Auch richtig schick
Beiträge von my joschi
-
-
Heute war wieder Basteltag.
Mounty hat neue Sitzbezüge bekommen.
Die müssen sich noch etwas setzen, gefallen uns aber viel besser als die originalen aus Kunstleder:
Außerdem gab es Regale im Bad
Und unsere Magnete und das Banner für die Hundesport Events sind gekommen
-
Ich find wenn man ihn hinten an der Lasche an der Ferse und vorne an der kleinen Lasche greift und über den Fuß zieht, geht's ganz gut!
Aber am Anfang hab ich mir auch einen abgebrochen
-
Das ist der La Sportiva Cyklon.
Das Schnürsystem gefällt mir auch richtig gut und der Schuh ist insgesamt einfach mega bequem.
Bin nach dem ersten Lauf echt super zufrieden damit
-
Wir haben heute nochmal das Traumwetter genutzt für eine schöne Runde von 8,75km mit Ella im Freilauf an der Schleppleine.
Die Wege waren größtenteils ganz gut zu laufen auf dem Schnee, auch wenn dieser sehr festgetreten und stellenweise überfroren war.
Ein paar Eisplatten gab es zwischendrin, aber es hat mich nur einmal lang gelegt und das nur weil ich anhalten wollte
Hat wirklich Spaß gemacht und die Runde werden wir wieder öfter laufen
Meine neuen Schuhe hab ich auch direkt getestet. Eigentlich für den Österreich Urlaub und die dortigen Trails gekauft, machen sich im Schnee und ich denke auch im Wald aber ebenfalls sehr gut.
Am Freitag können wir endlich mal wieder zum Canicross Kurs, da freu ich mich auch drauf.
-
Ist hier jemand im März beim Strongdog?
Jap, hier
-
Wir gehören hier ja noch zu den Camping Anfängern, aber unsere Erfahrungen steuer ich trotzdem mal dazu.
Wir haben einen Zaun, den ich aber vorher gekauft habe, um das Grundstück am Ferienhaus in DK an der offenen Seite abzusichern.
Das hat dort super funktioniert und wir werden den Zaun jetzt auch bei den Zughundesport Events am Camper testen.
Ella akzeptiert den Zaun in meinem Beisein gut, Cooper hat da noch Übungsbedarf.
Aber alleine um andere Leute fern zu halten, ist das sicher super. (Da hatten wir schon spannende Erfahrungen)
Unser Zaun ist leider keine Schönheit und in blau sehr markant, daher überlege ich noch, ob ich da was Anderes finde.
12-15m lang und 100-120cm hoch wäre perfekt. Richtig fündig geworden bin ich aber noch nicht.
Aktuell haben wir diesen hier, wie gesagt nicht besonders hübsch.
Ein klassisches Vorzelt haben wir nicht. Wir haben aber ein zusätzliches alleinstehendes Zelt von Decathlon, das man sich theoretisch direkt an den Eingang stellen kann, wenn man will.
Das ist für uns super bei den Events, weil da das ganze Zeug von den Hunden rein kann und nicht im Camper rum liegt. Tisch und Stühle kommen da nachts auch rein, dann werden sie nicht so feucht.
Dieses Zelt ist in 15 Minuten aufgebaut und wir nutzen es nicht immer, aber bei Bedarf ist es eine super Ergänzung.
-
Wir trainieren auch fleißig auf den Strongdog in 3,5 Wochen hin.
Ich muss ganz dringend mehr Intervalle im Eigentraining machen, vielleicht sterbe ich dann nicht mehr nach dem Tempo von heute
Der Hund hat minimal gehechelt, wollte noch ne Runde zocken und ich war am Ende
Wer von uns hier noch Trainingsbedarf hat, lässt sich wohl nicht leugnen
-
Ich bin ja in der kurzen Zeit echt totaler Fan vom Wintercamping geworden
Mit der Heizung nachts auf 12 und tagsüber auf 18-22 Grad haben wir nicht ein einziges Mal gefroren.
Für uns wird wahrscheinlich eher der Sommer herausfordernd, gegen Kälte lässt sich einfacher was machen als gegen Hitze und wir kommen generell eher mit Kälte klar als mit Hitze (inklusive Hund).
Wir haben mit der Kassettentoilette tatsächlich gar keine Probleme, in Verbindung mit Solbio und dem Flexaport fürs große Geschäft sind wir damit echt happy.
Auf einem Stellplatz gab es mal eine Trockentrenntoilette und das war nicht so das richtige für uns
Aber ich find es total genial, was da in den letzten Jahren an Entwicklung rein geflossen ist, sodass jeder Camper das richtige Produkt für seine Ansprüche finden kann
-
Beim Wintercamping in Tschechien waren wir nach 3 vollen Tagen und Nächten auf ca. 20% runter, ja.
Die Dieselheizung (Webasto Luftheizung) zieht schon ordentlich, ich würde sie aber absolut nicht missen wollen.
Und ein Kompressorkühlschrank mit Eisfach ist natürlich auch alles andere als stromsparend.
Für uns passt das aber, nach 3 Tagen müssten wir die Toilettenkassette eh leeren und mit einer Stunde Autofahrt hat sich unsere Batterie wieder entspannt um 25-30% aufgeladen.
Im Sommer werden wir definitiv durch den fehlenden Verbrauch der Heizung und den Ertrag der Solaranlage deutlich länger stehen können.
Im Winter konnte die Anlage kaum was laden, wenn die Sonne wirklich schien, waren mal ein paar Prozent drin.
Nur die Toilettenkassette muss dann natürlich immernoch geleert werden
(Ist bei uns mit Solbio aber im Zweifel auch mal etwas einfacher möglich, eine Entsorgungsstation ist aber immer vorzuziehen).