Beiträge von Rabe.rudi

    Leider nicht der Hund ist 12 Jahre alt

    Was auch oft nicht so bedacht wird,ist dass viele Hunde die jetzt schon älter sind auch gar nicht mehr versichert werden.

    Eine Freundin hat Notfallmässig einen älteren Hund aufgenommen,Frauchen schwer krank ,der Hund in schlechtem Pflegezustand.

    Nun ist Frauchen verstorben,meine Freundin wird den Hund behalten.

    Bloß versichern tut ihn keine Gesellschaft.

    Das heißt was jetzt kommt muss sie definitiv bezahlen.

    Das wird viele alte Hunde die Chance auf ein neues Zuhause nehmen.Ganz Ehrlich,auch ich habe schon oft ältere Tiere aufgenommen.Aber wenn ich nichtmal mehr eine OP Versicherung abschließen könnte würde ich es bei den aktuellen Preisen nicht mehr machen.

    Hier gab es vor Corona auch immer solche Veranstaltungen, abgesperrt war nie was weil man weiß ja auf dem Dorf das sowas stattfindet :muede:

    Und das wäre auch bei mehreren Kilometer Strecke die auch über Straßen führte nicht möglich gewesen.Zwischenfälle gab es auch öfter...aber die galten auch immer als :" Ups naja aber es wusste doch jeder das die Meute unterwegs ist." abgetan

    Ich hoffe inständig das die ihre Tradition nicht wieder aufleben lassen.

    2500 € ist leider nicht richtig...Im Sommer ( also vor GOT Erhöhung) kostete die Magendrehung Nachts als Notfall schon 4500,-€ :lepra:

    Bei uns rechnet sich Krankenversicherung/OP Versicherung nicht.

    Gesamt würde ich für Versicherungen bei 6000€/Jahr.

    In all den Jahren hatten wir erst 2 Jahre, die drüber lagen, der Rest deutlich drunter. So mancher Hund hat in seinem ganzen Leben keine 6000€ TA-Kosten verursacht.

    Die Konsequenzen, die wir aber ziehen, ist die Anzahl der Hunde definitiv langfristig zu reduzieren.

    Heißt dann zwar weniger Platz für eventuelle Notfälle, aber 3, max. mal 4 kurzzeitig - mehr wird es nicht mehr geben.

    Hier ist es auch so.Der Platz der da wäre,bleibt erstmal unbesetzt.

    Und auch bei Pflegetieren muss ich langsam schauen was noch geht.

    Also bei Wildtieren sage ich eigentlich auch nur dem Jagdpächter Bescheid. Weiß man nicht, wer das ist, dann ist meines Wissens nach die Polizei die richtige Adresse, die wiederum den Jagdpächter verständigt. Was mich nerven würde, wäre, wenn jemand bei einem TA einfach weggeschickt wird, ohne dass der einem zumindest einen Ansprechpartner nennen kann.
    Ich verstehe aber auch nicht, warum man TÄ abtelefonieren muss, wenn man regelmäßig kranke Wildtiere pflegt, dann sollte man doch eigentlich auch einen TA haben, bei dem man weiß, dass er diese Tiere auch behandelt. Das kann doch auch nicht jeder, von der Maus bis zum Elefanten, klar, ist ja ein Tierarzt. Nee, eben nicht.

    Ich sag mal so erstens ist nicht jeder Tierarzt immer erreichbar und zweitens kann nicht jeder Tierarzt jedes Tier.

    Hier gibt es sogar einen Tierarzt der sehr erfahren ist mit Wildtieren und Zoo und Wildpark betreut.

    Aber mit Waschbären brauchst du ihm nicht kommen,als passionierter Jäger mag er die nur tot am liebsten. :muede:

    Und ja ich weiß im Normalfall mit welchem Tier ich wohin gehe.Trotzdem halten sich Notfälle leider selten an Öffnungszeiten und viele Tierärzte gibt es halt nicht mehr deren Telefon im Notfall außerhalb der Sprechzeiten zu erreichen ist.

    (Nein ,dass heißt nicht,dass ich möchte das Tierärzte 27/7 erreichbar sein sollen,falls das jetzt jemand so verstehen möchte)

    Da gibt es verschiedene Gesetze und Verordnungen,die sich je nach Art unterscheiden.


    Es ging eher darum das Menschen aus Unwissenheit oder Desinteresse oder was auch immer Tiere einsammeln und dann loswerden möchten wenn das ganze Geld kostet oder doch nicht so putzig ist

    Ja ok das glaube ich...in die Richtung hab ich auch schon diverses erlebt

    Zb Leute die eine junge Krähe beim Tierschutz abgeben

    O-Ton:" Ja die saß ganz unten im Gebüsch und dann mussten wir erstmal die Mutter wegjagen,weil die uns da nicht dranlassen wollte.Aber jetzt haben wir sie endlich gerettet!"


    Meine Freundin die den Tierschutzverein leitet fragt dann immer direkt nach der Belehrung darüber das man rumhüpfende Jungvögel eben nicht einsammeln muss :" Und WARUM retten SIE jetzt nicht weiter??? Warum muss das jetzt wer anders für Sie übernehmen."

    Weil nachdem man 3 putzige Fotos für Insta Facebook und Co gemacht hat macht das "retten " Ja oft keinen Spaß mehr.

    Dann zwickt die junge Krähe,dann zerlegt dir der junge Waschbär die Wohnung,dann kackt dir der junge Fuchs einen Haufen Würmer in die Bude....nee dann merkt man das retten doch doof ist

    Sind die Menschen denn bei Haustieren so anders?

    Ich meine ich hab bei unserem Tierarzt auch schon erlebt,dass eine Frau nicht zahlen wollte weil:"Sie haben sich das ja nur angesehen,dafür zahle ich doch nichts"

    Es ging um eine kleine Wunde an ihrem Hund,die der Tierarzt angesehen hat die aber schon älter und am abheilen war

    Die Dame hat ein riesen Theater veranstaltet weil sie 15€ zahlen sollte