Hallo Zusammen!
Wir (mein Freund Nico und ich) haben eine Yorkidame Puma (5 Jahre), die als erstes im Haushalt war und seit ca. einem Jahr einen Yorkimann namens Luke (1 1/2 Jahre).
Beide verstehen sich eigentlich prima. Spielen miteinander, liegen gemeinsam im Körbchen, jagen sich - Friede, Freude, Eierkuchen...
ABER, Puma ist tendenziell eher eifersüchtig gegenüber anderen, gerade, wenn sie bei mir ist (Ina). Liegt wahrscheinlich daran, weil ich ihre absolute Bezugsperson bin...hab sie als Welpe bekommen und großgezogen
Mein ein und alles sozusagen. Leider giftet sie Luke manchmal so krass an, wenn er dann z.B. auch zu mir kommen will zum kuscheln, dass das sogar in Beißereien enden kann. Bis jetzt ist zum Glück nichts passiert. Wir schicken dann immer schon einen der beiden weg...oder schicken beide in getrennte Ecken..aber richtig legen tut sich das nicht. Das ist wie ein Blackout bei ihr...manchmal geht´s manchmal nicht... Ihr Spielzeug bewacht sie genauso, wobei sie da schon gelernt hat, welches ihres und welches lukes spielzeug ist.
Generell meint Puma auch sie wär ´ne ganz große. Auch gegenüber anderen größeren Hunden, z.B. im Park, lässt sie sich zwar beschnüffeln, aber sobald es ihr zuviel wird schnappt sie Richtung Schnauze...kann auch mal schiefgehen würd ich sagen. Wir rufen Sie dann immer schon ab...vermeiden möglichst solche Situationen. Aber man weiß ja nie. Ehrlich gesagt hab ich Angst davor, dass da mal eine ebenso aggressives Kerlchen einen Schlußstrich zieht...man liest ja einiges.
Liegt Sie auf der Couch und man will sie in ihr Körbchen schicken, dann lässt sie sich ersten ein paar mal bitten und dann knurrt sie natürlich auch und wenn man sie so anschuppst, schnappt sie nach einem. Da wir planen ein Kind zu bekommen, ist gerade so ein Verhalten dringend abzustellen. Alles irgendwie nicht so wünschenswert.
Wahrscheinlich haben wir bzw. ich der guten viel zu viel durchgehen lassen.
Die Frage ist jetzt nur, wie kann man dieses aggressive Verhalten abstellen.
Sie ist halt, wie Engelchen und Teufelchen. Eine richtige Zicke und ansonsten, der immer folgende, brave Yorkshire.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet, wie wir uns richtig verhalten sollen und ob es Spiele oder ähnliches gibt, die die Situation entspannen könnten.
Tausend Dank,
Ina