Beiträge von Rabe.rudi

    Hier wird 2x im Jahr, Herbst und Frühling, im Salon gewaschen, geföhnt und geschnitten.

    Leider müffelt mein Retrievermix auch unterm Jahr immer wieder recht intensiv… mal wasche ich selbst in der Waschanlage (meinem Rücken und den weißen Fliesen im Bad zuliebe..) aber eigentlich wäre ich auf der Suche nach einem guten Trockenshampoo/Spray, dass man bedenkenlos einmal im Monat oder so verwenden kann, dass den Geruch etwas eindämmt, dabei aber nicht fettet oder klebt. Habt ihr Tips?

    Das hier hilft großartig dagegen und riecht selber kaum bis gar nicht.Frischt einfach nur auf


    Chris Christensen Show Off Spray 473 ml. | EHASO Hundepflege
    Kurzbeschreibung Shampoo-Spray für die schnelle Wäsche. Muss nicht ausgewaschen werden. Einfach auf das Fell sprühen, kurz einarbeiten, mit e
    www.ehaso.de

    Zeig Deinem Opa doch mal die "grossen Hunde" von Martin Rütter.


    Diese Leute waren erst um die 60 rum, hatten "immer Leonberger", aber es lief katastrophal mit so grossen Hunden. Ich kann nicht mehr genau erinnern, wie das Ganze ausging :thinking_face:

    Da lag es aber nicht am Alter sondern an der nicht vorhandenen Erziehung.Ich wage zu behaupten,dass sie mit 30 schon genauso hinter ihren Hunden hergezogen sind wenn die irgendwo hin wollten.

    Ich habe eine Tapo ich weiß aber das Modell nicht.Da kann ich übers Handy von überall draufschauen

    Hast du da was spezielles einrichten müssen? Oder hast du sie einfach ganz normal Zuhause eingerichtet und es lief?

    Ich mutmaße mal, du musst die ins heimische Wlan einbinden und dann via Internet von der Arbeit aus darauf zugreifen

    Ins heimische WLAN hab ich sie eingebunden, aber wenn ich von hier auf der Arbeit in die App schaue wird sie mir als "offline" angezeigt.

    Ich hab die Kamera mit dem W-Lan verbunden und nutze zum draufschauen die Tapo App

    Ich habe eine Tapo ich weiß aber das Modell nicht.Da kann ich übers Handy von überall draufschauen

    Aber ihr habt euch die Elterntiere angeschaut oder?

    Ich habe vor vielen Jahren beim Tierarzt gejobbt.Dort kam einmal ein Paar mit ihrer Hündin die ziemlich stark aus der Scheide blutete,zeitgleich ein Mann mit einem Rüden mit Bisswunden im Gesicht und verletztem Penis.

    Funfact: Es war ein freier Deckakt,Nachbars Rüde war über den 2 Meter Zaun zur läufigen Hündin gesprungen was nicht sofort bemerkt wurde.

    Erst als das Gekreische im Garten losging.Die Hündin hat wohl heftig um sich gebissen während der Rüde hing.Vorher lief es wohl ziemlich harmonisch denn keiner hatte was gemerkt.

    Die Besitzer die sofort hingelaufen sind konnten sie recht schnell beruhigen aber da waren beide Hunde schon verletzt.

    Nur weil es frei läuft läuft es nicht automatisch gut. Nur würden 2 so verletzte Straßenhunde wohl elend irgendwo in einer Ecke versterben.

    Das zum Beispiel ist evtl.schon ein Problem für ihn,dass ihr bisher nicht erkannt habt.

    Meine Bernhardiner x Ovtcharka Hündin war damals laut Vorbesitzern auch immer "ganz ruhig" wenn man ihn was weggenommen hat.Und weil es in manchen Hundebüchern so stand,haben sie das auch fleissig geübt.Napf hingestellt und wieder weggenommen,Spielzeug gegeben und weggenommen.Laut Vorbesitzern war sie anfangs dann unruhig aber das hätte sich total gebessert.

    Das Bild das ich gesehen hab war ein Hund der nach Wegnahme des Napfes im freeze stand ,kurz davor seiner Besitzerin ordentlich die Ohren langzuziehen.

    Es ist nur nichts passiert,weil die Besitzerin genau in diesem Moment den Napf wieder hinstellte weil der Hund ja so "brav" wartete

    Also erstmal ist es eigentlich egal ob er aus Ups-Wurf ist oder ob die Verpaarung geplant war.Das hat mit dem Verhalten ja erstmal nichts zu tun.


    Die Mutter :ka: Kann evtl.HSH drin stecken.Kann aber auch Schäferhund x Labrador sein.Ich kannte einen der sah quasi genauso aus.


    Allerdings ist das Verhalten von Jimmy für einen jungen unerzogenen Bernhardinermix nicht so ungewöhnlich.

    Das was McChris schon schrieb gilt durchaus auch für Bernhardiner, Leonberger und Co

    Ich habe bisher 2x unerzogene Bernhardiner bzw Bernhardiner x Ovtcharka aufgenommen.Beide jungen Hündinnen haben bei den ersten Gelegenheiten nach mir geschnappt um ihren Willen durchzusetzen.

    Da du ja schreibst das er gesundheitlich soweit durchgecheckt ist,denke ich dass eher ein Erziehungsproblem vorhanden ist.

    Die Tendenz ging ja schon in deinem alten Thread öfter in die Richtung.

    Ich an deiner Stelle würde mir verschiedene Stellen suchen,die bei der Vermittlung von Hunden dieser Art helfen und denen das Problem schildern.Je mehr du anschreibst desto besser,denn das erhöht die Chance das der passende davon erfährt.

    Herdenschutzhundhilfe

    Berner Sennenhunde in Not

    Bernhardiner in Not

    Ich glaube das Tierheim Köln Delbrück hat auch oft HSH

    Usw

    Irgendwo findet ihr sicher Hilfe,dafür drücke ich die Daumen