Beiträge von Rabe.rudi

    Wobei mir das jetzt echt günstig vorkommt.Kann natürlich daran liegen,dass ich große Hunde habe.

    Ok ich denke, ich werde es raus schneiden :) danke euch

    was ist sie für eine Rasse? Bzw was für Fell/ Haare hat sie?


    Meist hilft es schon die HUnde wirklich sehr sehr regelmäßig zu bdane und dann richtig trocken zu blowern. Wichtig Silikonfreies und rückfettendes Shampoo (Ich kann Nature Specialties sehr empfehlen. Und dann statt zu bürsten täglich mit dem Blower durch und wenn du da was an Knoten findest nur das gezielt rauspopeln. Wenn das Haar sich erholt hat kann man die Badeintervalle auch ausdehenen. Aber zum Beispiel beim Pudeljunhung ist all5-7 Tage Pflicht wenn die ihr Babyhaar loswerden und dann wird es weniger. Farinelli hab ich alle 2-3 Wochen gebadet. Andiamo ist kein Maßstab, der filzt seit seiner extremen jugendlichen Filzphase gar nicht mehr aber hätte ich damals das mit dem Baden gewüßt wären mir viele Bürtstenalbträume erspart geblieben

    Das hat hier auch Wunder bewirkt,seit sie regelmäßig baden ,verfilzt hier kaum mal was

    Eisbergsalat

    Rucola

    Zwiebel

    Ingwer

    Knoblauch

    Thymian

    Lavendel

    Paprika

    Brokkoli

    Chicorée

    Frühlingszwiebel

    Champignons

    Kartoffeln

    Fenchel

    Apfelsine

    Mandarine

    Apfel

    Birne

    Ananas

    Mango

    Chilli

    Zitrone

    Trauben

    Basilikum

    Tomate

    Banane

    Avocado

    Schnittlauch

    Petersilie

    Pfeffer?

    Sesam

    Schwarzer Sesam

    Quinoa

    Bohnen

    Sojabohnen

    Majoran

    Rosmarin


    Das war die bisherige Woche

    Am Wochenende kommt noch Blumenkohl und gemischter Salat dazu.

    Wir leben in der sogenannten Wolfspufferzone...Randbereich vom Wolfsgebiet.Das heißt hier laufen sie halt auch immer mal rum.

    Gut eingezäunt ist hier quasi gar kein Weidetier.Pferde und Kühe sind hinter einer dünnen Stromlitze gezäunt ,recht regelmäßig brechen auch mal welche aus.

    Schafe stehen hinter 60 cm Schafsnetzen,geändert hat sich daran nach dem die Wölfe bestätigt wurden einfach nix.Wenn man hier mit Pferdehaltern spricht ist der Tenor weiterhin" An Pferde gehen die eh nicht".

    Ich denke wenn es mehr Wölfe werden ,dann wird es hier ordentlich losgehen mit Nutztierrissen.Das Buffet ist zumindest dauerhaft geöffnet

    Letzten Endes "produziert" doch auch ein Züchter eine "Ware",warum sollte er daran nicht sogar gut verdienen?

    Er hält seine erwachsenen Hunde ( hoffentlich) gut,steckt Geld in Ausbildung, Untersuchungen,Aufzucht ect. Aber vor allem investiert er ( hoffentlich) auch sehr,sehr viel Zeit.


    Das kann man doch auch gut entlohnen :ka:

    Hier wird auch schon ewig regelmäßig alle 3 Monate entwurmt ,Kotproben gibt es zusätzlich 1-2 × im Jahr.Vetragen wurden die Wurmkuren bisher immer Problemlos,lediglich ein Hund hatte hinterher manchmal etwas erbrechen.

    Die Wirkstoffe wechsel ich regelmäßig und es wird auch immer hoch genug dosiert um Resistenzen vorzubeugen.

    Nicht über den letzten Satz wundern,ich habe jetzt schon 2x von Hundehaltern den Satz gehört,dass sie Wurmkuren unterdosieren weil ihr Hund ja höchstens ein paar Würmer hat.