegen...aber die Berner die ich kenne sind alle recht agil.
    Unser Rüde geht locker aus dem Stand über einen 125 cm Zaun.
    Allerdings habe ich auch schon oft die unglaublich breiten Berner gesehen ,die sich kaum bewegen...


    Unser Rüde hat einen ganz ausgeprägten Territorialinstinkt und ich würde ihn nie unbeaufsichtigt mit anderen Personen allein auf dem Grundstück lassen.....wenn ichs nicht besser wüsste würde ich behaupten,das is nen Herdenschutzhund mit drin :???: :ugly:
    Die Hündinnen scheinen mir persönlich,deutlich einfacher in der Handhabung....aber da gibts bestimmt auch verschiedene Erfahrungen.
    LG

    Unser Berner Sennenhund wird jetzt 4 Jahre alt.


    1.Er ist nicht kastriert


    2.Er spielt nicht wirklich mit fremden Hunden,ist ihnen gegenüber eher reserviert oder desintressiert.Allerdings spielt er eh nicht viel.An der Leine lässt er auch gern mal den Macker raushängen.


    3.Fremde unkastrierte Rüden ? Hmm kommt drauf an ob grad ne Hündin in der Nähe spannend ist,dann wird auch mal gepöbelt.In seinem Revier duldet er fremde Rüden nur sehr bedingt.Und es ist auch wichtig wie groß der andere ist und ob er pöbelt...mit kleinen freundlichen gehts leichter als mit gleichgroßen pöbelnden.


    4.Kastrierte Rüden scheinen ihn kaum zu intressieren,wenn doch mobbt er sie gerne mal...mit wenigen Ausnahmen...der Hund einer Freundin kommt gut mit ihm aus aber nur wenn unser Rüde die Regeln aufstellt und der andere sich dran hält...Allein lassen würde ich beide zusammen nicht.


    5.Bedrängen tut er niemanden,das habe ich aber auch nie !! geduldet...ich finde sowas auch schrecklich wenns nicht konsequent unterbunden wird ! :mute:


    6.Markieren tut er recht viel...Pipipfützen checken auch :ugly:


    LG

    Hallo,damit du hier hilfreiche Antworten bekommst,wären einige Zusatzinfos nicht schlecht z.b. :
    Woher kommt der Hund?
    Wie hat er bis jetzt gelebt?
    Rüde oder Hündin ?
    Kastriert ja/nein ?
    Wie siehts mit der erziehung aus ?
    Welche Rasse/Mischung ist es ?
    Also je mehr Infos du hier niederschreibst,desto mehr Hilfe wirst du bekommen ;)
    LG

    Einer unserer Kater wurde mal vom Auto angefahren...leider hat er es nicht überlebt :verzweifelt:
    Den Schaden am Auto übernahm unsere normale Haftpflicht-Versicherung.


    Das mit der kastration war mir eingefallen,da dieser wilde Kaer bei uns auch immer markiert hat...das hatte nach dem kastrieren aber aufgehört.


    LG

    @ Erdel Sorry :D war blöd ausgedrückt :headbash: ,also nochmal:
    Absolut billiges Futter kann nicht gut sein denn gute Rohstoffe haben ihren Preis AAAAABER teures Futter muss nicht gut sein (etl.ist es teuer verkaufter Müll),bitte lies hierzu mal die Zutatenlisten und den Futtertreat durch,lieber Themenstarter !!
    Lg

    Hallo,ob eseine Haftpflicht Verscherung für Katzen gibt weiss ich nicht.
    Aber mir ist was anderes aufgefallen,du schreibst er markiert eure Terrassentür....das deutet daraufhin,das er nicht kastriert ist.
    Gibt es bei euch noch keine kastrationspflicht für Freigängerkatzen? :???:
    Wenn doch könntest du die Besitzer mal drauf ansprechen,denn nach einer kastration könnte sich der Katerstreit auch in Luft auflösen.Das hat bei uns auch mal geklappt,es giebt hier einen verwilderten recht großen Kater der unsere beiden zierlichen kastrierten Kater immer verhauen hat.Irgendwann haben wir den wilden über den Tierschutz kastrieren lassen.
    Seit dem gehen sie sich zwar aus dem Weg aber es wird nicht mehr geprügelt :D
    Lg

    Hallo,
    habe ich es richtig verstanden,das es ein lustig buntes Trockenfutter war ? :???: Dann kannst du wohl davon ausgehen,das es sich um ein billiges und nicht wirklich gutes Futter handelt. :muede: :mute:
    Such dir dann lieber ein besseres aus dem Futtertreat heraus.Dein Hund wird es dir danken. :gut:
    LG

    Hallo,ich habe jetzt noch nicht den ganzen Treat lesen können...aber ich hab ne Frage könnte man statt der Kokosflocken auch Kokosöl füttern...ich hab hier nämlich jemanden sitzen der auf die Raspeln leider gar nicht steht :dead: :headbash:
    Lg