Beiträge von Rabe.rudi

    Boaaa ne, das ist echt die Grenze |) ich hätte dem Hund das Feld überlassen, ich weiß wo der sonst rumleckt :xface:

    Unser Rüde neigt dazu,wenn er aufgeregt ist kurz seinen Penis und die Hoden abzulecken.So als Übersprungshandlung...

    Ich gehe davon aus ( zumindest hoffe ich es),dass es ihn nervös machen würde wenn er mir Essen klauen würde.

    xD :flucht: :kotz:

    Also hätte er meinen Segen gehabt die Würstchen aufzufuttern

    Bin da


    Hmm ich weiß nicht so recht was ich schreiben soll.

    Ich habe in den letzten Jahren mit einem Bouvier, Berner Sennenhunden,Leonberger und Bernhardinern zusammengelebt.

    Dabei waren sowohl Hunde aus VDH Zucht als auch Hunde vom sogenannten Vermehrer und einige habe ich erwachsen übernommen.

    Ich persönlich(!) achte nicht auf Papiere,allerdings sehr wohl auf Untersuchungen ect der Elterntiere usw.Da (meiner Meinung nach) grade auch im VDH das Zuchtziel oft in die falsche Richtung geht.

    Zum Beispiel wird offenbar gerne auf immer mehr Masse geachtet.Vor ein paar Jahren stand ich in Dortmund auf der Ausstellung und schaute mir die Berner an.Dabei ein Traumrüde,schlank,sportlich und mit einem superschönem lockeren Trab...er wurde nicht platziert und der Richter erklärte" zu sportlicher Typ,den wir so nicht wünschen"

    Gewonnen hat ein stark übergewichtiger mit einem unrunden Laufbild.

    Fand ich mehr als schade.

    Mein Berner Rüde wurde 12 Jahre alt ,er lief unglaublich gerne am Fahrrad auch mit 12 noch,war aber das Gegenteil von lahm und faul.Er kam aus einer Zucht,die bewusst auf VDH verzichtet hat und seit vielen Jahren auf gesunde Hunde geachtet hat mit weniger Masse und weniger Fell.Sie hatten Hunde,die mit Leichtigkeit die Aufgaben eines Hofallrounders gemeistert haben.

    Also eine Zucht von der hier garantiert abgeraten würde.

    Gestorben ist er letztendlich an den Folgen einer Zeckenbissinfektion.Bernerkrankheiten hatte er nicht.

    Jemandem der einen Hund wie Berner sucht zur FCI Gruppe 9 zu raten finde ich ähh interessant...

    Bernhardiner ziehen hier definitiv nur als Notfall ein,keine Rasse zu der ich raten würde.

    Germanischer Bärenhund tolle Hunde zumindest die,die ich kennenlernen durfte

    Leonberger auch hier: Tolle Hunde,auf Zucht achten die nicht so auf Masse und Fellmengen züchtet.Unsere Züchterin hat einige Hunde die alt geworden sind in den Linien.Die Mutter unseres Rüden ist 7 und von gemütlich und Alt weit entfernt

    Irgendwie lese ich zum Schäferhund immer der läuft ja nur auf den Shows so.Also hier in der Umgebung sehe ich regelmäßig 3 verschiedene,die alle so laufen.Der eine müsste jetzt so 6 Monate alt sein.Das Gangbild ist furchtbar und sieht dem Video sehr ähnlich.Der Hund macht das immer,auch wenn er im Freilauf Hundedinge macht.

    Das das anerzogen ist denke ich jetzt mal nicht,dass wäre dann nämlich das einzige was man ihm bisher beigebracht hätte.

    Die anderen beiden sind längst erwachsen einer läuft viel am Rad und es sieht immer aus,als würden seine Knie gleich auf dem Boden aufschlagen

    So hätte ich es jetzt auch gesagt

    Mit einem warmen feuchten Pinsel könnte es klappen mit dem zum pinkeln animieren