Beiträge von Puminy

    hallo ihr lieben!


    habe derzeit sooo viel stress auf der arbeit, dass ich kaum ins internet komme!


    tausend dank erstmal für eure tipps. ihr habt alle vollkommen recht - klare regeln und kosequenzen müssen aufgestellt und eingehalten werden. das werden wir ab jetzt knallhart auch beherzen...anders geht es wirklich nicht.


    die hausleine haben wir schon ausprobiert. das ist wirklich eine tolle idee gewesen die funktioniert. ist wirklich viel entspannter. wir loben sie jetzt stark, für das gewünschte verhalten und ignorieren bzw. weisen sie eindeutig zurück, wenn das unerwünschte verhalten wieder durchkommt...mal abwarten. es dauert sicher noch seine zeit, bis es bei ihr vollends klick gemacht hat...aber an sich ist sie ja ein schlaues mädchen :)


    ich werde mal wieder berichten, wie wir uns so machen!


    danke

    Hallo Zusammen!


    Wir (mein Freund Nico und ich) haben eine Yorkidame Puma (5 Jahre), die als erstes im Haushalt war und seit ca. einem Jahr einen Yorkimann namens Luke (1 1/2 Jahre).


    Beide verstehen sich eigentlich prima. Spielen miteinander, liegen gemeinsam im Körbchen, jagen sich - Friede, Freude, Eierkuchen...


    ABER, Puma ist tendenziell eher eifersüchtig gegenüber anderen, gerade, wenn sie bei mir ist (Ina). Liegt wahrscheinlich daran, weil ich ihre absolute Bezugsperson bin...hab sie als Welpe bekommen und großgezogen :) Mein ein und alles sozusagen. Leider giftet sie Luke manchmal so krass an, wenn er dann z.B. auch zu mir kommen will zum kuscheln, dass das sogar in Beißereien enden kann. Bis jetzt ist zum Glück nichts passiert. Wir schicken dann immer schon einen der beiden weg...oder schicken beide in getrennte Ecken..aber richtig legen tut sich das nicht. Das ist wie ein Blackout bei ihr...manchmal geht´s manchmal nicht... Ihr Spielzeug bewacht sie genauso, wobei sie da schon gelernt hat, welches ihres und welches lukes spielzeug ist.


    Generell meint Puma auch sie wär ´ne ganz große. Auch gegenüber anderen größeren Hunden, z.B. im Park, lässt sie sich zwar beschnüffeln, aber sobald es ihr zuviel wird schnappt sie Richtung Schnauze...kann auch mal schiefgehen würd ich sagen. Wir rufen Sie dann immer schon ab...vermeiden möglichst solche Situationen. Aber man weiß ja nie. Ehrlich gesagt hab ich Angst davor, dass da mal eine ebenso aggressives Kerlchen einen Schlußstrich zieht...man liest ja einiges.


    Liegt Sie auf der Couch und man will sie in ihr Körbchen schicken, dann lässt sie sich ersten ein paar mal bitten und dann knurrt sie natürlich auch und wenn man sie so anschuppst, schnappt sie nach einem. Da wir planen ein Kind zu bekommen, ist gerade so ein Verhalten dringend abzustellen. Alles irgendwie nicht so wünschenswert.


    Wahrscheinlich haben wir bzw. ich der guten viel zu viel durchgehen lassen.


    Die Frage ist jetzt nur, wie kann man dieses aggressive Verhalten abstellen.


    Sie ist halt, wie Engelchen und Teufelchen. Eine richtige Zicke und ansonsten, der immer folgende, brave Yorkshire.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet, wie wir uns richtig verhalten sollen und ob es Spiele oder ähnliches gibt, die die Situation entspannen könnten.


    Tausend Dank,
    Ina

    Hallo!


    Also, ich bin mehrfach mit meiner Yorkidame von BCN nach Deutschland und zurück geflogen und hatte Sie immer in der Kabine. Ich glaube außer einmal war das für sie meistens purer Stress, hat gejault und wollte immer wieder aus ihrer Tasche auf meinen Schoß, obwohl sie darin normalerweise keine Probleme hat. Wenn der Hund im Frachtraum ist, kann man ja leider nicht mal sehen, wie es dem geht und ich kann mir nicht vorstellen, dass es da unten besser ist - gerade was den Lärm betrifft.


    Ich habe für mich entschlossen das fliegen auf ein Minimum zu reduzieren, lieber mit dem Auto in den Urlaub zu fahren oder doch auf Beruhigungsmittel zurückzugreifen (natürlich minimal dosiert).


    Mag meine Maus einfach nicht so leiden sehen.


    LG

    royal canin ist es definitiv nicht - da hab ich nur schlechtes von gehört.
    aber ich werde deinen rat mal befolgen und mich durch die genannte rubrik lesen. meine frage ist nur, wo soll ich das futter denn her bekommen, wenn nicht von einem fachhandel? futterhaus habe ich hier noch in der nähe, aber soweit ich das überblicken kann, ist das sortiment fast dasselbe :( einen kleineren fachmarkt kenn ich nicht, bin erst zugeszogen...


    freue mich auf tipps!


    lg

    ja, weiß ich doch...aber ich habe den namen gerade nicht im kopf - es ist von fressnapf und kostet rund 20 euro der 3 kilo sack - ganz schön teuer - aber ich dachte qualität hat seinen preis...ist eine weiße packung mit einem blauen kreisrunden logo drauf. vielleicht sagt dir das was.


    bin mal auf den ta-besuch gespannt!


    hoffe wirklich, dass es mit dem richtigen futter und eventuell unterstützenden medikamenten weggeht.


    lg

    Zuerst bin ich ja mal beruhigt, dass es noch andere Hunde gibt, die das machen.


    Das mit der Allergie seh ich auch mittlerweile als wahrscheinlich an, nur ist ja noch nicht definitiv, gegen was sie allergisch reagiert. Der TA wollte erstmal den Versuch mit der Futterumstellung probieren. Hat ja auch weitestgehend geklappt (Ich fütter ein Trockenfutter, basierend auf Reis und Lamm). Aber eben nur weitestgehend - liegt dann eventuell auch an den Leckerlies. Tja, und alles andere scheit wirklich Gewohnheit zu sein.


    Hab mir für nächste Woche mal einen Termin beim TA gemacht. Denke ein Allergietest ist das sinnvollste.


    Dank euch noch einmal!


    LG, ina

    Hallo Zusammen!


    Meine Yorkidame Puma hat eine Macke bzw. ein richtiges Problem. Immer, wenn sie sich freut, oder nachdem sie gefressen hat, schubbert sie sich wie wild über Teppichböden oder auf dem Sofa. Nase nach unten, Hintern in die Höhe. An der Schnauze ist die Haut auch meistens gereizt.


    Ich war damit auch schon beim Tierarzt, der auf eine allergische Reaktion spekulierte und mir zu eine Futterumsetllung geraten hat. Dadurch ist es zwar zeitweise besser geworden, das Schubbern beim Freuen hat sich dadurch aber nicht gelegt.


    Hat jemand von euch auch so ein Problem? Wie geht ihr damit um? Unterbinden oder einfach weiter machen lassen? Puma ist dabei richtig verkrampft. Mir kommt es fast wie ein Zwang vor, den wir immer schon versuchen zu unterbinden. Aber man ist ja auch nicht immer zur Stelle.


    Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps und Ratschläge geben könntet.


    Vielen Dank,
    Ina und Puma

    Hallo Ihr Lieben,


    erst einmal vielen tausend Dank für die aufmunternden Worte.


    Fest steht, dass das bei den beiden definitiv keine Liebe auf den ersten Blick war, aber ihr habt recht, wenn man ihnen etwas mehr Zeit gibt und klare Verhaltensregeln an den Tag legt, könnte das trotzdem klappen.


    Missy ist sehr gelehrig und braucht definitiv bald ein festes zuhause, wo sie sich wohl fühlt. Vielleicht liegt es auch ein bisschen daran, dass sie einfach noch nicht sicher ist, wo sie nun hingehört. Es ist und bleibt schwierig. Nico und ich haben nächste Woche Urlaub - vielleicht der perfekte Zeitpunkt um den beiden mit viel Ruhe klar zu machen, dass es zu zweit doch viel schöner ist allein zu sein ;-)


    Ich halte euch auf dem Laufenden. Falls es noch andere Ideen und Anregungen zu dem Thema gibt, bitte immer her damit.


    Könnte es eventuell auch ruhiger zugehen, wenn man Missy sterilisieren würde? Oder ist es generell schwieriger 2 Mädels zusammenzuführen, als eine gemischte Truppe? Habt ihr da Erfahrungen?


    Meldet euch!


    LG

    Hallo liebe Community,


    ich wende mich an euch mit einer ganz großen Bitte und einer ehrlichen Einschätzung meiner Situation.


    Seit 4 Jahren habe ich nun mittlerweile meine Hundedame Puma (Yorkshire). Sie ist, naja sagen wir mal, eine Einzelgängerin. Aber man muss dazu sagen, sie hat es ja auch nicht anders gelernt. Seit eineinhalb Jahren bin ich nun mit meinem Freund zusammen und auch ihn hat Puma komplett in ihr Herz geschlossen, alles ist prima. Seit ca. einem halben Jahr treffen wir uns regelmäßig mit Freunden, die zwei große Hunde haben. Nach anfänglichen geknurre, leben die 3 nun friedlich miteinander, wenn sie sich sehen. Es ist keine Liebe, aber auch kein Hass. Mein Freund hatte nun früher auch einen Hund und, weil wir Puma eigentlich was Gutes tun wollten, haben wir uns in letzter Zeit nach einem Zweithund umgeschaut und das Ebenbild von Nicos Hundedame gefunden: Missy, ein Dackel-Jackrussel-Mix, gerade 5 Monate alt. Zum verlieben!!!! Die Besitzerin muss Missy abgeben, da ihre kleine Tochter allergisch auf die Hundehaare reagiert - will den Hund aber auch nicht irgendwem geben und hat uns Missy mal für einen Tag "zur Probe" mitgegeben. Es zerreist mir fast das Herz, wenn ich sehe, wie Puma knurrend und zähnefletschend darauf reagiert, wenn Missy versucht sie zum Spielen zu animieren. Missy bellt Puma an und läuft um sie herum. Ich denke, dass ist für Puma einfach zu viel. Wenn Missy das unterlässt, haben wir es sogar richtig ruhig zuhause gehabt. Beide Hunde liegen auf ihren Decken, auch beim Füttern gab es keinen Ärger. Nur dieses animieren löst bei Puma einfach puren Stress aus...und bei uns natürlich auch.


    Nun also meine Frage: Was meint ihr? Werden sich die beiden Mädels noch aneinander gewöhnen, oder tun wir da weder Missy noch Puma einen Gefallen mit, wenn wir die beiden zusammen lassen? Bitte helft mir - es ist wie gesagt eine Herzenssache!


    Vielen Dank!!!


    Ina & Nico