Beiträge von +Luna+

    !.) Wie viel bellt euer Hund im Algemeinen? Was sind typische Auslöser dafür?


    Extrem selten. Nur in Ausnahmesituationen, wenn ihr etwas extrem suspekt ist oder wenn sie von anderen Hunden penetrant bellend angepöbelt wird.


    2.) Wie ich reagiere


    Da sie so selten bellt, gibt es auch kein Verbot. Meistens ist es in Situationen, die ihr suspekt erscheinen, dann gibt es von mir ein "alles ok" und wir gehen uns gemeinsam das suspekte Ding angucken, letztens war es eine Mülltonne hinter einem Zaun, die dort nicht hingehörte. Dann gibt sie eigentlich immer nach 1-2 mal wuffen Ruhe. Wenn sie mal zurück pöbelt, nehme ich sie auf die Innenseite und geb ihr ein Lecker, wenn sie ruhig ist.
    Sie ist da einfach extrem pflegeleicht.


    Liebe Grüße

    Hallo,
    ich kann dich beruhigen! ;) Bei uns wird auch gehaart, was das Zeg hält. Gestern habe ich die Wohnung gesaugt und zwei volle Staubsaugerbehälter wegbringen müssen :shocked:
    Und das bei nur 80 qm und einem Hund. Also: alles normal würd ich sagen. Allerdings hat es bei uns erst richtig schlimm so vor drei Wochen angefangen (hatten davor aber auch immer um die 8- 10 Grad)
    Liebe Grüße!

    9:00: schnell Pipi machen (5 min)
    12- 13:30: Waldspaziergang und lernen, dass Wasser doch nicht beißt. (90 min)
    17:00- 17:05 Pipi machen an der Straße und merken, dass man auch als Powerpaket Muskelkater haben kann..
    Gleich (Ca. 20 Minuten) Abendrunde, Nachbarschaft ausschnüffeln und danach ins Körbchen gehen.
    Keine besonderen Highlights heute.

    Das mit dem Stehen-Bleiben an der Ecke hat Luna auch bis heute nicht verstanden (1 1/2 Jahre!).
    Dafür aber hat sie in extrem kurzer Zeit gelernt, dass es sich lohnt beim Geräusch einer sich öffnenden Tupperdose aufzustehen...(gab ja auch lecker Pansen! ;) )
    Und sie weiß ganz genau, dass es Zeit ist, ins Körbchen zu gehen, wenn der Fernseher ausgeht und Frauchen "so!" sagt.
    Was sie - zum Glück!- nicht so schnell gelernt hat, ist, die Bio- Mülltonne in der Küche auszuräumen...das fanden nämlich ihre Pflegeeltern recht drollig.. :x

    Ich bin auch dazu übergegangen 2 mal täglich zu füttern. Morgens nach der Runde und abends nach der letzten. Vorher habe ich den Napf aufgefüllt, wenn er leer war und ihr ihn den ganzen Tag zur freien Verfügung stehen gelassen. Mit dem Ergebnis, dass Luna gerade mal die Hälfte ihrer Tagesration gefressen hat. Seit der Napf morgens und abends für je 15 min steht, wird alles leer gefressen :p

    Ich würde auch, parallel zum TA- Anruf, gaanz vorsichtig versuchen, es selbst rauszuziehen. Luna hatte auch schon 2mal das Problem, einmal mit Grashalmen und einmal als sie, Schock lass nach, ein wenig von der Füllung eines Stofftieres gefressen hatte. Beide Male ließ es sich Gott sei Dank mit wenig Zug entfernen. Aber am Besten die Meinung des Ta einholen, wenn du ihn erreichst.

    Heute erst passiert (ich war zum Glück nicht dabei :D )
    Wir ärgern uns seit längerer Zeit über Hundenachrichten in fester Form vor unserer Wohnung. Mein Freund spaziert nachmittags mit Luna los, um mich vom Bahnhof abzuholen.
    Vor unserem Grundstück "erwischt" er Frauchen mit Hündin vor unserem Grundstück, die gerade eine derartige "Nachricht" hinterlässt...
    Während mein Freund diese Frau darauf aufmerksam macht, dass es ihn stört, wenn sie diese Hinterlassenschaften nicht mitnimmt.....
    markiert Luna die andere Hündin.... :shocked: :lachtot:
    Hoffentlich kann man das mit ihrer Läufigkeit erklären... :ops:
    naja, die Dame reagierte recht empört und zog dann von dannen... natürlich ohne Hundehaufen :roll:

    ja, das kannst du auf jeden fall noch machen.
    Wir haben es bei unserer auch erst später eingeführt (weil wir es zu dem Zeitpunkt noch nicht besser wussten, bzw. nicht daran gedacht haben)
    Wir haben unser Auflösekommando erst ca.4 Monate, nachdem wir sie bekommen haben eingeführt und sie hat es sehr gut und schnell kapiert. :smile:

    Wir füttern auch die Emotion-Linie von Josera und haben damit super Erfahrungen gemacht!
    Wenn deine Freundin das Josera füttern möchte und noch nicht weiß, für welche Sorte sie sich entscheiden möchte, kann sie bei Josera auch Futterproben bestellen und dann den Hund selbst entscheiden lassen ;-).
    Sie hat da die Möglichkeit, Angaben über die Aktivität und Frssgewohnheiten von ihrem Hund zu machen und Josera schickt dann dementsprchend Futterproben.
    Bei uns kam jeweils eine Probe vom Festival und vom Optiness an.
    Wir haben dan mehrmals je einen Brocken von Optiness und Festival unserer Luna vorgelegt und die Entscheidung bei ihr war klar: Festival!!;-)
    Sie verträgt es sehr gut und frisst es unglaublich gern!
    Schön finde ich an dem Futter auch, dass es Grünlippmuschelpulver enthält, was der Nachbarshündin gerade erst als Tablette gegen Gelenksproblemen verschrieben wurde.
    Sogar unserer Tierärztin ist ihr tolles Fell und der sehr gute Allgemeinzustand aufgefallen und möchte jetzt auch das Futter empfehlen!
    Liebe Grüße!