Also wenn man die Rassebeschreibung vom Leonberger liest,dann könnte man meinen das ist der Hund für jeden der es einfach mag:
Als Familienhund ist der Leonberger unter den heutigen Wohn- und Lebensbedingungen ein angenehmer Partner, der ohne Schwierigkeiten überallhin mitgenommen werden kann und der sich durch ausgesprochene Kinderfreundlichkeit auszeichnet. Er ist weder scheu noch aggressiv. Als Begleithund ist er ein angenehmer, folgsamer und furchtloser Begleiter in allen Lebenssituationen.
Zur geforderten Wesensfestigkeit gehören insbesondere:
- Selbstsicherheit und souveräne Gelassenheit,
- mittleres Temperament (u.a. auch Spieltrieb),
- Unterordnungsbereitschaft,
- gute Lern- und Merkfähigkeit,
- Lärmunempfindlichkeit.
Zitat von der offiziellen VDH Club Seite
Leonberger-hunde.de
Da steht nix davon,dass sie auch ordentlich wachen oder davon dass grade junge Leonberger eben auch gerne mal 60 Kilo Abrissbirnen sind.Es steht da auch nichts von Reserviertheit gegenüber Fremden.
Kinderfreundlichkeit, hmm das liegt doch keinem Hund einfach so im Blut.
Ich mag Leonberger habe grade aktuell auch einen VDH Leonberger.Hatte mittlerweile schon mehrere aber das wäre nicht die Rassebeschreibung die ich schreiben würde.Das ist für mich ein Werbetext aber keine vernünftige Charakterbeschreibung.
Ich finde daran hapert es oft,klare offene Rassebeschreibungen.Zb sowas wie:" Denken Sie daran ihrem Leonberger frühzeitig Leinenführigkeit beizubringen,denn auch ein Leonberger erzieht sich nicht selber.Es dauert nicht lange und er überschreitet die 30 Kilo Marke und spätestens ab da ist das nicht mehr lustig "