weil ich das einfach alles nicht einschätzen kann.
Ich schwanke zwischen Schrottkarre und "was Vernünftiges" und "oh, der ist hübsch".
Und dann schicke ich irgendwem den Link und höre immer "bist du blöd? 12.000 für ein 9 Jahre altes Auto?!"
Ich kann echt gar nicht einschätzen, ob die Preise okay sind, ob die Autos gut sind und die meisten finde ich hässlich.
Und dann lande ich immer wieder beim Suzuki Jimny oder beim Caddy und dann wieder bei "So viel Geld für ein altes Auto?!" -.-
Wenn ich jetzt mal irgendwas an der Hand hätte, was mir ein Kriterium wäre (meine Kriterien sind so blöd: soll nicht so viel verbrauchen, muss eine grüne Plakette haben, soll halbwegs gefallen (auch wenn er dann Schrammen hat), sollen Hunde reinpassen, soll mich im Winter über den Waldweg bringen, soll bitte auf keinen Fall blau sein, am liebsten schwarz oder gold oder dunkelgrün)...
ich weiß von hier schon: unter 100.000 gelaufen ist gut. Und da hört mein Wissen auf. Ich find's schrecklich.
Alles anzeigen
Wahrscheinlich etwas spät, aber der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit einfach furchtbar. Viel Geld für alte Autos, auch wenn der Trend wieder zurück geht.
Ich hab damals selbst geschaut und auch ein paar Autohäuser angerufen und nach Gebrauchten gefragt. Auch da hätte ich bspw. einen Kia Ceed, Bj. 2015, mit 112.000 km für 12.000€ bekommen.
Von privat kaufe ich nie wieder, das steht für mich fest nach dem mein Peugeot zu Oster entgültig die Hufe hoch gerissen hat.
Ich hab mir ein Autohaus gesucht, das markenunabhängig ist und hab Schatzi, der Ahnung von Autos hat, mitgenommen. Meine Kollegin erzählte mir, das sie damals einen Termin bei einer TÜV Werkstatt in der Nähe gemacht hatten und die Probefahrt zeitlich so gelegt hatten, dass sie zu der Werkstatt konnten. Dann haben die nochmal drüber geschaut. Kostet natürlich auch eine Gebühr, aber vielleicht wäre das eine Option für dich?
Und ja mein Dacia ist alt und halt viele Kilometer, aber ich fühl mich sehr wohl. Er scheint bisher sehr zuverlässig. Er ist einfach in der Ausstattung, wenn auch für Dacia schon echt gehoben, und ein kleines Problem das er hatte, hat die Werkstatt über die Jahresgarantie gelöst. Außerdem ist der spritsparend, das ist für mich der Wahnsinn. Was ich mit dem Alten vorher getankt habe. Da fahr ich mit dem Dacia noch 2 Wochen länger von.
Und ja, es ist nervig, anstrengend und frustrierend. Aber ohne Auto wäre für mich keine Option gewesen. Und ich wollte keinen Kredit aufnehmen, das war auch ein Kriterium.