Beiträge von taunusdog

    Hallo allerseits,


    wir haben noch keinen Hund, aber wir würden gerne von guten Bekannten einen 14-Wochen alten Labrador-Welpen übernehmen (aus deren eigener privater Zucht). Der Welpe, den wir zusammen mit ein paar seiner Geschwister schon einige Tage auf dem Hof der Bekannten kennenlernen konnten, ist ein eher ruhiger Geselle, bereits stubenrein und kennt die ersten Kommandos, wohnt allerdings leider an der Ostsee, 650 km von uns entfernt.


    Wir stellen uns das so vor, dass wir den Welpen mit einem Hundesicherheitsgurt (Allplus o.ä.) auf dem Rücksitz transportieren (leider Stufenheck-PKW), zusammen mit unseren beiden Kindern (9 und 11 Jahre alt) und oft genug Pause machen. Kann man solch eine lange Fahrt (reine Fahrzeit min. 5,5 Stunden) auf diese Weise einem Welpen zumuten?


    Und noch eine Frage stellt sich uns: in den ersten beiden Wochen wird immer ein Familienmitglied zuhause beim Hund sein können. Danach aber muss er täglich ca. eine halbe Stunde allein sein und ca. 2 Stunden nur mit einem oder beiden Kindern zusammen. Ist es realistisch, dass der Welpe sich innerhalb von zwei Wochen soweit ans Alleinsein gewöhnt, dass das möglich sein wird? Und kann man einen dann 16 Wochen alten Welpen mit zwei (durchaus zuverlässigen) Kindern allein lassen?