Das ist bei uns die Ansprechadresse für Müllentsorgung, das war schon richtig...
Das läuft über den Bürgerservice.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist bei uns die Ansprechadresse für Müllentsorgung, das war schon richtig...
Das läuft über den Bürgerservice.
Also die LUXUSSTEUER sollte doch mal in eine zweckgebundene umgewandelt werden.
Dann hätten wir wenigstens den LUXUS, die Kotbeutel ordnungsgemäß entsorgen zu können.
Also ich habe bei unserer Stadt gefragt, ob da was geplant sei...
Nein, kein Geld!!
Es wird wohl von Gemeinde und von Stadt zu Stadt anders geregelt sein...
Das sieht man ja schon an den unterschiedlichen Abfallentsorgungssatzungen. Bei uns ist es so, wie ich geschrieben habe!
Aber es ist ein schwieriges Thema. Beim Ordnungsamt konnte man mir keine Auskunft geben...
Nur die städtische Müllabfuhr gab Auskunft.
Ich wohne im Ruhrpott...
§ 7 a Straßenpapierkörbe
Die auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen aufgestellten Abfallbehälter (Straßenpapierkörbe)
sind für Abfälle bestimmt, die bei einzelnen Personen beim Verzehr von Lebensund
Genußmitteln im Freien oder bei der Teilnahme am Verkehr (z. B. Fahrscheine,
Handzettel) anfallen. Es ist unzulässig, diese Abfallbehälter zum Ablagern anderer Abfälle zu
benutzen.
Also in die öffentliche Behälter darf man bei uns keine Kotbeutel einwerfen.
Habe mich erkundigt, Restmüllbehälter darf man, auch wenn es nicht die eigenen sind, benutzen.
(Wenn ich erschossen werde, bitte keine Beileidsbekundungen)
Also bei uns gibt es NULL öffentliche Abfallbehälter.
Dann also lieber liegenlassen, um die Mülltonnen nicht zu beschmutzen? Meine Beutel sind doch zugeknotet und die paar Gramm werden weder den Müllpreis erhöhen noch erheblich Platz in einer Riesentonne wegnehmen.
Ich habe sogar mal ein Urteil gelesen, wonach man dich nicht belangen kann, wenn du deinen Müll in fremde Tonnen gibst, eben weil sie dir nicht gehören, sondern der Stadt...Du darfst nur nicht in fremden Tonnen wühlen oder Müll daraus entfernen.
also bei uns gibt es keine öffentlichen Mülleimer, ausser in der Geschäftsstraße, da gehe ich aber nicht mit meinem Hund zu Kacken...
Wohin also sonst?
Dafür gibt es eine Bürgerinitiative: Gegen den Hundkot
Bei uns heissen die Restmüllbehälter graue Tonnen.